Freitag, 25. März 2016

Honecker in Halle: Der Mann, der den Kumpeln Kraft spendet

So war es damals wirklich, zumindest nach dem Bericht, den ein interessierter Betrachter des Films über Erich Honeckers Besuch in Halle im März 1980 mir zugeschickt hat. Es sind Episoden während der Fahrt des Generalsekretärs durch Städte und Dörfer des Bezirkes, die in einer Parallelwelt stattgefunden haben, von der kaum ein DDR-Bürger etwas wusste.


Günthersdorf, 9.25 Uhr: Die freudige Stimmung der zu beiden Seiten der Autobahnatafahrt in dichtem Spalier stehenden Menschen hatte in Erwartung des lieben Gastes von Minute zu Minute zugenommen. Jetzt hat sie ihren Höhepunkt erreicht.


Der Wagen, in dem Genosse Erich Honecker Platz genommen hat, nähert sich, verlangsamt seine Fahrt, hält an. Genosse Erich 
Honecker steigt aus, lacht, winkt nach allen Seiten. Ihm folgt Genosse Günter Mittag, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees.

Genosse Werner Felfe, Mitglied des Politbüros und 1. Sekretär der Bezirksleitung Halle der SED, begrüßt den Generalsekretär mit herzlichen Worten in unserem Bezirk. Jubel brandet auf, ein Sprechchor: "Unser Genosse Erich Honecker er lebe hoch! hoch! hoch!"

Kumpel, Genossenschaftsbauern, Generaldirektoren und Werkleiter berichten Erich 
Honecker in Anwesenheit von Gustav Waschkowitz, 1. Sekretär der Kreisleitung Merseburg, über neue Zielstellungen im Kampf um hohe Zuwachsraten im Sinne der 11. Tagung des Zentralkomitees. Fröhlicher Beifall, als Genossenschaftsbäuerinnen als Willkommensgruß Körbe mit landwirtschaftlichen Produkten überreichen.

Erich Honecker dankt freudig bewegt für diesen Empfang. "Wir haben alle Voraussetzungen", sagt er, "voller Optimismus unserem X. Parteitag entgegenzugehen. Glück auf! Und auf Wiedersehen!"

"Wir alle sind stolz, dabeigewesen zu sein", sagt Lothar Andrae, Arbeiter in der Brikettfabrik Beuna. "Diese Begegnung mit Genossen Erich Honecker hat uns weitere Kraft verliehen." Das haben sich die Kumpel des BKK Geiseltal für 1980 u. a. vorgenommen: 2.4 Tage Planvorsprung; 8,5 Prozent Steigerung der Arbeitsproduktivität.

Bernd Hirschelmann und Georg Böhmer, die mit ihrer Jugendbrigade "Junge Garde" aus dem Tagebau herübergekommen sind, um den Generalsekretär herzlich willkommen zu heißen.
1979 waren die jungen Bergarbeiter zum Jugendfestival in Berlin als "Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR" ausgezeichnet worden. Diesem verpflichtenden Namen wollen sich die 19 Brigademitglieder würdig erweisen und sich mit besten Arbeitsleistungen bei der Erfüllung der großen Aufgaben des BKK Geiseltal als Prirnärenergieträger sowie bei der Versorgung der Bevölkerung, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen bewähren.

9.45 Uhr: Aus Richtung Zöschen kommend, nähert sich der Konvoi. Unter Jubelrufen und herzlichem Beifall winken die Einwohner Genossen Erich Honecker auf seiner Fahrt nach Merseburg zu.

Merseburg, 9.50 Uhr: Die Wagenkolonne hat den nördlichen Stadtrand erreicht, passiert den Marx- Engels-Platz in Richtung Thomas- Müntzer-Ring. Tausende Werktätige, Studenten der TH, Lehrlinge und Schüler säumen erwartungsvoll die Straßen, um Erich Honecker herzlich zu begrüßen.



Unter ihnen Merseburgs Bürgermeister Heinz Wagner, der stolz darauf ist, daß die fleißigen Bürger seiner Stadt mitten im ..Frühjahrsputz" stecken und dem hohen Gast ein Bild präsentieren, das erkennbar macht, wie angenehm es sich hier wohnen Und leben lässt. "Der Generalsekretär unserer Partei weiß ja, welche Anstrengungen die Merseburger in den letzten Jahren unternommen haben, zwischen den Chemiegiganten Leuna und Buna eine grüne Oase zu schaffen.

Das farbenprächtige Spalier der Menschen gerät in Bewegung. Der FDJ-Fanfärenzug der IMO Merseburg grüßt musikalisch, Sprechchöre erschallen: ...Hoch soll er leben!"

Genösse 
Honecker winkt und grüßt lachend zurück. Christa Bluhm, eine junge Frau, sagt freudestrahlend: "Ich wollte doch Erich Honecker einmal ganz persönlich sehen." Und Richard Kindervater von der AWG "Aufbau" drückt aus, was jeder empfindet: "Das war ein großer Augenblick für uns alle!"

Am Buna-Tor, 10.02 Uhr: Tausende Angehörige des größten Plaste- und Elasteproduzenten der Republik bilden ein dichtes Spalier. Die FDJler präsentieren mit Stolz die Ehrenbänner des Zentralkomitees der SED, die die besten Grundorganisationen zum 30. Jahrestag der Republik erhalten hatten. Auf Transparenten sind neue Verpflichtungen zu lesen.

Dann ist es soweit. Die Köpfe mit den blauen, gelben und weißen Helmen recken sich. Jeder möchte natürlich den Generalsekretär aus nächster Nähe sehen. Hochrufe auf das Zentralkomitee und seine kluge Politik zum Wohle des Volkes ertönen.

Im Namen der Kommunisten und der 20 000 Beschäftigten des Kombinates wird Erich 
Honecker von Walter Kitzing, 1. Sekretär der SED- Kreisleitung, und Generaldirektor Dr. Helmut Pohle, herzlich willkommen geheißen. Einen Strauß roter Nelken überreicht Astrid Witthuhn aus der Betriebsberufsschule. Die 23-jährige Lehrmeisterin kämpft wie alle 1289 Lehrlinge und FDJ-Mitglieder der Ausbildungseinrichtung um ein Mandat zum Deutsch-sowjetischen Jugendfestival im Mai in Karl- Marx-Stadt. "Dafür ist der Besuch des Generalsekretärs der richtige Ansporn", ist von ihr zu erfahren.

Inzwischen entbieten die Tausende Erich Honecker und den ihn begleitenden Persönlichkeiten ihren Willkommensgruß. Auf dem kurzen Weg zu den bereitstehenden Bussen kommt es zu ersten freundschaftlichen Gesprächen des Generalsekretärs mit Kolleginnen und Kollegen des Kombinats.
Waggonbauer brüderlich mit der Sowjetunion verbunden.

Halle-Ammendorf, 15.38 Uhr: Nach dem begeisternden Meeting im VEB Chemische Werke Buna bereiten Zehntausende Bürger der Stadt Ha21e vom Ammendorfer Rathaus an entlang der Leninallee unserem Genossen Erich 
Honecker und den ihn begleitenden Persönlichkeiten von Partei- und Staatsführung einen überaus herzlichen Empfang.

Am VEB Waggonbau Ammendorf bilden Werktätige des Betriebes, Pioniere, FDJler und viele Bürger ein dichtes Spalier; unter ihnen auch die Schweißerin Monika Förster, eine junge Kandidatin der SED. Sie sagt: "Wir freuen uns sehr über den Besuch des Genossen 
Honecker. In unserem Bereich Rohbaumontage des VEB Waggonbau wollen wir die Normzeit um ein Prozent unterbieten, um den Exportplan des Betriebes mit zu sichern."

Parteigruppenorganisator Roland Kühn fügt hinzu; "Unser Betrieb ist seit vielen. Jahren eng mit der. Sowjetunion verbunden. Mehr als 800 Weitstreckenwagen werden wir in diesem Jahr für unsere sowjetischen Freunde bauen. Von unserem Bereich F 5 ging deshalb die Initiative der persönlichen Planangebote aus, die in den nächsten Tagen in allen Bereichen diskutiert wird."
FDJler der EOS "Bertolt Brecht" hatten am Straßenrand einen kleinen Solidaritätsbasar mit Souvenirs aufgebaut.


Thälmannplatz, 15.58 Uhr: Herzliche Begrüßung des Genossen 
Honecker durch den 1. Sekretär der Stadtleitung Halle, Genossen Fritz Ewelt, und Oberbürgermeister Hans Pflüger. Mit roten Nelken heißt der FDJ-Sekretär des VEB Halloren, Cornelia Rösler, den Staatsratsvorsitzenden und Generalsekretär unserer Partei herzlich willkommen. fünfjährige Tochter Susanne auf dem Arm. 

"Sehr herzlich willkommen in Halle, das möchten Ihnen hier alle persönlich sagen", begrüßt sie Genossen Honecker, "und vielen Dank für die große Arbeit, die Sie für die Menschen in unserem Land leisten," Die junge Frau, Mutter von zwei Kindern, ist Helferin im Kindergarten Beyschlagstraße des Fernsehgerätewerkes und wohnt in einer der schönen Wohnungen am Thälmannplatz.

Immer wieder Händeschütteln und Hochrufe. Jung und alt drängt nach vorn. Kurzer Aufenthalt vor der Kaufhalle Thälmannplatz. Die stellvertretende Verkaufsstellenleiterin Erika Schröter versichert Genossen Honecker, dass ihr Kollektiv alle Anstrengungen unternimmt, die Versorgungsaufgaben stets gut zu erfüllen, "Bei so fleißigen Frauen kauft man sicher gern ein", erwidert der hohe Gast und wünscht dem Kollektiv weiterhin viel Erfolg in seiner verantwortungsvollen Arbeit.

