Dienstag, 30. Januar 2018

Meister aus Halle: Der leise Tod einer Fussball-Legende

Werner Stricksner (Mitte) bei einem Spiel gegen Lok Leipzig im Jahr 1955, das am Ende 2:2 ausging.

Turbine Halle ist der letzte DDR-Fußballmeister, den Halle hatte. Und auch wenn Werner Stricksner damals im historischen Jahr 1952 nur ein einziges Spiel an der Seite von Legenden wie Herbert Rappsilver, Heinz Schleif, Horst Ebert I, Walter Schmidt, Otto Knefler und Erich Haase machte, war der 1926 geborene Hallenser doch Teil der legendären Meistermannschaft. Stricksner erlebte den histroischen 2:1-Auswärtssieg bei Turbine Erfurt, der die Meisterschaft perfekt machte, nicht auf dem Platz. Doch tausende mitgereiste Anhänger feierten auch den 25-Jährigen als Teil der bis heute letzten Fußballelf aus Halle, die eine Spielzeit einer höchsten Liga als Tabellenführer abschloss.




Deren Ende kam allerdings schneller als gedacht. Turbine rutschte erst ins Mittelmaß, dann kam aus der Parteibürokratie die Anweisung, dass die Oberligamannschaft zum neugegründeten Sportclub Chemie Halle-Leuna wechseln müsse. Es brauchte angeblich 34 Sitzungen, bis die widerstrebenden Spieler mit Druck und guten Worten und der Drohung, sonst nie wieder Oberligafußball spielen zu dürfen, bereit waren, Turbine zu verlassen und künftig für Chemie Halle-Leuna aufzulaufen. Auch Stricksner, der nach seinem Debüt noch weitere sieben Spiele für Turbine machte, spielte nun für Chemie. Er kam auf weitere 18 Oberligapartien - weniger als seine Namensvettern Diethart und Lothar, denn es lag von Anfang an kein Segen auf der von oben herbeigepressten Neugründung, die schon ein Jahrzehnt später erneut umgebaut und zum bis heute existierenden Halleschen FC wurde.

Schon am 24. April 1955 machte Chemie nach einer verheerenden Debütsaison sein letztes Oberliga-Spiel. Die Hallenser gewannen zwar mit 2:1 gegen den Armeeverein ZSK Vorwärts Berlin. Aber der Abstieg war amtlich. Auch in der Liga, in der Werner Stricksner zum Stamm gehörte, der den sofortigen Wiederaufstieg schaffen sollte, rangierte die junge Sockoll-Elf lange nur auf Platz 2 hinter dem Favoriten aus Jena.

Erst als der vor 25000 Zuschauern mit 4:2 aus dem halleschen Kurt-Wabbel-Stadion geschossen wurde, durften die Heuer, Klaus Hoffmann, Oelze; Bierbäum, Imhof; Lehrmann, Lehmann, Schmidt und Stricksner vom Aufstieg träumen. Im Dezember 1956 holten sich die Chemie-Fußballer dann durch einen 2:1-Sieg über Vorwärts Berlin vor 25 000 Zuschauern in Magdeburg dann auch noch sensationell den FDGB-Pokal. Unter Trainer Horst Sockoll lief neben Spielerlegenden wie Klaus Hoffmann, Robert Heyer, Wolfgang Knust, Werner Lehrmann, Walter Schmidt, Dieter Rauschenbach und Günter Imhoff auch Stricksner auf.

Der Abwehrrecke, der damit Meister und Pokalsieger war, beendete wenig später seine seine Spielerkarriere und wechselte auf die Trainerbank der Bezirks-Juniorenauswahl, der Nachwuchsabteilung des SC Chemie und der DDR-Juniorenauswahlmannschaft. Hauptberuflich als Sportlehrer tätig, trainierte Stricksner nebenher die Bezirksligaelf der BSG Motor Ammendorf. Mit der schnupperte der blonde Hallenser noch einmal Oberligaluft: Vor 1500 Zuschauern unterlag seine Elf 1962 im FDGB-Pokalspiel gegen den hochfavorisierten Meisterschaftsanwärter SC Empor Rostock.


Jetzt ist Werner Stricksner im Alter von 91 Jahren gestorben.


Samstag, 27. Januar 2018

Ursache-Prozess: Es gab keinen Plan B

Adrian Ursache steht seit Oktober wegen versuchten Mordes vor Gericht.


Ruhig, gelassen und bestimmt im Auftreten, dabei in manchen Momenten erstaunlich kenntnisfrei - so präsentierte sich die Leiterin des Polizeieinsatzes vom 25. August 2016 in Reuden an einem der letzten Verhandlungstage vor einer ausgedehnten Gerichtspause bis zum Februar als Zeugin vor Gericht.  Annett W. hatte den Einsatz mitgeplant, in dessen Folge der frühere "Mister Germany" Adrian Ursache seit Oktober wegen versuchten Mordes vor Gericht steht. Als  Chefin des Polizeireviers Burgenland war sie um Amtshilfe gebeten worden, damit ein Gerichtsvollzieher die Zwangsräumung des Hauses der Familie Ursache durchführen konnte. Angesichts des ihr bereits bekannten Adrian Ursache, sagte Annett W., habe dabei die höchste Konzentration darauf gelegen, „dass niemand dabei zu Schaden kommt“.

Aus Sicht der Polizei habe es sich bei dem Einsatz um eine außerordentliche Lage gehandelt. „Herr Ursache war früher schon verbal aggressiv gegen Beamte geworden“, sagte die 42-Jährige. Deshalb sei das Objekt durch zivile Beamte vorab überwacht worden, auch deren Einsatz habe dann aber auf die besondere Gefährlichkeit der Situation hingewiesen. „Die Zivilkräfte sind erkannt worden, Unterstützer von Herrn Ursache versuchten, die Fahrertür ihres Fahrzeuges zu öffnen und schließlich wurde der Heckscheibenwischer des Autos abgerissen.“ Sie habe die Kräfte daraufhin aus Reuden abgezogen.

Annett W. kannte zu dieser Zeit bereits Videos, die der jetzt Angeklagte ins Internet gestellt hatte. „Herr Ursache war früher schon verbal aggressiv gegen Beamte geworden“, beschrieb sie. In den Filmen habe er Behördenmitarbeiter als „Nasenbären“, „Nazis“ und „Clowns“ beschimpft, bis diese gezwungen waren, frühere Einsätze etwa zur Zustellung von Bußgeldbescheiden abzubrechen. Das habe sie als „Demütigung“ empfunden.

Diese Vorgeschichte ebnete dann wohl auch den Weg zur Eskalation am 25. August. Da die Einsatzleitung zum Schluss gekommen war, dass eine vernünftige Kommunikation mit Ursache vor Ort ohnehin nicht möglich sein werde, „weil er Behördenmitarbeiter generell nicht anerkennt“, verzichtete man darauf, speziell psychologisch geschulte Beamte als Verhandler einzusetzen. Es sei kurz zuvor bekannt geworden, dass Ursache angekündigt habe, dass er sich eine scharfe Waffe besorgen wolle. „Jeder Unterhändler hätte sich genauso in Gefahr gebracht wie die SEK-Beamten“, sagte Annett W., die früher selbst Angehörige in der Unterhändlergruppe war und vor Gericht ruhig, sachlich und überaus detailkundig auftrat.