Kaum 100 Meter weiter werden die Gäste von einem Kollektiv des Kaufhauses "Herrenausstatter" herzlich begrüßt. Fachverkäuferin Lilo Falkenstein wünscht angenehmen Aufenthalt in der Saalestadt und berichtet, wie das Kaufhauskollektiv alle Anstrengungen unternimmt, die guten Ergebnisse seiner Arbeit weiter zu verbessern. "Alles Gute für eure Arbeit und euer persönliches Leben", wünscht Genosse Honecker.

Es ist fast unmöglich, in dieser sonst schon von regem Leben beherrschten Straße vorwärts zu kommen. Am Kaufhaus "Jugendmode" begrüßt Cornelia Politz im Namen dieses "Hervorragenden Jugendkollektivs der DDR" den Generalsekretär unserer Partei. Sie schildert kurz, wie die FDJler hier die Beschlüsse der 11. Tagung des Zentralkomitees Verwirklichen helfen.

Im Zentrum der Stadt angelangt, betrachtet Genosse 
Honecker interessiert den Marktplatz der alten Saalestadt. Winkend verabschiedet er sich von den Passanten.

Moritzburg, 16.34 Uhr: Erwartungsvolle Stimmung auf dem Platz vor der Moritzburg. Nahezu 5000 Hallenser sind gekommen. Flotte Marschmusik, gespielt vom Standortmusikkorps des Mdl, erklingt, als die Delegation vorfährt. Beifall brandet auf, als Genosse Honecker winkend zum Innenhof der Moritzburg hinübergeht. Hochrufe auf das Zentralkomitee der Partei und seinen Generalsekretär ertönen auf dem Burghof.

Singegruppen der EOS "Adolf Reichwein" "und "Thomas Müntzer" entbieten Genossen Honecker einen stimmungsvollen Willkommensgruß. Mehrfach begrüßt er mit einem herzlichen Händedruck Schüler im Blauhemd,

Am Ende des Spaliers wendet sich der Generalsekretär dem Schalmeienorchester des BMK Chemie zu, das zu seiner Begrüßung aufspielt. "Wirklich eine ausgezeichnete Musik", sagt Genosse Honecker und bedankt sich mit Handschlag beim Orchesterleiter, dem Kraftfahrer Dietmar Körner. Tausende winken dem Generalsekretär zu: "Auf Wiedersehen, Genosse Honecker!"

Sonntag, 20. März 2016

Landtagswahl: Zwei Frauen, zwei Schicksale

Die eine mit 10,6 Prozent die große Verliererin, aller Parteiämter ledig und ohne den sicher geglaubten Ministerposten.

Die andere mit nicht einmal halb so vielen Stimmen eine der Siegerinnen und demnächst mit einem Platz im Kabinett.

Eine Woche nach dem Urnengang künden vergessene Wahlplakate von zwei Frauen und zwei so verschiedenen Schicksalen. Katrin Budde und Claudia Dalbert.

Die eine vom Wähler hängengelassen, die andere von ihrer Partei.

Samstag, 19. März 2016

Peißnitz: Eine Autobahn in den Auenwald

Naturschutzgebiet Peißnitz: So sieht ein Weg aus, der wegen schwerer Flutschäden demnächst splitasphaltiert wird. 
Wofür Fluthilfegelder nicht alles gut sind. Man kann Sitzbänke aufstellen, wo vorher keine standen. Man kann Straßen sanieren, die keinen Tropfen Hochwasser abbekommen haben. Man kann ein denkmalgeschütztes Planetarium abreißen, weil es im Flutgebiet steht. Und es neu aufbauen - etwas flußaufwärts und wieder mitten im Flutgebiet. Man kann eine Eishalle schleifen, weil es für eine Sanierung keine Fördermittel gibt. Und hundert Meter tiefer in der Überflutungsfläche Fördermittel aus demselben Topf in die Sanierung einer Freilichtbühne mit Nebengebäuden pumpen.

Dass man aber sogar Wege aufwendig und tiefgründig reparieren kann, wo vorher keine Wege waren, ist doch erstaunlich. Und doch wahr: An der seit 1993 als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Nordspitze der Peißnitzinsel findet laut Bauschild eine  "Hochwasserschadenbeseitigung" statt. Wo nach menschlicher Logik gar keine Schäden sein können. Denn der Uferweg dort ist schon seit Jahrhunderten ein unbefestigter, naturnaher Pfad, der bei Flut und Regen nass und schlammig und bei Trockenheit eben trocken war.

Wie dieser robuste, von keiner Naturgewalt angreifbare Weg aus Erde unter einer Flut gelitten haben soll, die vor knapp drei Jahren für wenige Wochen über ihn gewalzt ist, ist ein Rätsel. Dessen Lösung aber hat die Stadtverwaltung - wie so oft unter strikter Vernachlässigung aller durchaus verfügbaren Informationsmöglichkeiten - inzwischen angestoßen: Mit Bagger und Planierraupe, Unterbau und Asphalt wird aus dem gerade noch naturnahen Pfad eine Art Autobahn in die letzten Reste des unter Naturschutz stehenden Auenwaldes.

Der Weg im Naturschutzgebiet selbst, heißt es, solle später folgen. Nicht ganz so brachial planiert, sondern mit einer sogenannten wassergebundenen Decke versehen. Solche Wege werden derzeit auch im Park am Gut Gimritz gebaut. Mit leuchtend rotem Split gestreut. Sehenswert. Aber für ein Flutgebiet erfahrungsgemäß kaum sinnvoll.

Da kommt noch Asphalt drüber und dann ist alles schön versiegelt. 
In Sachsen etwa dürfen wassergebundene Decken im Hochwasser-Überflutungsbereich überhaupt nicht gebaut werden. Mit gutem Grund, wie gleich nebenan auf der Peißnitz zu besichtigen ist: Eine genau solche wassergebundene Decke befand sich bis vor wenigen Jahren auf der anderen Saaleseite auf der Höhe der Uni-Tennisplätze.

Wegen der häufigen Überflutungen dort, nach denen jeweils eine komplette Grundsanierung des Weges nötig wurde, weil das Wasser den obenliegenden Split weggespült und den Untergrund verschlammt hatte, beschloss die Stadtverwaltung seinerzeit über Nacht eine komplette Asphaltierung, die dann ohne öffentliche Ankündigung in die Praxis umgesetzt wurde.
Wege übers Land, im Uhrzeigersinn: Links oben ein seit 2011 asphaltierter Weg, der früher eine wassergebundene Decke hatte. Rechts daneben Vorbereitung für die  anstehende Asphaltierung. Darunter ein durch die letzte Flut völlig zerstörter naturbelassener Weg außerhalb des Naturschutzgebietes. Ganz unten links Reste eines Weges mit wassergebundener Decke nach zwei Überschwemmungen. Mitte: Schotterbett für Asphaltierung. Rechts völlig zerstörter naturbelassener Weg im Naturschutzgebiet, der demnächst eine wassergebundene Decke bekommen soll. 

Freitag, 11. März 2016

Wahlserie: Das wird das Endergebnis


Den letzten Alarm schlägt gerade das ZDF-Politbarometer: In Sachsen-Anhalt führt die CDU die finale Umfrage vor der Landtagswahl mit 32 Prozent an, die Linke kommt auf 21 Prozent, die SPD nur noch auf 14 Prozent und die AfD wird mit 18 Prozent der Stimmen sofort drittstärkste Kraft im Magdeburger Landtag.

Allerdings: In der Vergangenheit lagen die Demoskopen mit ihren Voraussagen stets mehr daneben als richtig. Die Abweichungen der Vorhersagen von Infratest Dimap und der Forschungsgruppe Wahlen summierten sich bei der letzten Landtagswahl über alle sechs größeren Parteien auf 7,2 (Infratest) beziehungsweise 8,2 Prozent. Während die beiden für ARD und ZDf tätigen Institute bei der CDU mit nur einem halben Prozent Abweichung noch nahe am Endergebnis lagen, schafften sie bei der SPD übereinstimmend eine Differenz von 2,5 Prozent. Bei einer Vorhersage von 24 Prozent kam die SPD letztlich nur auf 21,5, sie war vorher offenbar weit überschätzt worden.

Fast so groß war die Differenz auch bei der Linke. Die sahen beide Institute zu vor bei 25 (Infratest) und 24 Prozent. Es waren dann 23,7 .

Ein Muster, das nicht neu ist. Schon 2006 stimmten Vorhersagen und Endergebnis bei der CDU nahezu überein: 36 und 37 Prozent waren vorgesagt, 36,2 Prozent wurden es. Bei der SPD dagegen dasselbe Problem wie 2011: Vorhergesagt waren 25 und 23 Prozent. Es wurden nur 21,4. Bei der Linken damals andersherum: Vorgesagt 22 und 23 Prozent, am Ende aber entfielen 24,1 Prozent auf die damalige PDS.

Und auch bei der Landtagswahl 2002 sieht es so ähnlich aus, erweitert allerdings um die CDU, die seinerzeit ganz entschieden unterschätzt wurde. 34 und 32 Prozent sagten die Umfragen voraus. 37,3 Prozent wählten die Union. Bei der SPD genauso: 24 und 25 Prozent sollten es werden. Schmale 20 Prozent wurden es. Die Linke hingegen wurde auch damals schon unterschätzt. Ihre vorhergesagten 22 bzw. 23 Prozent kletterten am Wahlabend auf 24,1.

Für den kommenden Sonntag sind das keine guten Nachrichten für die SPD. Streuen die Vorhersagen wieder in dieselbe Richtung wie meist, landet die CDU tatsächlich bei 31 bis 33 Prozent, die einst so stolze Arbeiterpartei aber könnte statt der zumindest noch sicher geglaubten 14 bis 17 Prozent auch bei nur zwölf Prozent landen. Die Linke hat ihr Umfragepotential zuletzt immer übertroffen, hat also wohl 21 Prozent sicher, mit Tendenz Richtung 22 Prozent.

Bei den kleineren Parteien, denen die Institute derzeit fünf Prozent vorhersagen, sind die Abweichungen zwischen Umfragen und Endergebnissen traditionell nicht größer, aber prozentual bedeutsamer. Die FDP hatte 2002 10 und neun Prozent vorhergesagt bekommen, landeten aber bei 13,3 Prozent. 2006 steigerte sie ihre sechs Prozent aus den Umfragen auf 6,7 am Wahlabend. Die Grünen legten 2002 eine Punktlandung hin - aus 2 und 2 Prozent wurden 2 Prozent an der Urne. 2006 wurden aus 4 und 4 Prozent 3,6.

Geht es danach, ist die FDP mit ihren fünf vorhergesagten Prozent eher drin, die Grünen dagegen wären mit ihren fünf Prozent künftig eher draußen.

Genau weiß man das aber natürlich erst, wenn am Sonntag der 18-Uhr-Gong ertönt.

Donnerstag, 10. März 2016

Wahlserie AfD: Ein Plüschbär auf Siegeszug


Im Sommer vergangenen Jahres war das Schreckgespenst tot. Die AfD in Sachsen-Anhalt war ein tief zerstrittener Torso aus Liberalen und Rechten, Machtgierigen und Naiven, die einander bei Versammlungen gegenseitig aussperrten, sich vor Gericht zerrten, einander im Internet schmähten, Gruppen bildeten und Allianzen schmiedeten. Alle in der AfD misstrauen einander und sie sprachen über die jeweilige Gegenseite schlimmer als über das, was im Parteisprech "Altparteien" genannt wird. Eine ehemals legitim scheinende Idee stand vor dem Ende, ausgezehrt und in Kleinkriegen zerrissen.

Dann aber kam der Flüchtlingszustrom. Und allerorten das Gefühl auf, die großen Parteien seien nicht eben daran interessiert, das Thema öffentlich mit ihren Wählern zu diskutieren. Die in Talkshows vielbeschworene größte Herausforderung der letzten Jahre wurde zu einer Verwaltungsaufgabe. Und plötzlich lief es für die AfD, als hätte sie diese Krise eigens aus Wahlkampfzwecken bestellt.

Viel mehr ist seitdem nicht passiert. Alle anderen Parteien versuchen, den Elefanten im Zimmer tunlichst zu ignorieren. Die AfD reitet ihn. Die anderen Wahlkämpfer suchen den Windschatten oder sie wollen wenigstens den Schwanz zu fassen bekommen. Und in den Umfragen triumphiert das Original, seinem inneren Zustand nach eine Resterampe der Enttäuschten und Empörten, aber aufrecht im Gegenwind, weil der jeden Start erleichtert.

Alle Arten, die selbsternannte neue Kraft zu bekämpfen, sind vorerst gescheitert. Das Ignorieren hat nicht geklappt, das Denunzieren ebensowenig. In der Phase der Demaskierung der AfD – personell voller Leichtgewichte, inhaltlich voller Obrigkeitsstaat – glaubt schon kein Wähler mehr, dass es noch darauf ankommt.

Die AfD wird nicht wegen ihrer Inhalte gewählt werden, sondern trotz. Nicht wegen ihres Personals, sondern völlig unabhängig davon. Die Parteispitze hätte statt des Burgenländers André Poggenburg vermutlich einen Plüschbären als Spitzenkandidaten nominieren können, und die Umfragewerte wären nicht viel niedriger. Das Programm könnte ein Bierdeckel mit dem Wort „Nein“ sein und es schadete nicht.

Die Kraft dieser Partei liegt einzig in der komatösen Schwäche der rund um den unbekannten, zusehends scheuer werdenden Wähler herumtaktierenden anderen Parteien: Deren Sowohlalsauch treibt traditionelle Wähler der Linken genauso wie SPDler und CDU-Anhänger erst in den Zweifel. Und dann in die Versuchung, ein Signal an die Etablierten zu senden: So nicht!

Es wird nicht ankommen, und das, nicht der Parlamentseinzug der AfD, ist das einzig wirklich besorgniserregende an der Situation. Wenn ein Land durchgeschüttelt wird vom Zuspruch zu einer Partei, die weder eine Idee noch einen Plan noch wenigstens charismatische, glaubwürdige Figuren an der Spitze hat, dann steht es schlecht um die gesellschaftlichen Verhältnisse.


Bisherige Teile der Wahlserie:

FDP: Waschen, ohne nass zu werden
Grüne: Sie reden wieder vom Wetter
Linke: Und immer reicht es nicht
CDU: Ich bin euer Herbergsvater
SPD: Wahl ohne Kampf

Mittwoch, 9. März 2016

Wahlserie Grüne: Sie reden wieder vom Wetter


Grünen-Chef Özdemir erinnert sich gut an den grünen Wahlkampf 1990. "Alle reden von Deutschland, wir reden vom Wetter", plakatierte seine Partei damals. Die Wähler bestraften so viel Ignoranz mit Abstinenz, die Grünen flogen aus dem Bundestag.

Zeichen an der Wand, 26 Jahre später. Alle reden von Flüchtlingen, von Obergrenzen, von Integration. Die Grünen aber plakatieren stur ein Schwein, ein Rind und eine Biene unter dem Slogan "Grün für Mutter Natur". Im Internet lobt sich die Partei dafür, im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz" angestoßen zu haben. Zudem habe man "die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch vorangetrieben".

Brennende Themen, von denen nur unklar ist, ob sie die Wählerinnen und Wähler entzünden werden und die sie noch rechtzeitig als ihre entdecken, um der in Sachsen-Anhalt stets an der Fünfprozenthürde wackelnden Ökopartei eine Verlängerung im Landtag zu bewilligen. Daneben haben die Grünen nur noch im Angebot, wogegen sie sind: "Grün gegen TTIP" und "Grün gegen Nazis". Man muss die Grünen deshalb aber nicht wählen. Man sich auch für zehn Euro ein T-Shirt bestellen, auf dem ein Lego-Nazi durchgestrichen ist.

Özdemir selbst ist auch schon aufgefallen, dass die Wahlstrategie seiner Parteifreunde in Sachsen-Anhalt vielleicht nicht ganz optimal ist. Er hat aber einen Ausweg gefunden. Wenn niemand nach den alten urgrünen Themen fragt, weil Ozonloch, Klimawandel und Überfischung der Weltmeere derzeit kaum jemanden interessieren, erklärt man eben andere Themen zu urgrünen. Bildung bietet sich an, denn die grüne Spitzenkandidatin Claudia Dalbert kennt sich da aus. Dass niemand die Spitzenkandidatin kennt, "das wird sicherlich noch besser werden", sagt Cem Özdemir. Es klingt wie "und wenn wir Glück haben, reicht es noch mal".

Bei der Kommunalwahl in Hessen war seine Partei mit einem landesweiten Minus von 6,7 Prozentpunkten größter Verlierer aller Parteien. In Sachsen-Anhalt kann das zumindest nur theoretisch passieren. Die SPD ist hier als größter Wahlverlierer gesetzt. Umfragen sagen ihr Verluste um fünf Prozent voraus. Die Grünen hatten zuletzt, in ihrem besten Jahr, überhaupt nur sieben.

Viel Luft nach unten ist da nicht. Dabei böte der reine, pure Einzug in den Landtag aufgrund der allgemeinen Konstellation erstmals die Garantie, eine Regierungsbeteiligung quasi geschenkt zu bekommen. Die Grünen hätten es sich leicht machen und konsequent für grüne Grundüberzeugungen kämpfen können: Ja zu offenen Grenzen, ja zum Zuzug ohne Obergrenzen, ja zu mehr Europa, ja zu mehr Geld für Integration.

Wäre, hätte, wenn und aber. Wenn die Angst vor dem Wähler nicht wäre. Aber Cem Özdemir fragt: "Mehr Integration, wie wollen Sie das denn plakatieren".





Dienstag, 8. März 2016

Wahlserie FDP: Waschen, ohne nass zu werden


Sachsen-Anhalt war einmal eine Hochburg des Liberalismus, damals, als der noch das Gesicht von Hans-Dietrich Genscher über die Marktplätze trug. Als diese Ära endete, endete auch die Ära der FDP im Landesparlament. Das Grausame daran: Niemand vermisste die Partei, die 1990, nach der Übernahme der ehemaligen DDR-Blockparteien LDP und NDPD mehr als 24.000 Mitglieder hatte, diesen Bestand aber bis 2014 auf nurmehr fünf Prozent zurückfahren konnte..

2016 ist die Partei wieder da, angeführt von einem neuen Parteichef, der sich mit neuen Farben schmückt. Und was sind das für Farben!