Dass die Zielperson, gegen die ein ziviler Haftbefehl zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung über die Vermögenslosigkeit vollstreckt werden sollte, am Morgen des Ereignistages im Auto weggefahren sei, was der Polizei nach Ansicht der Verteidigung die Chance verschafft hätte, Adrian Ursache ohne die Gefährdung anderer Personen festzunehmen, sei der Einsatzleitung nicht bekannt gewesen. Zudem, so Annett W., habe es keinen Plan B zum geplanten Zugriff der bereitstehenden 149 Beamten auf dem Grundstück gegeben. Den Vorhalt von Rechtsanwalt Manuel Lüdke, ob sie einen SEK-Einsatz gewollt habe, wies W. ebenso zurück wie die Vermutung, es habe politische Vorgaben für ihre Einsatzplanung gegeben. „Das war zu keiner Zeit der Fall.“

Keine Erklärung hatte sie dafür, dass allen beteiligten Behörden unbekannt war, in wie viele Grundstücke in unterschiedlichem Besitz sich das ins Visier genommene Zielgebiet wirklich aufteilte. Sie sei von zweien ausgegangen, sagte Annett W., von einem dritten sei ihr nichts bekannt gewesen. Dadurch waren im Verlauf des Einsatzes auch Unterstützer von Adrian Ursache festgenommen worden, die sich auf einem Gelände und in einem Gebäude befanden, das die Beamten nach Ansicht der Verteidigung gar nicht hätten betreten dürfen.

Adrian Ursache zog daraus einmal mehr den Schluss, dass er einem „totalitär-faschistischem System“ gegenüberstehe, das ihn zur Zeit „in Geiselhaft im KZ JVA Halle“ halte. Bemerkungen, die die Staatsanwaltschaft wörtlich ins Verhandlungsprotokoll aufnehmen ließ. Der 43-Jährige versicherte anschließend mehrfach, dass er fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehe. Auch das solle ins Protokoll. Er sei kein „Reichsbürger“, sondern "jüdischen Glaubens" (Ursache) und fest entschlossen, zu kämpfen, „damit sich unsere Geschichte nicht wiederholt“.

Der Prozess wird am 12. Februar fortgesetzt.

Mittwoch, 24. Januar 2018

Vor 25 Jahren: Dynamo Dresdner Drunter und Drüber

Vor 25 Jahren stand Dynamo Dresden vor Aus. Die Bilanz des Dresdner Fußballs nach anderthalb Jahren Bundesliga war ernüchternd: Die Klasse zwar gehalten, aber die Kassen waren leer. Die besten Spieler sind verkauft, doch die Millionen verschwunden. 16,4 Millionen Mark Schulden hatten die damals letzten Ost-Vertreter im Reigen der besten deutschen Kicker aufgehäuft. Gründe dafür gab es so viele, wie es Interessen im Gerangel um die Macht im maroden Klub gab. Dynamo war ein Verein der Widersprüche und Widersinnigkeiten, ein Objekt für Liebe und Geschäfte. Und auch die Rettung durch den hessischen Bauunternehmer Rolf-Jürgen Otto würde nicht die letzte bleiben.


Ein Krimi aus dem Jahr 1992.



Pascale, der Wirt der Dynamo-Schenke, hat schon gewaltige Schlachten erlebt. "Aber was uns heute Abend bevorsteht", poltert er, "hat ein anderes Kaliber." Heute Abend geht es nicht um Fußball. Heute Abend geht es um Glauben. "Wenn wir nämlich nicht mehr an uns selber glauben", wird Rolf Hekker, der in den Fünfzigern "ein knochenharter halblinker Läufer der Dynamo-Oberligaelf" gewesen sein will, später prophezeien, "dann wählen wir heute Abend den Otto und beten zu. Gott, dass er uns nicht belogen hat."


Um das Selbstbewußtsein der Dynamos ist es schlecht bestellt. Trotz achtbarem Platz 10 in der laufenden Saison steht es böse um den letzten ostdeutschen Fußballverein in der ersten Bundesliga, der von sich selbst sagt, er spiele nicht nur für Sachsen, sondern für die Fußballfans in allen fünf neuen Ländern.


Schalke auf sächsisch



Dynamo Dresden war in der alten DDR ein "Polizeisportverein", was Vereinsmitglieder vorsorglich immer erwähnen, um den Verdacht auszuräumen, Dynamo Dresden sei - wie die verabscheute Konkurrenz vom Berliner FC Dynamo - eine "Stasimannschaft" gewesen. "Dynamo - das ist unsere Show" hieß es damals in der Dresdner Vereinshymne - doch nie war der Spruch wahrer als heute. Gruppen und Grüppchen streiten beharrlich um die Macht, Rücktritte, Abtritte und verbale Tritte gegen gegnerische Schienbeine haben Dynamo den Ruf eines Skandalvereins eingebracht. 


Dynamo Dresden, das ist Schalke auf sächsisch. Hier gibt es Männer, die sich "Freunde" nennen, einander aber spinnefeind sind. "Retter" konkurrieren mit "Helfern"; "Geldgeber" und "Vertragspartner" entpuppen sich in schöner Regelmäßigkeit als Beutelschneider, Journalisten gruben im Vorleben von Präsidenten, Präsidenten wiederum setzten, so erzählen Eingeweihte, Detektive auf Journalisten an. Der einst gefürchtete "Dynamo-Kreisel" dreht sich denn auch nicht mehr auf unten auf dem Platz, wo die Mannschaft um Kapitän Müller gegen den Abstieg kickt, sondern in der Geschäftsstelle, die in einem angegrauten Betonflachbau neben dem Rudolf-Harbig-Stadion residiert.


Bei Dynamo, sagen die Dynamo-Fans, gibt es so viele Meinungen wie Mitglieder. Die sich daraus ergebenden Konflikte werden mit Verbissenheit ausgetragen: Staatsanwälte beschäftigen sich mit dem Geschäftsgebahren des Klubs, Stasivorwürfe wurden erhoben und widerlegt, Anzeigen erstattet und zurückgezogen. Paragraphen, Verträge und diverse "Formfehler" in ihnen sind längst so wichtig wie Spiele, Tore und Punkte. Gleich eine Handvoll Anwälte verdient nicht schlecht an dem Verein, dessen letzter Präsident nicht zu sagen wusste, "wie ich den Bus zum nächsten Auswärtsspiel bezahlen soll."



Dynamos Schicksal sind die Umstände. Und Dynamos Schicksal sind die Menschen, die sich vom ersten Spieltag in der 1. Liga mühten, mit den Umständen klarzukommen. Warum das nicht gelang? Reinhard Hafner, einst begnadeter Mittelfeldspieler, erklärt es mit allgegenwärtigen "Fallstricken, über die jeder Neuling in diesem Geschäft gestolpert wäre."

Dieter Burmester dagegen, von Haus aus Autohändler, ist Anhänger der "Anschluss-Theorie." "Dynamo hat dieselben Probleme gehabt wie all die Ost-Betriebe, die sich auf einmal mit der westlichen Konkurrenz auseinandersetzen mussten", referiert er. Es habe "keine Schonzeit" für die Sachsen gegeben, "wir sind ins Wasser geworfen worden und mussten sofort losrudern." Burmester, gebürtiger Bremer und letzter Dynamo-Interimspräsident, muss es wissen. Hat er doch seine Zelte gleich nach der Einheit an die Elbe verlegt und sich den eben aus der Oberliga in die 1. Bundesliga beförderten Dynamos als Sponsor angedient. 