Alles drin, alles dran, alle Zwischentöne dabei. In Rosa, Gelb, Hellblau, Schwarz und Rot, abgetupft mit Grau und Weiß werben die wiedergeborenen Liberalen um Wähler, eher grell als geschmackvoll, eine Polit-Bonboniere, die an Baumarktwerbung erinnert. In der ist alles drin: Datenschutz und Bargelderhalt, mehr Polizisten wie bei allen Parteien. Dazu was mit Schule, was mit Wirtschaft, was mit Investitionen. Wie alle anderen kein Wort zur Flüchtlingskrise. Vermutlich war das Programm schon fertig.

Es könnte trotzdem zum Landtagseinzug reichen, wenn auch nicht, weil die FDP unter Frank Sitta so stark ist. Sondern weil die Parteien, die zuletzt im Landtag saßen, so schwach sind. "Das Ende des Stillstands beginnt mit ihrer Stimme" und "Jetzt spricht die Jugend" lockt die Partei gemäßigte Protestwähler, die der Linken nicht mehr trauen und der AfD noch nicht.

Ein Geschäftsmodell, das letzten Umfragen zufolge ganz knapp aufgehen könnte. Das "Sitta-Projekt" namens "Sachsen-Anhalt neu starten – Wir machen was draus!“ beschreibt die FDP als "positive Protestpartei". Man ist dagegen, in dem man dafür ist. Man kann sich hier waschen, ohne nass zu werden.

Bisherige Teile der Wahlserie:

Linke: Und immer reicht es nicht
CDU: Ich bin euer Herbergsvater
SPD: Wahl ohne Kampf

Montag, 7. März 2016

Wahlserie Linke: Am Ende reicht es nie


Als Wahlkämpfer ist Wulf Gallert Spitze. Der Mann, der für die Linke Ministerpräsident werden will, macht die richtigen Gesichter zur richtigen Botschaft, er kann, er will, er wird, er ist "Frauenversteher" und "Wirtschaftskenner" und auch sonst noch so allerlei. Wahlsieger aber wird er wieder nicht, nun schon zum dritten Mal. Was für eine Tragik.

Für Gallert ist immer zur falschen Zeit Wahltag. Als seine Partei noch regierte, war er Student. Als sie dann von den anderen Parteien als eine Art extremistische Fortsetzung der DDR mit demokratischem Mäntelchen bezeichnet wurde, machte er Kommunalpolitik. Mit Gallert stieg auch die SED, PDS und spätere Linke auf, ihr Stimmenanteil von ehemals zwölf Prozent verdoppelte sich binnen zweier Jahrzehnte. Die Stimmen, die die Linkspartei als ewiggestrig bezeichneten, wurden leiser. Und Wulf Gallert hatte gute Aussichten, eines Tages zusammen mit der SPD selbst regieren zu können.

Wäre nicht die Flüchtlingskrise dazwischengekommen, wäre das vielleicht passiert. So aber wendet sich ausgerechnet ein Teil der Stammwählerschaft der Linken seit Monaten den Rechten zu. Und ein anderer Teil sucht die wohlige Wärme einer bekannten und beliebten Herberge. Keine Experimente!

Ist der Wahlkampf der SPD nicht vorhanden und der der CDU darauf bedacht, einschläfernd zu wirken, poltert Wulf Gallert nun notgedrungen mit Parolen durch die Lande, die wie aus der Zeit gefallen scheinen. Frühkindliche Bildung, Wirtschaftsförderung ohne Skandale, ein "Transparenzgesetz ein Open-Data-Portal" und "gute Arbeit, unbefristet, gut bezahlt, gleich verteilt zwischen den Geschlechtern" - wo Gallert draufsteht, ist Gestern drin.

Die Linke hat es aber auch besonders schwer, beim Hauptthema des Wahlkampfes Stellung zu beziehen. Um gegen die CDU zu punkten, braucht es weit offene Arme für Geflüchtete, weiter und offener als Angela Merkels Arme sind. Doch selbst wenn das anatomisch möglich sein sollte: Es wäre auch die Garantie dafür, dass noch größere Teile der konservativen Stammwählerschaft in Richtung AfD abwandern.

Ein Dilemma, dem Wulf Gallert Wahlkampfzentrale mit einem Spagat zwischen den Standardfloskeln jedes linken Wahlkampfes ("Solidarität", "Gerechtigkeit") und einem vorsichtig angedeuteten Bezug zu Merkels Migrationspolitik ("So schaffen wir das") zu entkommen sucht.

Zum Schluss wird es so wieder nicht reichen, zum dritten Mal.



Samstag, 5. März 2016

Wahlserie CDU: Ich bin euer Herbergsvater


Läuft für Ministerpräsident Reiner Haseloff in Sachsen-Anhalt. Die mitregierende SPD hat alle Bemühungen um einen eigenen Wahlsieg eingestellt. Die Grünen bangen unter ferner liefen. Die AfD und die Linke besetzen die Außen und setzen sich vor allem gegenseitig unter Druck.

Haseloff, ein eher farbloser Mann, der das Land Sachsen-Anhalt seit Jahren mehr verwaltet als regiert, wird in dieser Wahlkampf-Konstellation mit einem Mal zum "Landesvater". Ein Wort, das nichts verspricht außer, dass alles so bleiben kann, wenn ausreichend Kreuze an der richtigen Stelle gemacht werden. Rote Laterne? Geringste Lebenserwartung? Ganz hinten bei der Arbeitslosigkeit, ganz vorn bei der schlechten Laune. Man habe gut regiert in den letzten Jahren, sagt Haseloff, und er spricht von spürbaren Erfolgen und der Notwendigkeit, diese nun auch mal zu bewahren.

Stehenbleiben als Fortschritt, "damit alle am weiteren wirtschaftlichen Aufschwung Anteil haben können“. Zuletzt stieg das Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt um ein Drittel langsamer als in ganz Deutschland, so dass der Abstand zu den wachstumsstärksten Bundesländern eigentlich weiter wuchs. Aber es ging, so sehen Erfolge hier aus, immerhin langsamer als noch ein Jahr zuvor, als Sachsen-Anhalt es gerade auf 0,4 Prozent Wachstum brachte, während Deutschland insgesamt um 1,6 Prozent zulegte.

Man muss zwischen Harz und Elbe, der Börde und dem Burgenland keine Erfolge haben, man muss sie nur selbstbewusst verkaufen. Haseloffs CDU konzentriert ihre Wahlwerbung denn auch vollständig auf die Betonung des status quo. Wer in unsicheren Zeiten "stabile Verhältnisse" (CDU) will, wählt CDU. Wer rechts nicht weill, wählt CDU. Wer links nicht will, wählt CDU. Wer "keine Zeit für Experimente" (CDU) hat, wählt CDU. Wer die "Sachsen-Anhalt-Partei" mag, wählt CDU. Und wer den "Landesvater" kennt, wählt sowieso CDU. Denn Haseloff ist "unser Ministerpräsident" (Wahlplakat). Und das, ihr wollt es doch auch, soll er bleiben.

Wird er. Für Haseloffs CDU, die in Umfragen mit plusminus ein, zwei bei 30 Prozent steht, so sehr die Erde ringsum auch wackelt, gilt: Wer nicht kämpft, hat schon gewonnen. Haseloff ist der Herbergsvater der hässlichsten Baracke im Bundeslager, ein zuweilen in den eigenen Sätzen verlorengehender Garant eines verlässlichen Weiterso, von dem, das glauben ihm die Leute, nie etwas zu hören sein wird, was einen in Unruhe versetzt.

Schönes, langes, mit Du gespicktes Interview von Thilo Jung mit unserem Reiner:


Freitag, 4. März 2016

Wahlserie SPD: Wahlkampf 0.0 bei der Arbeiterpartei

Ohne Gegenwehr ergibt sich die einst so stolze SPD in das Schicksal kommender Bedeutungslosigkeit. Die Partei führt keinerlei Wahlkampf, die Homepage der Spitzenkandidatin enthält gerademal ein einminütiges Video, das automatisch startet, aber nach dem Satz "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen" auch automatisch stoppt. Dazu gibt es angegraute Neuigkeiten aus dem Februar und den Hinweis auf ganze sechs Termine von Frau Budde in den letzten 14 Tagen vor der Wahl, die eigentlich stets als "heiße Phase" bezeichnet werden.

Hier ist "heiß" nicht mal frühlingshaft. Die SPD scheint alle Bemühungen um Wählersympathien bereits aufgegeben zu haben. Bei Facebook werden Veranstaltungen von Anfang Februar abgekündigt, bei Twitter ist Budde gar nicht vertreten. Ihr Landesverband hat dort zuletzt vor einer Woche ein Lebenszeichen hinterlassen. Bei Youtube hat die Wahlkampfzentrale den einminütigen Werbefilm mit Katrin Budde am 2. März eingestellt - elf Tage vor der Wahl und mit großem Erfolg - nach 48 Stunden hatten ihn schon ein Dutzend Menschen gesehen.

Doch ob die alle Katrin Budde wählen werden, ist unklar. Denn inhaltlich argumentiert die unsichtbare Spitzenfrau konsequent an allen Fragen vorbei, die die Menschen derzeit beschäftigen. Der Wahlspruch "Es ist Zeit für einen neuen Aufbruch: Sachsen-Anhalt kann mehr" klingt nicht nur wie in der Assiette gebacken, er ist auch so gemeint. Irgendwie geht es um "gute Arbeit für gutes Geld", "wirtschaftlichen Aufbruch", "Bildung für alle", "Gemeinschaft und Sicherheit" und ein "weltoffenes Land" - das Übliche halt. Nichts, was einen Wähler hinter dem Ofen hervorlockt.

Das ist Wahlkampf 0.0 im festen Glauben, es werde auch so schon irgendwie reichen, wieder ein paar Ministerposten abzubekommen. Doch nach den letzten Umfragen sieht es danach im Moment überhaupt nicht aus.

So gesehen sind die 15 Prozent, die Katrin Budde wählen wollen, noch erstaunlich viel.

Donnerstag, 3. März 2016

Streamingboxen: Strom ist in der kleinsten Hütte


Mit neuartigen Sticks machen Amazon, Google und eine Reihe anderer
Anbieter den inzwischen so beliebten TV-Boxen Konkurrenz.


Wie so oft war der amerikanische Hightech-Konzern Apple seiner Zeit voraus, als Firmenchef Steve Jobs im März 2007 „nur dieses eine Ding noch“ vorstellte. Es war ein kleines schwarzes Kästchen, runde Ecken und ein paar Steckdosen. Mit 40 Gigabyte Speicherplatz war der Apple TV aus heutiger Sicht üppig bestückt, aber seinerzeit waren selbst DSL-Anschlüsse noch recht langsam, wer einen Film im Internet sehen wollte, tat eben gut daran, ihn vorher abzuspeichern.

Der Apple TV ist nie ein richtig großer Erfolg geworden. Dafür aber wurden es Nachfolgemodelle von Konkurrenten. In den USA schaffte die Online-Videothek Netflix das Kunststück, eine ganze Kompanie von Playern der Hersteller Roku, LG, Samsung und Microsoft zu beliebten Wohnzimmer-Accessoires zu machen. In Deutschland brauchte Amazons Fire-TV-Box knappe zwei Jahre, um in Millionen Haushalten einen Platz zu finden. Und auch Google landete mit seinem Nexus-Player einen Achtungserfolg.

Aber schon scheint sich das Zeitalter der sogenannten Network-Player dem Ende zuzuneigen. Sowohl Google als auch Amazon setzten zuletzt stärker auf preisgünstigere Sticks zum Anschluss von TV-Geräten ans Internetfernsehen. Rund 40 Euro spart, wer den Fire-Stick statt der Fire-TV-Box kauft, im Google-Universum ist der Chromecast-Stick sogar 64 Euro billiger als der Nexus-Player.

Was aber büßt man ein, wenn man sich für die günstigere Variante entscheidet? Welche Funktionen haben die Boxen, über die die Sticks nicht verfügen? Welche Vorteile gibt es, welche Nachteile?
Klar ist, dass Sticks, wie sie Amazon und Google, aber auch Samsung, Hama und zahlreiche weitere Firmen anbieten, einem anderen Prinzip folgen als TV-Boxen. Statt eines kleinen Computers, der ins heimische Wlan eingeklinkt wird und Signale von dort selbst verarbeitet, sind Sticks nur kaum fingergroße Empfangseinheiten von bereits verarbeiteten Signalen. Für den Zuschauer ist das nicht entscheidend, denn der Unterschied ist bei laufendem Film oder einem Youtube-Clip nicht zu sehen. Bei der Programmwahl aber macht er sich doch deutlich bemerkbar.

Denn wo eine TV-Box auch funktioniert, wenn kein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone in der Nähe ist, benötigt der TV-Stick dringend ein externes Bedienpult. Das liegt an der grundsätzlichen Funktionsweise: Die TV-Box nimmt selbständig Verbindung mit dem Internet auf und kann hier - mit dem Fernseher als Bildschirm - über eine Fernbedienung durch Filmlisten, Apps und zu eigens optimierten Internetseiten gesteuert werden. Der TV-Stick dagegen, über die HDMI-Buchse an den Fernseher gesteckt, bleibt ohne Steuerungsgerät trotz Netzanbindung über Wlan blind und stumm: Er sieht nichts, sendet nichts und lässt sich zu nichts gebrauchen.

Erst mit der Kopplung an ein Smartphone oder einen Computer spielt der Stick die Vorteile aus, die er trotz des niedrigeren Preises hat. Entscheidend ist dabei vor allem, dass es sich um ein vergleichsweise offenes System handelt. Während die Fire-Box, aber auch der Nexus-Player gefangen sind im Biotop der Amazon- beziehungsweise der Google-Play-Bibliothek, ist es dem Chromecast völlig gleichgültig, welche Inhalte er an den Fernseher überträgt. Im Grundsatz gilt einfach: Alles, was an Internet-Inhalten auf einen Bildschirm übertragen werden kann, lässt sich mit einem Klick auch auf dem Fernsehbildschirm zeigen. Einzige Voraussetzung ist die - kinderleichte - Installation einer Steuerungsapp wie Google Cast, die es mit einem Klick ermöglicht, den Inhalt des Computer- oder Smartphonebildschirms auf das TV-Gerät zu übertragen. Die Einrichtung braucht keine Computerkenntnisse, nach zwei Minuten läuft alles.

Und das heißt, wirklich alles. Zwar hat Amazon seinen Fire-Stick auf die eigene Prime-Filmfarm geeicht. Doch beim Chromecast und bei den Sticks der freien Anbieter ist die Freiheit nahezu grenzenlos. Egal, ob Playstore, Prime, Netflix oder Maxdome, was am Rechner läuft, läuft auch auf dem Fernseher. Ohne Arbeit an PC oder Laptop zu stören: Ist ein Film erst einmal gestartet, kann weitergearbeitet werden, ohne dass neu aufgerufene Fenster am PC erscheinen.

Dienstag, 23. Februar 2016

Warum man bei Facebook Dinge sieht ... und andere Dinge nicht


Facebook benutzt schon lange geheime Formeln, um die Beziehungen der Mitglieder untereinander zueinander zu berechnen. Jetzt zieht auch Twitter nach.

Das größte Geheimnis der größten Internetseite der Welt liegt jeden Tag offen vor rund einer Milliarde Augen. Aber niemand sieht es, keiner kann es ergründen, viele sehen es nicht einmal, weil sie zwar sehen, was sie sehen. Sich aber nie fragen, was sie eigentlich nicht sehen.

Dabei liegt genau hier der Grund versteckt, der Facebook zum weltweit größten sozialen Netzwerk gemacht hat: Was auf den ersten Blick aussieht wie eine einfache Pinnwand, an die jeder schreiben, Fotos heften oder Filme pinnen kann, ist in Wirklichkeit ein bewegliches Gebilde. Nicht alles, was Nutzer hier hinterlegen, ist für andere Nutzer wirklich zu sehen. Ganz im Gegenteil: Nur ausgesuchte Beiträge von ausgesuchten Mitgliedern aus dem eigenen Freundeskreis werden deren Freunden auf deren eigener Seite angezeigt. Kein Eintrag, den jemand bei Facebook macht, erreicht alle seine Freunde - zumindest nicht, wenn er mehr als ein Dutzend hat.

Allerdings ist es keineswegs Willkür, die hier regiert, sondern ein ausgeklügelter Algorithmus, der dafür sorgt, dass jedes Facebook-Mitglied den Eindruck hat, nichts Wesentliches zu verpassen, was seine Freunde treiben. Obwohl jeder, der bei Facebook mitmacht, in Wirklichkeit den größten Teil all dessen verpasst, was seine Freunde dort treiben.

Dass das gelingt, ist das Erfolgsgeheimnis der Seite.

Und es gelingt. Die meisten Facebook-Nutzer glauben bis heute, dass sie in dem Moment, wenn ihre Profilseite öffnen, sehen, was ihre Freunde gerade so alles geschrieben haben. Eigentlich aber funktioniert Facebook ganz anders: Im selben Augenblick, in dem ein Nutzer sein Profil öffnet, scannt der Algorithmus hinter der Seite jeden einzelnen Eintrag jedes einzelnen Freundes auf der Freundesliste des Betreffenden, der aus den zurückliegenden sieben Tagen stammt. Dazu prüft die Formel alle Gruppen, zu der der Nutzer gehört und alle Einträge, denen er ein Like gegeben hat. Das Ganze - für den Durchschnittsnutzer etwa 1 500 Einträge - wird in Echtzeit nach Wichtigkeit geordnet: Oben die Posts, die der Nutzer wahrscheinlich wichtig finden wird. Weiter unten die, die ihn vermutlich nicht allzusehr interessieren.

Geordnet wird das Gewimmel, das bei emsigen Nutzern mit langer Freundesliste zehn- oder gar 20 000 Einträge umfassen kann, nach einer mathematischen Formel. Grundsätzlich gilt: Je enger die Beziehung zwischen Absender und Empfänger, je häufiger deren Interaktionen und je kürzer die vergangene Zeit seit Veröffentlichung, desto höher schätzt die Maschine die Relevanz eines Inhaltes für den Empfänger ein. Allerdings haben die Software-Entwickler im kalifornischen Menlo Park den Newsfeed-Algorithmus seit den Anfängen von Facebook immer weiter verfeinert. Inzwischen beachtet er nicht mehr nur die oben genannten drei, sondern mehr als 100 000 Einflussfaktoren.

Richtig verstehen muss der Algorithmus menschliche Beziehungen dazu gar nicht. Es reicht völlig, wenn er dem nahekommt, was Nutzer erwarten. Die haben gern den Eindruck, nichts verpasst zu haben, sie wollen sich zugleich unterhalten, aber dabei nicht überfordert werden. Gäbe es den Facebook-Algorithmus nicht, wären sie das schnell: Selbst Mitglieder mit einer kleinen, vielleicht 35 Personen umfassenden Freundesliste hätten bei einem Besuch täglich schon mehr als 100 Posts zu lesen, wenn jeder ihrer Freunde nur drei Einträge oder Kommentare täglich hinterließe. Der durchschnittliche Facebook-Nutzer hat aber über 300 Freunde - das macht täglich 900 neue Beiträge. Mit Grausen würden sich die Menschen abwenden.