"Damals", erzählt der "Wahlsachse" mit dem nasal gesnackten "R" der Norddeutschen, "hatten wir hier 84 hauptamtliche Klubmitarbeiter, 84!" Ahnung von Buchhaltung, Vertragsgestaltung und Management hatte keiner - folglich schlug die Stunde der "Berater." Im Ergebnis wurde*da mal eine Vertragsklausel "vergessen" wie beim Matthias-Sammer-Verkauf an Stuttgart. Dort mal Geld zum Fenster herausgeworfen, wie beim Stadionumbau, für den Dynamo Millionen blechte, obwohl das Stadion der Stadt gehört. 

Schlechte Spieler

Schlechte Spieler wie der Leverkusener Page wurden für gutes Geld teuer gekauft, worüber sich die Insider bei den Westklubs vor Lachen immer noch die Bäuche halten. Das Sagen im Verein hatte die Gruppe um den schütterhaarigen Wolf-Rüdiger Ziegenbalg, einen in Radeberg beheimateten Rundfunkhändler, der "immer den besten Willen" hatte, aber schon mal mit der Einsicht kokettiert, dass "ich wohl ein bisschen zur Selbstdarstellung neige." Unter Selbstdarsteller Ziegenbalg, einem eifrigen Amateur im Profi-Geschäft, war der große Wurf gelungen: Spielen in der Bundesliga. Aber Bundesliga, die Ernüchterung folgte auf dem Fuße, ist kein Spiel.


Schon kurz nach Saisonbeginn '91 steht "Boards & Sports", die Hamburger Werbeagentur, die alle Vermarktungsrechte an Dynamo hält, vor dem Konkurs. Fieberhaft macht sich das Präsidium auf die Suche nach neuen Geldgebern. Fündig allerdings wird ein anderer. Dynamo-Geschäftsführer Manfred Kluge, ein fülliger, gamsbärtiger Mensch mit Geschäftssinn und dem Blick für Gelegenheiten, nimmt Kontakt zum Saarbrücker Werbemann Georg Rebmann auf und überredet diesen, mit seiner Firma "Sorad" neuer Partner von Dynamo zu werden. Wolf-Rüdiger Ziegenbalg, seitdem nach eigener Ansicht "um etliche Illusionen ärmer geworden", unterschreibt die Verträge 14 Tage später, "weil die Frage stand: Sorad oder Pleite." Sorad hilft Dynamo mit einem 2,5 Millionen-Darlehen aus dem Gröbsten, der Klub scheint gerettet. Der Preis dafür ist die knebelvertraglich besiegelte Umarmung Rebmanns, der nur "das Beste für beide Seiten" will. Und fortan 40 Prozent aller Dynamo-Einnahmen einstreicht.


"Belege in Kartons gestapelt"



Das Loch in der Kasse des letzten ostdeutschen Erstligisten wird nun täglich um rund 30 000 Mark größer, "ganz einfach weil", erklärt Ziegenbalg, "mehr Geld 'rausging, als 'reinkam." "Aber die Zustände in der Buchführung", schimpft Dieter Burmester, "waren so katastrophal, daß das gar keiner gemerkt hat." Solange Geld da war, wurde auch welches ausgegeben. 


Burmester schildert die Zustände in der Geschäftsstelle: "Keine Nachweisführung, dafür Belege in Kartons gestapelt; marode Finanzen, über die aber keine konkrete Übersicht." Der Sessel von Wolf-Rüdiger Ziegenbalg wackelt nun bereits beträchtlich. Aber noch einmal setzt sich der "Ursachse" durch: "Wir Sachsen brauchen keine Wessi-Hilfe", kreiert er einen neuen Dynamo-Leitspruch, der den selbstverliebten sächsischen Fans, die sich ohnehin beständig von West-Schiedsrichtern und West-Funktionären benachteiligt fühlen, runtergeht wie Öl. 

Statt des importierten Helmut Schulte, dem das "Dresdner Umfeld nicht gefällt", entert Ex-Trainer und Ex-Manager Klaus Sammer die Bank. Reinhard Hafner, der die Dynamos in die Bundesliga trainiert hatte, dann aber für den Hamburger Schulte Platz machen musste, "weil wir jetzt einen erfahrenen Mann auf der Bank brauchen" (Ziegenbalg), besteigt den Managerstuhl. Die "sächsische Lösung", der Not gehorchend von Ziegenbalg in "schlaflosen Nächten" ausgebrütet, findet den Beifall der Fans. Und die Fußballwelt in Dresden ist wieder in Ordnung, auch wenn keines der wirklichen Probleme gelöst ist.


Otto heizt den Ofen



Rolf-Jürgen Otto, von humorig veranlagten Sachsen in Umkehrung seiner Initialien auch zynisch "J. R." genannt wie das Ekel aus der Fernsehserie "Dallas", hat Dynamo Dresden seitdem immer mal wieder gerettet. "Hätte der nicht dann und wann mal was in die Tüte gepackt", bestätigt Burmester, "wäre der Ofen lange aus." Rolf-Jürgen Otto ist in Dresden dennoch so unbeliebt wie kein zweiter. Ein kleiner, feister Mann mit Doppelkinn und beginnender Wirbelglatze ist der Frankfurter Bauunternehmer, der das "Hauptaugenmerk meiner Geschäftstätigkeit" vor zwei Jahren nach Sachsen verlegt hat und dort "Millionen investiert."


Otto, der in Dresden den Architekten Walter Hoff kennenlernt, hat ein "großes Fußballherz." Früher sponsorte er Tischtennisvereine und hielt Rennpferde, versuchte sich auch mal beim hessischen Oberligisten Neu-Isenburg, als aber der Aufstieg nicht gelang, gab Rolf Otto, damals noch ohne "Jürgen", sein Mäzenatentum auf. Erst in Dresden kam die Liebe zur schönsten Nebensache der Welt wieder über den 52-Jährigen. Mit ihm, dem millionenschweren Unternehmer, tritt Mitte vergangenen Jahres ein neuer, schwergewichtiger Mitspieler auf die umkämpfte Dynamo-Bühne.


Umkämpfte Bühne


Ziegenbalg ist als Schuldiger am Schlamassel um die Klubfinanzen ausgemacht. Der Radeberger soll gehen. An seine Stelle soll Walter Hoff, Ottos Busenund Geschäftsfreund, treten. Aber obgleich Hoff, ein langhaariger Playboytyp, als Morgengabe für den Fall seiner Wahl einen auf anderthalb Millionen dotierten Otto-Scheck vorweisen kann, fällt der Ludwigsburger Präsidentenimport bei den Sachsen durch. Der geschickte Taktierer Ziegenbalg, ganz auf seinen Ost-Bonus setzend, bleibt Chef im Verein, in dem die wahre Macht allerdings längst Sorad-Chef Rebmann in Händen hält.


Burmester und der aus Süddeutschland stammende Georg Schauz rücken nunmehr fest ins Präsidium. Unter diesem Trio wird der Verein, der nach dem Versuch, die Sorad-Verträge einseitig zu kündigen, "nahezu handlungsunfähig" ist, mehrmals vom ehemals für Sorad tätigen Wirtschaftsprüfer Walter Knief durchleuchtet. Dessen Fazit: "Der Stand des Vereines ist in höchstem Maße gefährdet, der Konkurs droht." Im Streit zwischen Ziegenbalg, dem "Totengräber des Vereins" (Freundeskreis), und Sorad-Chef Rebmann schlägt sich Otto im Dezember dennoch überraschend auf die Seite des Dynamo-Präsidenten. 

Das allerdings nur, um die Brocken acht Tage später mit dem Hinweis, Dynamo sei "ein Faß ohne Boden", wieder hinzuschmeißen. Erst solle Ziegenbalg gehen, dann wolle er, Otto, auch wieder Geld lockermachen. Ziegenbalg weigert sich. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Rebmann droht mit Schadenersatzforderungen in Höhe von 15 Millionen und Pfändung der Vereinskasse. Otto winkt mit Millionen, rückt aber keinen Pfennig heraus. Erst ein neues Gutachten von Knief gibt den Ausschlag - Silvester tritt der gestresste Ziegenbalg, der sich "nach wie vor unschuldig" fühlt und verschlungenen Verschwörungstheorien nachhängt, ab. Burmester übernimmt kommissarisch, aber, wie er sagt "ohne weitere Ambitionen." Eine Provinzposse.


Da Geschichte sich, wenn überhaupt, dann als Farce wiederholt, findet der vorerst letzte Akt im Dresdner Drunter und Drüber passenderweise im großen Saal des Hygienemuseum statt. Nach dem Rücktritt von Wolf-Rüdiger Ziegenbalg hat sich eine neue Koalition gebildet: Die Otto-Gruppe geht jetzt mit dem Rumpfpräsidium Burmester zusammen.


Der "Freundeskreis", die ehemalige "offizielle" Opposition im Verein, hat sich nach Herzattacken und Kreislaufschwächen ihrer Führungspersönlichkeiten aufgelöst. Neugegründet dagegen hat sich das "Rettungsgremium", dessen Mitglieder - darunter Opernsänger Gunter Emmerlich, Sachsens Innenminister Eggert und andere Prominente - eine "sächsische Lösung" für Dynamo suchen, aber lange nichts als kämpferische Parolen vorzubringen imstande sind.


Die Gegenseite


Dagegen ist die Aufgabenverteilung auf der Gegenseite klar: Autohändler Burmester und sein Copilot Georg Schauz, ein Elan versprühender Endzwanziger, der mit Vorliebe bayrische Trachtenjakketts trägt, bereiten die Wahlversammlung vor, auf der Rolf-Jürgen Otto zum neuen Dynamo-Präsidenten gekürt werden soll. Otto revanciert sich dafür mit zwei Plätzen in seiner "Regierungsmannschaft." Weitere Rollen sind mit Dynamo; Anwalt Christoph Schickhardt, wie Hoff aus Ludwigsburg stammend und dem Otto/Hoff-Imperium verbunden, und Peter Knief, dem Hamburger Wirtschaftsprüfer, besetzt. Schickhardt ist von der Regie als Veranstaltungsleiter vorgesehen, Knief hält den Bericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers, in dem gesagt wird, daß es schlechter als schlecht steht und „der Verein Montag morgen zum Konkursrichter gehen muß, wenn die Mitglieder nicht jemanden wählen, der für die dringendsten Verbindlichkeiten in Höhe von rund fünf Millionen Mark geradesteht."

Für's Geradestehen kommt nurmehr einer in Frage: Otto, von seinem Clan umlagert, hockt pausbäckig in der ersten Reihe und beobachtet zufrieden, wie Burmester, Schickhardt und Knief für ihn Wahlkampf machen. Für Burmester ist er der „einzige akzeptable Kandidat, der das mitbringt, was wir brauchen: Geld und Abmachungen mit Herrn Rebmann, um die Knebelverträge zu lösen oder nachzubessern." Burmester warnt die knapp 600 Dynamo-Mitglieder im Saal: „Jeder, der sich hier heute abend versündigt, macht sich zum Totengräber des Klubs."


Totengräber des Klubs


Knief bekräftigt die Worte des Interimspräsidenten: „Heute ist nicht der Tag, über die Vergangenheit zu diskutieren, heute ist der Tag, über die Zukunft zu entscheiden." Und Zukunft, soviel hat unterdessen auch der letzte im Saal begriffen, heißt bei Dynamo Otto.

Die alten Männer auf der Seitentribüne aber zürnen. „Sturmreif schießen nenne ich sowas", nörgelt der schmerbäuchige Ex-Halblinke Rolf Hecker verachtungsvoll. Man könne seinetwegen auch „Erpressung" dazu sagen. Falk Reinhardt, Dynamo-Nachwuchsschiedsrichter und „Mitglied seit Anfang der Siebziger", ärgert sich, „daß nur Hanseaten, Hessen und Bayern da unten 'rumsitzen, als Sachse verstehst Du ja kein Wort von derem Gequatsche!"


Die Sachsen sind eigen


Ausgerechnet da sind die Sachsen eigen: Einerseits tragen sie ihrem Premier Biedenkopf ausdauernd nach, daß er „sich noch nie auf dem Platz hat blicken lassen" (Reinhard), andererseits ist ihnen Otto, der auch nach zwei Jahren Ostengagement noch im Hotel lebende Hesse mit dem zum „Seh" umgeschliffenen „S" und der Liebe zu Dynamo, auch bloß suspekt. Daß der letzte Ostverein künftig von „zwielichtigen Zugereisten" (Fankneipier Wolfgang Bellmann) geführt werden könnte, berührt die sensibelsten Empfindlichkeiten der Alteingesessenen. Darauf angesprochen, fallen sie ins Philosophieren. Dynamo, das sei ein Stück sächsische Lebensart. 


Ein Glaube. Eine Lebenseinstellung. "Eine Religion. Hekker und seine Freunde sitzen seit 30 Jahren jedes Wochenende auf der Tribüne - Einmischung „von Leud'n, die uns goar ni' verstehn gönn, gönn mir hier goar ni' gebrauch'n", schimpfen sie. Otto hat zwar die Millionen und dazu die Stirn, sich in einer von Wutanfällen unterbrochenen Rede als „verliebt in den hiesigen Menschenschlag" und als „einer von euch Sachsen" zu bezeichnen."

Aber die wachsamen Dynamo-Fans hören doch nur heraus, „dass da eener unseren Verein koofen will, dem jedes Mittel recht ist." Das wird klar, als sich Ex-Präsident Ziegenbalg zu Wort meldet. Er, so der Ex-Präsident, wolle zu den Ursachen der jetzigen Situation sprechen, „um die künftige Vereinsführung zu warnen". Unruhe im Präsidium. Schickhardt, dem jede Abweichung von der Tagungsregie körperliche Schmerzen zu bereiten scheint, lehnt ab.