Konkurrent Twitter, mehr Kurznachrichtenseite als soziales Netzwerk, hat es mit einer sogenannten Timeline versucht. Nutzer sehen hier immer, was zuletzt von den Leuten geschrieben wurde, denen sie folgen - was auf Facebook-Deutsch übersetzt heißt: mit denen sie befreundet sind. Das Problem hier: Wer vielen Leuten folgt, die vielleicht noch viel schreiben, sieht immer nur die letzten paar Minuten. Wer wenigen folgt, bei dem tut sich dafür stundenlang nichts. Ein Dilemma, auf das Twitter nun reagiert hat, indem es ankündigte, Nutzern künftig die interessantesten Tweets zuerst anzuzeigen, auch wenn sie schon älter sind.

Was interessant ist, soll auch bei Twitter ein Algorithmus errechnen, der aus der Lebendigkeit der Beziehungen zwischen zwei Nutzern, der Popularität von Tweets insgesamt und anderen Faktoren Vorschläge erarbeitet, die den Nutzern unterbreitet werden sollen. „Wenn wir Inhalte finden, die beliebt oder revelant sind, dann blenden wir ihn vielleicht in deine Timeline ein“, kündigte Twitter-Mitarbeiter Trevor O’Brian.

Die erste Reaktion der stets kritischen Twitter-Nutzer war hier ein Proteststurm: Nun werde man auch bei Twitter nicht mehr sehen, was man sehen wolle.

Sondern nur noch, wovon das Netzwerk wolle, dass man es sehe, hieß es.

Freitag, 19. Februar 2016

Stilkritik Wahlplakate: Der Elefant in der Wahlkabine

Seltsam kraftlos wirkt er, der Wahlkampf zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im Jahre 2016. Keine Landesthemen, keine kantigen Gegenentwürfe, kein Grundsatzstreit zwischen den Landtagsparteien. Von Anfang an, auch wenn es niemand sagte, drohte der Wahlkampf zu einer Wiederaufführung von Peter Hacks "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" zu werden. Ein Elefant ist im Raum, den jeder sehen kann. Gerade deshalb darf niemand über ihn sprechen.

Der dunkle Schatten einer wie auch immer zweistellig abschneidenden AfD hing über dem eigenartig einhelligen Meinungsstreit der anderen Parteien, zuerst unausgesprochen. Schließlich aber, als die Umfragen bedrohlich zu werden begannen, auch eingestandenermaßen.

Was bleibt aus der Zeit davor, als die übliche Wahlkampfroutine noch versprach, zumindest etwa die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger an die Urne zu locken, sind die Wahlplakate, die meist Monate vor Beginn der gern "heiß" genannten letzten Wahlkampfphase gestaltet und in Auftrag gegeben werden.

Es sind diesmal mehr noch als in früheren Jahrgängen Dokumente erschütternder Schlichtheit, Sammlungen von für wirkmächtig gehaltenen Schlagworten und Ausweise des kleinsten gemeinsamen Nenners, die das zu tausenden an Laternenpfählen hängen. Das möchte der Linken-Kandidat Swen Knöchel "Der Zukunft Rechnung tragen", die Grünen plakatieren "Grün für Mutter Natur", die SPD möchte "niemanden zurücklassen" und der CDU-Mann belässt es gleich dabei, nur seinen Namen zu nennen.

Wo letztes Mal noch Versprechen waren ("Wir streichen keine einzige Schule", SPD, "Soziale Politik nur mit uns, wir haben machbare Konzepte", Die Linke, "Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalts Jobmotor", CDU) ist nun eine große Leere, bis zum Rand gefüllt mit irrealem Nonsens: Der eine Spitzenkandidat ernennt sich zum "Wirtschaftskenner" und "Frauenversteher". Der andere verspricht "gute Löhne". Der dritte, immerhin Ministerpräsident und selbsternanntes Zugpferd seiner Partei, taucht erst gar nicht auf.

Es ist, als würden alle gerade so noch das tun, was sie tun, weil sie es eben tun müssen. Es gibt keine Leidenschaft, keinen Esprit, keine Überraschungen auf den Pappträgern, die für die meisten Wähler das einzig sichtbare Vorzeichen der Landtagswahl sind. Was sie sehen, sind zwei-, drei- oder höchstens vierfarbige Plattitüden. "Jung - authentisch - fair" stellt sich eine Kandidatin vor, ohne zu verraten, ob sie das ist oder die Welt es werden soll. Die grüne Plakatserie setzt auf eine rätselhaft-verschlüsselte Kombination von absurden grünen Plakaten mit dem aufgedruckten Wort Grün und grünen Forderungen wie "Grün für Mensch und Tier". Darunter abgebildet sind lustige Kinderzeichnungen eines Kuhkopfes, eines Kückengesichts und einer rosa Schweineschnauze.

Durchschnittliche Intelligenz reicht offensichtlich nicht, die Botschaft zu dekodieren. Was ist jetzt Grün? Das Schwein? Das Huhn? Wo ist der Mensch? Und was macht die Sonne auf dem anderen Plakatmotiv, das Grün für Mutter Natur verspricht?

Klarer wird es, wo sich die miteinander um Wählerstimmen ringenden Parteien unabgesprochen  auf gemeinsame Positionen einigen konnten. Wulf Gallert, Kandidat der Linken für den Posten des Ministerpräsidenten, sichert zu: "Ich kann, ich will, ich werde". Die CDU will da nicht nachstehen und sagt selbstbewusst: "Wir können, wir wollen, wir werden".  Regieren, scheint gemeint zu sein.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Ist noch irgendwer in der Nähe, der auch nichts zu sagen hat? Das aber mal loswerden will? "Das ist keine Wahl wie jede andere", schreibt die FDP und es klingt wie damals die Ankündigung im Schwarzweiß-Fernsehen, der folgende Sänger sei "bekannt aus Funk und Fernsehen". "Jetzt sprechen die Jungen", sekundiert ein anderes Plakat. Was sagen sie denn?

 "Gemeinsam besser leben", plakatiert die SPD, deren Spitzenkandidatin auf den Slogan „Es ist Zeit für gute Löhne“ vertraut, der, so versichert sie, „nicht zufällig gewählt“ sei. Nein, vielmehr kombiniert er den Slogan einer Kampagne der Linken im Saarland mit dem Werbespruch eines bundesweiten Essenbringedienstes.

Das hört sich nicht einmal so an, als gehe es um was. Schon gar nicht wirkt es, als habe dieser Wahlkampf in Wirklichkeit einen, alles andere überstrahlenden Inhalt. Denn ausgerechnet der kommt hier vor wie Voldemort in den Harry-Potter-Büchern: Die Flüchtlingskrise ist zwar das Thema, über das alle reden, an dem sich alles entscheiden wird.

Aber sie ist auch das, worüber nicht plakatiert werden darf, ein blinder Fleck, der ganz und gar der äußersten Rechten überlassen wird.






Dienstag, 16. Februar 2016

Teures Eis: Ende für die Eissporthalle


Kein Bagger in Sicht an dem Tag, an dem das Ende der Eissporthalle in Halle beginnt. Dafür sind einige Schaulustige gekommen, die Auftakt zum Abriss der 48 Jahre alten Halle beiwohnen wollen. Ein älteres Ehepaar etwa hat seinen Morgenspaziergang auf die Peißnitz verlegt, aus gutem Grund. „Ich habe viele Jahrzehnte in der Halle gearbeitet“, sagt die kleine Frau im Anorak. Bei Chemiepokal und Handball-WM, bei Konzerten, bei Eishockeyspielen und beim Pressefest habe sie hier am Tresen gestanden, beim öffentlichen Eislaufen Schlittschuhe ausgegeben. „Und nun guckt man hier rein und sieht nur Trümmer.“

Was waren das für Jahre, erinnert sich auch ihr Mann. „4500 begeisterte Leute in der Halle, als Dynamo Berlin damals hier im Europapokal gespielt hat.“ Die ältere Dame weiß noch genau, wie das eines Abends danach war. „Wir hatten die ganzen Tageseinnahmen in der Kasse“, sagt sie, „und ich bin dann mit 10000 Mark in der Tasche über die dunkle Peißnitz nach Hause gelaufen.“



Heute ebenso unvorstellbar wie damals der Gedanke, eine Halle zu zerstören, nur weil ein Gesetz das vorschreibt. „Die haben auf der einen Seite jemanden, der eine Viertelmillion bietet, um die Halle zu kaufen“, schimpft ein Mann, der zum Fotografieren gekommen ist. „Und auf der anderen Seite geben sie eine Viertelmillion aus Fluthilfemitteln aus, um die Halle abzureißen.“ Nach seiner Rechnung mache das eine halbe Million Euro, die Stadt und Land investierten, um keine Eissporthalle mehr zu haben. „Würden sie das Geld sparen, hätten sie eine halbe Million gespart, eine halbe Million eingenommen und eine intakte Kletterhalle, die sogar noch Arbeitsplätze schafft.“

Es ist zum Kopfschütteln, da sind sich die frühen Zaungäste des Abrissauftaktes einig. Wenn das Gesetz so sei, müsse man eben in Magdeburg fragen warum. „Genug Zeit dazu ist doch gewesen“, glaubt der Hobbyfotograf. Dass die Flut 2013 das Gebäude wirklich so stark beschädigt habe wie behauptet, glaubt kaum einer von denen, die nostalgische Erinnerungen mit der üblicherweise nur „Eishalle“ genannten Eissporthalle verbinden. Hochwasser habe es immer gegeben und immer sei es danach gleich weiter gegangen. „Da drin ist ja bis auf die Eismaschinen nichts, was kaputtgehen kann.“

Das Landgericht Halle hatte das anders gesehen und der Stadt recht gegeben, die Eissporthalle als „wirtschaftlichen Totalschaden“ eingestuft hatte, um mit Hilfe von Fluthilfemitteln eine neue bauen zu können. Weil das heißt, dass eine Sanierung sich nicht lohnt, da sie teurer wird als ein Neubau, muss die alte Halle zwingen verschwinden, ehe die neue gebaut werden kann. Die früheren Pächter hatten den Totalschaden stets bestritten und von Wiederherstellungskosten im einstelligen Millionenbereich gesprochen. Doch der Neubau einer Eishalle einige hundert Metern entfernt am Stadtrand der Neustadt läuft schon. Er wird mit etwa 21 Millionen Euro aus dem Fluthilfetopf finanziert.