Ziegenbalgs Antrag wird nicht abgestimmt. Ziegenbalg, beantragt Otto-Intimus Hoff, solle nach erfolgter Wahl unter Punkt 10/Sonstiges, zu Wort kommen. Darüber läßt Schickhardt eilig abstimmen. Hoffs Antrag wird abgelehnt. Im Saal wird vielstimmig gebrüllt: ,;Antrag! Antrag! Ziegenbalg soll reden!" Die Szenerie erinnert an die letzten Tage im Parlament der verendenden DDR. Schickhardt schafft es irgendwie, diesmal nicht abstimmen zu lassen. „Fünf Minuten gebe ich Ihnen, Herr Ziegenbalg", sagt er stattdessen. Der Expräsidenten jedoch sieht sich außerstande „drei Jahre Präsidentenzeit in fünf Minuten abzuhandeln."

Das wiederum tut Schickhardt leid. Aufatmen im Präsidium. Ziegenbalg geht. Tumult im Saal. Eine Traube von Mitgliedern folgt dem Ex-Präsidenten. Nur links vorn wird die Rückkehr zur Tagesordnung beklatscht. „Da sitzt die KKH", klärt Theo Stahlschmid, ein nach der Wende aus Stuttgart zurückgekehrter gebürtiger Sachse, die zahlreichen Journalisten beim Bier in der nun restlos überfüllten Pausenbar bereitwillig auf, „weil ich es unmöglich finde, wie hier 500 Ostler von fünf Westlern über den Tisch gezogen werden."

350 neue Mitglieder hat das Präsidium Dynamo Dresdens seit dem Rücktritt von Ziegenbalg aufgenommen - darunter auch „fast die komplette KKH-Belegschaft", wie Ziegenbalg weiß.

Schwelende Liebe entdeckt


Nicht um Fußball geht es hier, sondern um Macht und um Pfründe. Georg Schauz, Ottos Kandidat für den Posten des Schatzmeisters, kommt von der KKH. Das ist nicht alles: Auch ein Gutteil von Ottos 600 sächsischen Bauarbeitern soll in den letzten Wochen vor der Entscheidungsschlacht ihre schwelende Liebe zu Dynamo entdeckt und einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt haben. Und: Peter Vogt, von Schickhardt in die Wahlkommission berufen, ist Verkäufer im Autohaus Burmester. Und: Hans-Jürgen Behr, der „Alibi-Sachse" (Freundeskreis-Anwalt von Kummer) in Ottos Regierungsmannschaft, ist Bürgermeister ausgerechnet in Weißig, dem Ort, in dem Bau-,
löwe Otto die Hälfte des Grund und Bodens gekauft hat, um Millionen zu investieren.

Nein, Rolf-Jürgen Otto hat nichts dem Zufall überlassen. „Was hier läuft, ist eine Farce", winkt Hansi Kreische, einer aus der Dynamo-Traummannschaft der siebziger Jahre, der heute die Dynamo-Amateure trainiert, beim Pausenbier im Foyer mutlos ab. Kreische, wie Ex-Stürmerkollege Ralf Minge stiller Unterstützer der vom Rettungskomitee mit Hilfe der Stadt bis zur letzten Sekunde betriebenen „sächsischen Lösung", sieht enttäuscht aus, weil er sich „unter Demokratie doch etwas anderes vorgestellt"' hatte als daß „die Leute mit Geld und Winkeladvokatenmethoden gezwungen werden, irgendwas zu tun, was ihnen eigentlich gegen den Strich geht." 


Aber „eins wirst Du noch sehen, Hansi", fällt ihm die 72jährige Dynamo-Trainerlegende Walter Fritzsch da vom Nachbartisch tröstend ins Wort, „solche wie der Otto kommen und gehen, Dynamo Dresden aber bleibt."

Sonntag, 21. Januar 2018

Digitale Agenda Sachsen-Anhalt: Im Land Über­mor­gen

Mit der "Digitalen Agenda" wollte Sachsen-Anhalt einen großen Sprung in die Zukunft wagen. Zwei Jahre später liegt ein Papier vor, das Plattitüden bündelt und den Ereignishorizont um ein weiteres Jahr nach hinten verschiebt. Bis 2030 soll nun eine "Gigabit-Gesellschaft" entstehen - wenn die wolkigen Versprechen irgendeinen Praxiseffekt zeitigen. 



Es begab sich im Jahre 2015, 25 Jahre nach der Geburt des World Wide Web, zehn Jahre nach der flächendeckenden Einführung von DSL und fünf Jahre nach Inbetriebnahme des ersten LTE-Funkmastes, dass die Landesregierung beschloss, ernst zu machen mit der Zukunft. Ein Vorhaben, das mit großer Geste gestartet wurde: Ein "digitaler Thesenanschlag" gab 108 Stichpunkte vor, die Sachsen-Anhalts Bürgerinnen und Bürger diskutieren sollten, um einen Fahrplan aufzustellen, nach dem das bisher weit hinten in der Hightech-Hitparade rangierende Land durchstarten sollte.

Kaum eine Resonanz


Schon die Resonanz auf den Thesenanschlag zeigte, dass daraus nicht viel werden würde. In zwei Jahren liefen 103 Wortmeldungen ein, nicht mal ein Kommentar pro These. Über Facebook, wo jedes Katzenbild massenhaft Reaktionen provoziert, meldete sich ein einziger Hinweisgeber. Und zu Themen wie digitale Infrastruktur betraf die Mehrzahl der Einträge Hinweise auf die schlechte Versorgung mit schnellem Internet im eigenen Ort.

Beim Thema "Verwaltung als Service" fanden die Initiatoren in ihrem Abschlussbericht selbst heraus, dass es "keine öffentlichen Kommentare der Landesministerien" zu irgendwelchen Vorschlägen oder Hinweisen gegeben habe. Das angekündigte Zwiegespräch mit dem Bürger, es fand nicht statt. Kein Wunder, denn die Hürden, sich einzubringen, waren hoch: Statt einer Kommentarfunktion gab es nur die Möglichkeit, eine E-Mail zu schreiben. Die landete in der Staatskanzlei und die stellte sie "nach Prüfung so schnell wie möglich online".


Hitparade der Plattitüden


Und so liest sich das Abschlussdokument der großen Plandiskussion um den digitalen Neustart des virtuell abgehängten Landes wie eine Hitparade an virtuellen Plattitüden. Ein Berg kreiste. Und gebar eine Multimedia-Maus: "Wir bauen unsere digitale Infrastruktur aus", heißt es da, "wir helfen Unternehmen, den digitalen Wandel voranzutreiben" und "wir lassen niemanden im digitalen Wandel zurück". Ganz am Ende findet sich ein Versprechen, bei dem das Land sich selbst konkret in die Pflicht nimmt: "Wir bauen die öffentliche Verwaltung zu einem digitalen Dienstleister um."

Zehn Jahre nach Einführung des elektronischen Personalausweises hört sich das nach einem Scherz an, es ist aber völlig ernst gemeint. Sachsen-Anhalt bietet derzeit genau vier Anwendungen für den e-Perso, neben der bundesweiten Möglichkeit der elektronischen Abgabe der Steuererklärung kann man sich bei der Hochschule Harz elektronisch anmelden und in zwei Landkreisen Autos elektronisch abmelden. Nun ist der E-Perso bundesweit ein Rohrkrepierer - doch vier Anwendungen sind selbst im Vergleich mit Mecklenburg wenig. Zumal Landesbehörden selbst keine einzige Anwendung anbieten.