Dazu muss die alte Halle weg, weil die Fluthilferegularien nur einen Ersatz erlauben, nicht aber einen zusätzlichen Neubau, Nachhaltigkeit hin, gesamtgesellschaftliche Rechnung her. Bis Anfang Februar wird das Gebäude entkernt, dann fällt mit der Hülle die Silhouette weg, die den großen Platz am Rande der Peißnitzinsel seit 1968 geprägt hat.

Ende Mai soll der Abriss abgeschlossen sein.

Noch aktiv: Petition gegen den Abriss

Samstag, 13. Februar 2016

Nachruf: Reinhard Fißler kämpft nicht mehr

Ich sehe ihn noch vor mir, auf der Bühne in der alten Eissporthalle in Halle. Es war irgendwann Ende der 70er/Anfang der 80er, wir waren Kinder und hatten noch nicht viele Rockkonzerte gesehen.

Und dann das. Bei "Kampf um den Südpol" kam diese lange Instrumentalphase, Reinhard Fißler kniete in diesen Minuten auf der Bühne, unter rotem Licht, den Kopf gesenkt, die Augen geschlossen.

Dann kam er wieder hoch und sang den Schluss. Gänsehaut.

Was bleibt nach dem Tode,
wenn der Name nicht bleibt?
Und wie bleibt der Name,
wenn Geschichte er schreibt?
Was bleibt nach dem Tode,
wenn nicht bleibt, wenn nicht bleibt der Ruhm?
Was bleibt nach dem Tode:
große Tat, großes Menschentum.
Was bleibt nach dem Tode,
wenn nicht bleibt, wenn nicht bleibt der Ruhm?
Was bleibt nach dem Tode:
große Tat, großes Menschentum.
Was bleibt nach dem Tode...

Heute morgen um 6.20 Uhr ist Reinhard Fißler nach vielen Jahren schwerer Krankheit eingeschlafen. Der Abriß der Eissporthalle soll am kommenden Montag beginnen.


Mittwoch, 3. Februar 2016

Die Rödelschen Formeln: Das wollte der Merseburger Professor Kanzlerin Merkel sagen


Der Merseburger Chemieprofessor Thomas Rödel hatte Glück. Obwohl er mit einer Protest-Aktion eine Rede Angela Merkels gestört hatte, verlor er weder seine Professur, noch musste er disziplinarische Konsequenzen tragen. Die Hochschule Merseburg akzeptierte, dass Rödel sich dafür entschuldigte, dass er bei einem Festakt im Fraunhofer-Institut Halle ein Plakat hochgereckt und mehrere Sätze in Richtung der Kanzlerin gerufen hatte. Fall erledigt.

Ein Rätsel aber blieb ungelöst zurück: Was stand auf dem Plakat, das der um seine Kinder besorgte Thomas Rödel der Kanzlerin hatte zeigen wollen? Neben dem alten Adenauer-Slogan "Keine Experimente" hatte der Hochschullehrer dort eine Reihe von geheimnisvollen Formeln aufgeführt, die seiner naturwissenschaftliche geschulten Kollegin Merkel wohl eine Botschaft vermitteln sollten. Deren Sinngehalt und Schlüssigkeit der Öffentlichkeit aber verschlossen blieb.

Dabei fällt eine Übersetzung ins Allgemeinverständliche nicht allzu schwer. Die erste Rödelsche Formel etwa, angeordnet auf einem Zeitstrahl von 1982 bis 1998 - lautet (D+EU) d HK = 1U - zu Deutsch also Deutschland plus EU durch Helmut Kohl gleich eine Union, wobei das mathematische Symbol U hier für eine Vereinigung der Mengen A und B steht.

Kontrastierend dazu zeigt die Rödelsche Formel Nummer 2 auf dem Zeitstrahl 2005 bis 2016 dieselbe Struktur, aber ein anderes Ergebnis. (D+EU) d AM = 0U heißt es hier, also Deutschland + EU durch Angela Merkel ist gleich keine Vereinigung der Mengen A und B. Rödel benutzt hier offenbar das "d", das in der Differentialrechnung zur Ableitung der Funktion f nach x dient, als einfachen und einprägsamen Ersatz für das klassische / im Sinne von Geteilt durch. Das ist keine klassische Formelsprache, aber verständlich.

Für Rödel folgt als Konsequenz der Rödelschen Formeln I und II zwingend die Formel AM ∉ U (D) ∧ AM ∉ U (EU), die augenscheinlich zu keinem anderen Ergebnis führt, als dass Angela Merkel für den Europamathematiker aus Merseburg der größte gemeinsame Teiler (∉) von Europa ist. Da Thomas Rödel die Erfüllbarkeit seiner Formel hier ohne freie Variablen betrachtet, ist ihre Erfüllbarkeit äquivalent zur Wahrheit.

Das Ergebnis der rödelschen Rechnerei ist Adenauer: Keine Experimente.

Eine Gegenprobe durch Regierungsmathematiker steht derzeit noch aus.






Freitag, 22. Januar 2016

In Erinnerung an einen Erklärer



Ein Fundstück, das ihn als genau das Schlitzohr zeigt, das er auch gewesen ist: Steffen Drenkelfuß, seinerzeit Stadtsprecher in Halle, erfüllt den Wunsch des MDR, das Phänomen der überall in der Stadt angeklebten Streetart-Fliesen zu erläutern.

Steffen Drenkelfuß selbst hatte keine Ahnung, was das ist und wozu es dient, wer es macht und weswegen. Vor der Kamera aber knipste er einfach die Kundigkeit an. Und erklärte das Unerklärbare.

Er fehlt.

Dienstag, 12. Januar 2016

Bil­der­flut vom Erd­be­glei­ter

Mit mehr als zehntausend Fotos hat Kipp Teague vom Project Apollo Archive beim Fotoportal Flickr den wahrscheinlich größten Bestand an Bildern von der Mondlandung hochgeladen, der bisher öffentlich verfügbar war. Mehr als 40 Jahre nach der letzten bemannten Mondmission steht damit ein nahezu unerschöpflicher Schatz an Fotos von den verschiedenen Mondmissionen in hoher Auflösung zur Verfügung.

Darunter sind faszinierende Fernaufnahmen der Erde, fotografiert aus dem Mondorbit, Bilder aus den Raumfahrzeugen, aber auch Fotos der Raumfahrer bei ganz alltäglichen Verrichtungen und akrobatischen Außeneinsätzen. Ganz besonders interessant ist der Umstand, dass oft nicht nur einzelne Bilder, sondern fortlaufende Filmrollen veröffentlicht wurden, die Einblicke in den Alltag der Raumfahrer ermöglichen. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa unterhält auf Flickr zusätzlich noch ein offizielles Fotoarchiv namens "Nasa on the Commons", das weitere Fotos der Mondmissionen enthält.

Mittwoch, 6. Januar 2016

Jemen: Die im Inneren brennende Nation


Graue Gipfel, ein Himmel wie aus Seide, subtropische Täler und Wüsten voller Wolkenkratzer aus Lehm: Der Jemen, einst Reich der Königin von Saba, war einmal ein bekanntes und beliebtes Reiseland. Mittlerweile aber ist er Schauplatz der Schlachten fremder Staaten, ein failed state, geplagt von Stammeskriegen, Drogenhandel und Islamismus. Eine Ursachensuche fällt nicht schwer, denn wo 1950 noch 4,3 Millionen Menschen lebten, werden sich 2025 schon 43 Millionen drängen. Nach Überzeugung des Bremer Zivilisationsforschers Gunnar Heinsohn entsteht so eine "im Inneren brennende Nation", die unter einer so gewaltigen Bevölkerungsexplosion leiden, dass zahllose dritt- und viertgeborene Söhne keinerlei Karrierechance innerhalb der Gesellschaft haben.


Die Häuser von Thula liegen wie graues Geröll am Fuße der Felsen, die unvermittelt aus dem flachen Land wachsen. Eine Autostunde von Sanaa, wo die Teerstraßen enden, ist der Himmel blank wie frisch geputzt und wolkenlos blau. Darunter lehnt Helmut am Stadttor und wartet auf Besucher, die Hände malerisch auf seinen "Janbíya" genannten Dolch gestützt. Seit der 17-Jährige, der eigentlich Abdul heißt, nicht mehr zur Schule geht, schlägt er sich als Touristenführer durch. "Aber es kommen nicht mehr so viele Leute", sagt Abdul, der sich extra für deutsche Besucher Helmut nennt, "früher war mehr los."