Das soll nun besser werden, verspricht die Digitale Agenda. Allerdings bleibt sie bei Einzelheiten wolkig. In den "kommenden Jahren" solle "die öffentliche Verwaltung zu einem digitalen Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen unseres Landes weiterentwickelt" werden, heißt es seltsam datumslos. Und auch inhaltlich fehlt den Bandwurmsätzen jede Festlegung: Als "Grundprinzip" bei der Umsetzung diene "dabei die enge Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen" und "ausgehend von der Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020, dem 2017 beschlossenen Onlinezugangsgesetz, dem 2018 zu verabschiedenden E-Government-Gesetz sowie befördert durch die Entwicklungen auf Bundes- und europäischer Ebene" werde das Land "eine neue E-Government-Strategie verabschieden".

Estland macht vor, Sachsen-Anhalt nicht nach


Wo Länder wie Estland - mit 1,3 Millionen Einwohnern halb so groß wie Sachsen-Anhalt - seit Jahren von der Geburt über die Wahl bis zur Sterbeurkunde hunderte elektronische Dienstleistungen anbieten, schickt sich Sachsen-Anhalt an, eine neue Strategie für das sogenannte E-Government zu verabschieden. Basis dafür ist der Plan, bis 2030 "Kurs auf die Gigabit-Gesellschaft" zu nehmen. Daten sollen dann landesweit in einer Geschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde ausgetauscht werden - 20-mal schneller als die 50 Mbit, die bis 2010 erreicht werden sollten und heute vielerorts noch Zukunftsmusik sind.

Ein neuer Plan, denn neun Jahre nach der ersten Landesinitiative zum Anschluss ländlicher Regionen ans schnelle Internet und sechs nach der von der Landesregierung verabschiedeten Strategie "Sachsen-Anhalt digital 2020" liegt das Land bei der Internet-Nutzung noch immer auf dem vorletzten Platz aller Bundesländer und bei der Breitbandverfügbarkeit in weiten Flächen unter 50 Prozent.

Zum Thesenanschlag:
www.digital.sachsen-anhalt.de

Freitag, 19. Januar 2018

Janis Joplin wird 75: Gottes Reibeisen

Am Tag vor ihrem Tod sang sie noch schnell das Lied ein, das das auch fast ein halbes Jahrhundert später jeder sofort im Ohr hat, der ihren Namen hört. „Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz?“m, raspelte Janis Joplin ganz ohne instrumentale Begleitung, „my friends all drive Porsches, I must make amends“. Ein musikalischer Moment für die Unendlichkeit, keine zwei Minuten lang. 24 Stunden später war Janis Lyn Joplin, als Tochter eines Ölarbeiters im texanischen Port Arthur geboren, tot und das Popgeschäft um eines seiner größten Talente ärmer.

Debüt in der Entziehungsklinik


Janis Joplin war erst ganze vier Jahre dabei, wirklich professionell zu singen. Als Teenager hatte sie lieber gezeichnet, war von ihrer Mutter Dorothy, die einst selbst hatte Sängerin werden wollen, aber immer wieder motiviert worden, weiterzumachen. Mit 15 stand Janis zum ersten Mal auf der Bühne, fast ein wenig zynisch scheint mit Blick auf ihre spätere Laufbahn die Wahl des Auftrittsortes - einer Anstalt zur Reintegration von Alkohol- und Drogensüchtigen. Das Mädchen mit dem zupackenden Wesen, das den gängigen Schönheitsidealen der ätherischen Fee so gar nicht entsprechen wollte, ging nach dem Highschool-Abschluss nach Kalifornien, in die Stadt der Blumenkinder.

Hier in San Francisco schlug sie sich an der Seite Jorma Kaukonen, dem späteren Gitarrist von Jefferson Airplane, al Kneipensängerin durch, ohne großen Erfolg zu haben. Janis Joplin flüchtete nach Louisiana, wo sie kellnerte, und daheim in Texas nahm sie Anlauf, doch noch einen Collegeabschluss zu erwerben.

Gerade im rechten Moment aber meldete sich Chet Helms, ein früher Strippenzieher im Hippie-Universum. Dessen Band Big Brother and the Holding Company suchte eine Sängerin - der Beginn von Joplins Weltkarriere.

In den folgenden 36 Monaten veröffentlichte Janis Joplin drei Alben mit drei Bands, sie trat beim Monterey-Festival und in Woodstock auf, machte eine Europa-Tournee und flüchtete mittenfrin für eine Zeit nach Nepal. Ein Leben auf der Überholspur, gegossen in Songs wie „Piece of My Heart“ oder „Ball and Chain“, die Janis Joplin mit ihrer unverwechselbaren Stimme auf eine Weise interpretierte, dass das Struppige, Unkommerzielle ihres rüden Bluesrock ihrem Erfolg nicht im Wege stand, sondern ihn erst begründete.

Tragödie mit Drogen


Für die Künstlerin, gerade erst Mitte der 20, eine Tragödie. Ungeschützt einer Öffentlichkeit ausgesetzt, berauscht sich Janis Joplin an allem, was greifbar ist. Sie nimmt Heroin, raucht Marihuana und trinkt exzessiv. Auf der Bühne geht ihr zuweilen jede Kontrolle verloren - so wird sie wegen obszöner Sprache auf der Bühne zu einer Geldstrafe verurteilt und in einem anderen Prozess , angestrengt wegen der Beleidigung eines Polizisten, rettet sie nur das weite amerikanische Verständnis von Redefreiheit vor einer Verurteilung.

Nach dem gescheiterten Ausflug nach Nepal soll Südamerika helfen, Schluss zu machen mit den Drogen. Doch vorher muss noch das neue Album eingespielt werden, wieder mit einer neuen Band, die nun nicht mehr „Kozmic Blue“, sondern „Full Tilt Boogie“ hieß. Einen Monat lang dauerten die Aufnahmen im Sunset Sound Studios in Los Angeles, Janis Joplin wohnte derweil im nur fünf Minuten entfernten Landmark-Motel.

Am Tag, nachdem sie „Mercedes Benz“ eingesungen hatte, erschien Joplin nicht im Studio. Nach offiziellen Angaben starb Janis Joplin am 4. Oktober 1970 an einer Überdosis Heroin. Als ihr Manager John Cooke sie holen wollte, fand er Joplin tot in ihrem Zimmer. Beim Titel „Buried Alive in the Blues“ auf dem posthum veröffentlichten Album „Pearl“ fehlt der Gesang. Janis Joplin hätte das Stück erst am 5. Oktober 1970 einsingen sollen.

Sonntag, 14. Januar 2018

Eisenbahngeschichte: Pelzerzug auf dem Abstellgleis


Morgens drängten sich die Menschen auf dem rechten Bahnsteig. Links fuhr nur eine S-Bahn ab, die kaum besetzt Kurs auf Nietleben nahm. Rechts aber donnerte um kurz nach sechs der Personenzug Richtung Buna-Werk herein. Halle-Neustadt, Tunnelbahnhof, mitten in der Woche, mitten in den 80er Jahren. Ein paar hundert letzte Züge an der F6 oder Karo, während die Bremsen kreischen.


Ein paar hundert erste Schritte zur Waggontür, ein paar hundert kurze gemurmelte Grüße im Wagen. Und schon im Anfahren sind ein paar hundert Augen geschlossen; zehn, fünfzehn Minuten lang, ehe die Bahn ihre Menschenlast am Hintereingang des VEB Chemische Werke Buna wieder ausspukt. Die vom Volksmund „Pelzerzüge“ getauften Pendelbahnen zwischen der Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt und den Fabriken in Buna und Leuna ratterten im Schichtrhythmus hin- und zurück.

Wer in die ersten Züge stieg, war Wechselschichter in Produktionsanlagen wie Karbid oder Aldehyd. In dem danach folgten Büro-Angestellte und das Instandhaltungspersonal. Und im so genannten Mutti-Zug schließlich saßen die, die ihren Nachwuchs vor der Arbeit erst noch hatten in den Kindergarten bringen müssen. Rolf Beilschmidt ist die Strecke zwölf Jahre lang gefahren. „Jeden Morgen hin, jeden Abend zurück“, erinnert er sich, „und immer im selben Wagen, immer mit denselben Kollegen.“

Beilschmidt saß im dritten Waggon, zweite Sitzgruppe, rechte Seite, und er wusste auf dem 200 Meter langen Tunnelbahnsteig genau, wo er stehen musste, damit die Waggontür sich exakt vor ihm öffnete. Schon auf dem Weg zum Bahnhof traf der Schlosser stets einen Kollegen, auf dem Bahnsteig dann einen weiteren. Der vierte Mann stieß eine Minute später beim Halt am Neustädter Kinderdorf dazu. Da waren die Skatkarten meist schon ausgeteilt. „Wir haben bis Buna gespielt“, erzählt Rolf Beilschmidt, „und wenn die Runde nicht ganz fertig wurde, ging es nachmittags auf der Rückfahrt weiter.“

Die Zuggesellschaften auf der Pelzerlinie waren spätestens Mitte der 80er zu einem mikroskopischen Spiegelbild der DDR-Gesellschaft geworden. Die Räder drehten sich noch. Doch es bewegte sich nichts mehr.

Morgens roch es muffig, nach kaltem Qualm und billiger Seife. Die Heizungen in den schmutzigen Waggons waren immer bis zum Anschlag aufgedreht, die Fensterplätze sämtlichst wie mit unsichtbaren Namensschildern versehen. Graue Gesichter hinter ungeputzten Scheiben, auf denen in Schläfenhöhe Fettflecke von den Köpfen glänzten, die sich im so genannten Schicht-Schlaf dagegengekuschelt hatten. Abteilungsleiter und Funktionär, Lehrling und Ingenieur, Monteur und Sekretärin – bei jedem Wetter duckten sich alle vor dem Sturm, der durch den finsteren Tunnelbahnhof blies.

Zwanzig Minuten später dann schwankte die Brücke, die in Buna über die Gleise zum Werktor führt, unter dem Gleichschritt der im Morgengrauen herantappernden Massen. Pelzerzüge hatten die Gemütlichkeit von Mitropa-Toiletten. Die Farbe blätterte, der Boden klebte. Am Nachmittag kreisten unter Skatbrüdern und Werkstattkollegen zärtlich „Rohre“ genannte Flaschen mit Korn und Braunem. Die Skatkarten klatschten auf Aktentaschen, „Karo“ und „Neue Juwel“ qualmten. Fand ein echter Pelzer seinen persönlichen, über Jahre eingesessenen Platz im Zug nach dem Einsteigen besetzt, reichte ein Kopfnicken, um ahnungslose Schüler, die in ihren „Unterrichtstagen in der Produktion“ zum ersten Mal hineinschnupperten in die DDR-Volkswirtschaft, zurück in den Gang zu treiben.

Der Tod der Zweckbahn, für die selbst eingeschworene Eisenbahn-Romantiker kaum Gefühle zu entwickeln vermochten, kam in Raten. Mit der Wende stiegen zahllose Passagiere auf das eigene Auto um. Mit dem Schrumpfen der Werke mussten noch mehr gar nicht mehr nach Buna fahren. Der längste Regionalbahnsteig der Republik leerte sich. Die Wände des düsteren Tunnels füllten sich mit greller Grafitti.

Der Neustädter Bahnhof, ursprünglich als architektonisches Achtungszeichen aus Aluminium und Glas entworfen und mitten in das nie beendete Zentrum der ersten sozialistischen Stadt gestellt, verrümpelte. Das „Schiene“ gerufene Lokal, das nach Einfahrt der Bunazüge einst täglich zur dritten Schicht geladen hatte, machte zu. Später scheiterte ein halbherziger Versuch, das Gebäude zur Kulturinsel zu machen. Das Haus wurde ausgeräumt, abgesperrt und zugenagelt. Inzwischen ist vom belebtesten Bahnsteig der größten Stadt im Land nur eine leere Endzeit-Kulisse geblieben.

Ein paar Trinker lagern schon vormittags verloren am Eingang, eine Handvoll Menschen wartet im Tunnel auf die S-Bahn. Die Bahnhofstreppe hinaus ins Freie, die der Maler Uwe Pfeifer Anfang der 80er als Tür zum Himmel porträtierte, ist videoüberwacht. Dennoch hat kein Fenster mehr eine Scheibe, der Blumenladen ist verrammelt, der halbe Bahnsteig hinter einer Blechwand versteckt.

Die Zeiger der Bahnhofsuhr haben um 17 Minuten vor zwölf für immer Halt gemacht.

Freitag, 12. Januar 2018

Saudi-Arabien: Ein Bayer im Reich der Ölprinzen

Toni Riethmaier lebte zehn Jahre lang im unzugänglichsten Land der Welt - er lernte eine Gesellschaft kennen, in der die Lüge zum Alltag gehört und Gesetze nur soweit respektiert werden, dass niemand ihre Verletzung bemerkt.



Das Himalaya-Königreich Mustang gilt als schwer erreichbar, Nordkorea sogar als unzugänglich. Doch den Titel als das Land der Welt, in das Touristen überhaupt nicht vordringen können, trägt ein anderer Staat. Saudi-Arabien, das 1932 gegründete Öl-Königreich, das sich im Grunde im Privatbesitz der Familie Saud befindet, kennt keinen Tourismus, keine Touristenvisa und keine Durchreisegenehmigung für westliche Ausländer. Es ist abgekapselter als die frühere Sowjetunion, abgeschiedener als Bhutan und schwerer zu erreichen als die Sperrzone um den havarierten ukrainischen Atomreaktor von Tschernobyl.

Toni Riethmaier hat es dennoch geschafft. Der gebürtige Nürnberger wurde eines Tages gefragt, ob er nicht Lust habe, in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda ein italienisches Restaurant aufzubauen. Riethmaier, ein abenteuerlustiger Gastronom, dachte nach. Und sagte schließlich zu, diese einzige Möglichkeit zu nutzen, das verschlossene Königreich kennenzulernen: Als ausländischer Arbeitnehmer, ein sogenannter Expat, der von einem saudischen Sponsor ins Land geholt, betreut und ein bisschen auch überwacht wird.