Jetzt aber liegt das malerische Städtchen mit den weißbemalten runden Fenstern still in der Mittagssonne. Silber-Händler hocken in ihren Ständen, eine alte Frau treibt ihre Kuh die Gasse entlang. Nachdem das deutsche Außenministerium vor Jahren eine Reisewarnung für den Jemen ausgab, machen sich die Neugierigen aus dem Westen rar, die früher als endloser Strom durch die uralte Stadt auf 2 600 Metern Höhe flanierten. 

Helmut aber hat von ihnen Deutsch gelernt, von dem einen dieses Wort, vom nächsten jenes. "Heute", grinst er, "würde das nicht mehr funktionieren." Denn Jemen, das klingt selbst für welterfahrene Deutsche zuallererst nach Entführung und erst viel später nach Geschichte, Kultur und Königin von Sabaa. "Das ist sehr schlimm", klagt Moammed Al-Asadi, Chefredakteur des "Yemen Observer", "aber es ist eben so."

Und so lange es so ist, bleiben die Zeiten nur Erinnerung, in denen der Jemen eines der angesagten Reiseziele für entdeckungslustige Individualtouristen aus aller Welt war. Zum Leidwesen vonAbdulnasser Alschuaibl, der in der DDR studiert hat und heute als Reiseleiter für die Abu Taleb Group (ATG) arbeitet. Wenn es Arbeit gibt.

Im Alltagsleben des Landes, das ebenso reich an Geschichte wie an imposanten Naturdenkmälern ist, herrschte für eineige Zeit wirklich wieder Normalität. Wo noch Anfang der 2000er Jahre jeden Morgen eine Autokarawane gebildet wurde, um Waren und Reisende unter Armeebewachung sicher durch die Berge etwa in die nördlich gelegene Stadt Mahrib zu bringen, durfte jeder fahren wie und wann er mochte. Es gab keine Versorgungslücken, keine Feindseligkeit Westlern gegenüber.

Doch die Idylle hielt nicht lange.  Zwischen den kahlen Gipfeln der Dreitausender um Sanaa und den glühend heißen Tälern, die hier Wadi genannt werden, entfaltet der Krieg inzwischen wieder seine ganze Gewalt. Außerhalb ist gar nicht nmehr klarm,w er warum gegen wen kämpft. Stämme gegen den Westen, gegen die Regierung? Rebellen gegen die Regierung, Al Kaida gegen die Bedeutungslosigkeit? Aufständige gegen Korruption? Die Landschaften sind hart, staubig und schwer auf den ersten Blick nicht ins Herz zu schließen. Umso größer aber war früher die Freundlichkeit der Menschen, die den im Jeep vorüberfahrenden Fremden nicht nur begeistert nachwinkten, sondern bei jeder Pause herbeiströmten, um zu schwatzen.

Wo sind die heute ale hin? Wie konnte das alles passieren? Neben der starken Prägung durch den Islam haben sich unter den stolzen Jemeniten Sitten und Gebräuche erhalten, die nirgends sonst existieren. Das Qat-Kauen etwa, das eine ganze Wirtschaftsbranche antreibt, die einzige im Land, die wirklich funktioniert, weil sie riesige Gewinne abwirft. Kaum ist es Mittag geworden, schwärmen die Männer aus, sich ihre Tagesportion Qat-Blätter zu besorgen. Die wird dann am Nachmittag allmählich zerkaut und in der Backe verstaut. "Das verhindert, dass man müde wird", lobt Abdulnasser Alschuaibl, "so ähnlich wie Kaffee." Eine Angewohnheit, die sich die Jemeniten nicht nehmen lassen. Wie das Tragen ihres "Janbíya", der - in Bauchhöhe in den Gürtel gesteckt - unpraktisch ist, aber als Statussymbol gilt.

Und auf Statussymbole wird viel Wert gelegt. Außerhalb der Städte, in denen das Mitführen von Waffen verboten ist, tragen noch immer viele Männer ihre Kalaschnikow, meist alte, klapprige Modelle, draußen in den Bergen gibt es zuweilen auch spontane Schießübungen von einem Berg zum anderen. Oder ist das schon wieder der Krieg?

Halle/Saale historisch: Wie Halle-Neustadt gebaut wurde



Samstag, 2. Januar 2016

Handymarkt: Ende des mobilen Wunders

Ein Jahrzehnt nach dem ersten Smartphone ist die Luft raus aus dem mobilen Markt.

Das neue Zeitalter begann am 9. Januar 2007, als Apple-Chef Steve Jobs bei der Macworld Conference in San Francisco auf die Bühne trat und dem staunenden Publikum das erste iPhone präsentierte. Eine Revolution, die in nicht einmal zehn Jahren seitdem die ganze Welt verändert hat. Dem Smartphone-Pionier Apple folgten zahlreiche weitere Hersteller wie Samsung, LG und Microsoft. Inzwischen besitzen weltweit mehr als zwei Milliarden Menschen schlaue Telefone mit Touchscreen.

Doch der weitere Weg, das verraten die Verkaufszahlen des zurückliegenden Jahres, wird kein so leichter mehr sein. 2015 wird voraussichtlich das erste Jahr sein, in dem der Smartphonemarkt nur noch einstellig gewachsen ist. 9,8 Prozent mehr smarte Handys konnten 2015 abgesetzt werden, hat die International Data Corp. berechnet.

Damit sind 2015 etwa 1,43 Milliarden neue Smartphones verkauft worden - so viel wie nie zuvor, allerdings eben erstmals nicht zweistellig mehr als vorher.

Ein Trend, der nach Ansicht der Marktforscher anhalten wird. Vor allem der Absatz in Entwicklungsländern wie China, Indien und Indonesien habe das Wachstum in den letzten Jahren getrieben. Der Markt in China aber sei mittlerweile gut gesättigt. Wie in den meisten westlichen Ländern überwiege im Reich der Mitte die Anzahl der Käufer, die ihr altes gegen ein neues Smartphone tauschen, die derjenigen, die zum ersten Mal eins kaufen, so die IDC. Der chinesische Markt wachse deshalb noch weniger als der weltweite. Nach letzten Prognosen kam der gesamte chinesische Markt in diesem Jahr nur noch auf ein Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich.

Damit stößt die Smartphone-Industrie erstmals an Grenzen, auch weil der in vielen Ländern verbreitete Analphabetismus, grassierende Armut und das Fehlen von Hochgeschwindigkeitsnetzen immer noch Millionen Menschen vom mobilen Internet ausschlössen. Dennoch gelten der Nahe Osten und Afrika nach Angaben von IDC-Programm-Direktor Ryan Reith für die Zukunft als Hoffnungsträger. Hier rechnen die Forscher mit Wachstumsraten von um die 50 Prozent, weil immer mehr Firmen immer günstigere Smartphones anbieten.

Im Westen hingegen geht der Trend zu edleren Geräten. In den USA übertraf der Absatz des iPhone 6s am sogenannten Black Friday in diesem Jahr den vom vergangenen um 36 Prozent. Der Verkauf des Samsung Galaxy S6 legte sogar um 68 Prozent zu.

Freitag, 18. Dezember 2015

Neue Leiden des jungen O.


Der Ton macht die Musik im ersten Roman des aus Halle stammenden Theaterregisseurs Dirk Laucke. Schnoddrig ist der, ein langes, selbstvergewisserndes Selbstgespräch des Erzählers Phillip, der mit seinem Leben hadert, wie das Heranwachsende häufig tun. In "Mit sozialistischem Grusz", einem 200-seitigen Bändchen zwischen Paperback und Leinenbindung, hat der Held allen Grund dazu: Das Leben im Bitterfeld der bundesrepublikanischen Gegenwart ist grau, der Alltag trist, die Mutter irgendwann in den Westen weggelaufen und der arbeits- wie antriebslose Vater nur noch ein Schatten früherer Tage. Dann fängt er auch noch an, auf einer alten "Erika"-Schreibmaschine wirre Briefe an die abwesende Frau Honecker zu schreiben, aus Sorge um den antriebslosen Sohn, der auch mal was aus sich machen müsste. 

Die "ß"-Taste klemmt, deshalb muss Hermann Odetski ersatzhalber immer ein "s" und ein "z" in die Tastatur hacken. Eine Adresse von Margots chilenischem Exil existiert im Haushalt auch nicht, so dass der Vater den Sohn beauftragt, die Anschrift irgendwie mit diesem Internet rauszukriegen.
Der Beginn einer Vater-Sohn-Geschichte, die zwischen absurder Groteske und erdverbundenem Gegenwartsroman schwankt. Die Schnapsidee, die ehemalige Volksbildungsministerin um Erziehungshilfe zu bitten, schafft die Basis, auf der die beiden längst wort- und verständnislos nebeneinanderher lebenden Männer wieder miteinander kommunizieren können.


 Für Laucke, der zuletzt im ebenso gefeierten wie angefeindeten wie angefeindeten Theaterstück "Ultras" gezeigt hat, wie nah er der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu kommen bereit ist, lässt seinen scheiternden Hauptdarsteller Phillip sprechen wie seinerzeit Ulrich Plenzdorf in "Die neuen Leiden des jungen W." seinen Edgar Wibeau reden ließ. Streng subjektiv, detailgenau und selbstkritisch, dabei ironisch ohne Schenkelklopfen und bekifft, ohne berauscht zu sein.


So ein Buch hat ein Ende, aber ein Happy End kann es nicht haben. Hier kommt irgendwann ein Hochwasser, der Vater rafft sich wieder auf, Frau Honecker wird nicht mehr gebraucht. Phillip geht nun doch nach Berlin.