Es wird ein Trip in eine andere Welt, eine Reise, die am Ende zehn Jahre dauert und den heute 34-Jährigen zum intimen Kenner einer Gesellschaft macht, die von außen betrachtet fremd und rätselhaft, intolerant und stockkonservativ wirkt. Riethmaier, der zuvor schon in Singapur, Dubai, auf den Malediven und in China gelebt und gearbeitet hatte, erfährt das Land der Scheichs allerdings ganz anders: Saudi-Arabien, lernt er, spielt nach anderen, oft schwer verständlichen Regeln. Doch hinter der streng muslimischen Fassade und unter den Verschleierungen, die dank der wahhabistischen Staatsreligion ganz besonders kleine Sichtfenster haben, finden wilde Partys statt, wird auch Alkohol getrunken und selbst des strenge Sex-Verbot für Unverheiratete wird von jüngeren Saudis allenfalls symbolisch ernstgenommen.

Die wildesten Feten seines Lebens habe er in Saudi-Arabien erlebt, schreibt Riethmaier in seinem Buch "Inside <>", das einen pragmatischen Blick in eine fremde Kultur wirft, die zwischen Tradition und Zukunftssehnsucht schwankt. Die Macht der Sauds, ausgeübt von einem Königshaus, das seine Basis in rund 7 000 Prinzen hat, ruht auf der strengen Koranauslegung, die westliche Einflüsse strikt draußen hält. Doch im Land, das aus westlicher Sicht ununterbrochen Menschenrechte verletzt, hinrichtet, steinigt und auspeitscht, gärt es. Junge Leute wollen mehr Freiheit, Frauen wollen Autofahren, die Bevölkerung möchte ein Wort mitreden über die grundlegende Politik des Landes.

Ein wenig werden die Zügel gelockert, zumal manche Regel nach Riethmaiers Beobachtungen ohnehin nur formal eingehalten wird. Frauen dürfen nicht etwa nicht Autofahren, weil sie das nicht können, sondern weil sie eine Panne haben könnten. Dann ständen sie allein auf der Straße und ein fremder Mann könnte sich ihnen nähern - eine Katastrophe. Allerdings wohl vermeidbar, denn von fremden Autofahrern mitgenommen zuwerden - selbst von Taxen - ist im Grunde auch verboten, das Verbot aber wird umgangen, indem Fahrer und Mitfahrerin stillschweigend davon ausgehen, dass man sich kennt, weil man ja schließlich in einem Auto fährt.


Donnerstag, 4. Januar 2018

Digedags: Familie Duck der DDR

Hannes Hegens Comiczeitschrift "Mosaik" war zwei Jahrzehnte lang die realsozialistische Antwort auf Mickey Mouse - nur noch viel erfolgreicher. Nach dem plötzlichen Ende der Heftserie übernahmen die Abrafaxe, doch für echte Fans blieben die immer bloße Kopie.

Unvermittelt pflegten sie aufzutauchen, unangekündigt sowieso. Der Schuldirektor,- im Schlepptau ein, zwei Lehrer. "Ranzenkontrolle", blökte einer durch den Raum. Die Deutschstunde jedenfalls war gelaufen. Wenn nicht sogar der ganze Tag. Wurden die gnadenlosen Suchtrupps nämlich fündig, brach das Donnerwetter über den betreffenden Schüler herein. "Schundund Schmutzliteratur" in der Schultasche verwahrt zu haben, zog regelmäßig regelrechte Verhöre nach sich: Woher stammt die Konterbande? An wen wurde das inkriminierte Groschenheft bereits verliehen? Wer besitzt ähnliches "gedrucktes Gift" (NBI)? Wo sind Mickey Mouse, Lucky Luke, Donald Duck und die anderen versteckt? Und warum gab sich der Ertappte mit solchem "geistigen Müll" ab?


Der verderbliche Einfluss, den "westlich-dekadente" Bildgeschichten auf den kindlichen Charakter haben, war in der DDR unumstritten. Dagobert Duck galt als die Inkarnation des bösen, geldgierigen Kapitalisten, Lucky Luke als indianermordender Cowboy. Der Kalte Krieg zwischen Ost und West tobte und die fröhliche Unverkrampftheit der bunten Heftchen konnte so nur eine ganz besonders perfide Masche sein, um den Sozialismus, von dem man felsenfest meinte, er "erstarke" unablässig, zu zerschmettern. 
Walt Disney war ein Handlanger beim Angriff des Klassenfeindes auf die Jugend, die doch eben im Begriff war, die Zukunft zu bauen.


Doch alle Kämpfe an der ideologischen Front, alle Ranzenkontrollen nebst harter Bestrafung erwischter Delinquenten nützen nichts. Die Seuche Comics, ausgebrochen in den USA der vierziger Jahre und von den siegreichen amerikanischen GIs nach Deutschland verschleppt, hatte zum Ärger der SED-Führung auch die halstuchbeschlipste DDR-Jugend angesteckt. 



Irgendwie kam Johannes Hegenbarth da genau richtig. Der Ostberliner Grafiker und Zeichner hatte schon seit Anfang der Fünfziger die Idee einer eigenen DDR-Comiczeitschrift, denn, so meinte er im Unterschied zur damals herrschenden Schulmeinung nicht nur im Osten Deutschlands, nicht die Form der Comics an sich ist schlecht - die Inhalte sind entscheidend. Was also lag näher, als die Comicsform mit dem Erziehungsanspruch des sozialistischen Bildungswesens zu verbinden? Im Dezember 1955 war es soweit. Alle Widerstände glücklich überwunden, die erste Nummer gedruckt. Johannes Hegenbarth, der sich als Herausgeber amerikanisch verknappt "Hannes Hegen" nannte, präsentierte im FDJ-Verlag "Junge Welt" das "Mosaik". Die Folge 1 - "Auf der Jagd nach dem Golde" genannt - war der erste einer einzigartigen Serie von DDR-Comics.


Dig, Dag und Digedag hießen Hegens knollennasige Helden, die in den nachfolgenden 21 Jahren und insgesamt 229 Heftnummern Abenteuer auf Mars, Mond und Erde, im Amerika der Gründerzeit, im Mittelalter, und Gott weiß noch wo erleben sollten. Anfangs von misstrauischen Beobachtern unter Generalverdacht der Jugendverblödung gestellt, gelang es den Digedags genannten Dreikäsehochs mit ihren einfachen und "sauberen" moralischen Ansichten und Ansprüchen schnell zu wahren Kultfiguren zu werden.


Obgleich die Druckauflage seit Anfang der sechziger Jahre beständig - wenn auch stets nur "im Rahmen der ökonomischen Möglichkeiten" - gestiegen war, reichte das Angebot hinten und vorn nicht, um die Nachfrage auch nur annähernd zu befriedigen. Das "Mosaik", sechzig Pfennig teuer und zu seinen Hochzeiten mehr als eine Million Mal im Monat verkauft, avancierte zur gefragtesten Bückware an den Zeitungskiosken zwischen Ahrenshoop und Zittau. Im Abonnement hatte Hegens bahnbrechende Neuerfindung des- Comic als sogenannte Bilderzeitschrift eigentlich von Anfang an eines dieser Sternchen, die besagten: "Neu-Abo nur möglich, wenn Alt-Abonnent stirbt."


Trotz oder gerade wegen dieser, alle Parteitagsbeschlüsse und Republikgeburtstagsverpflichtungen hartnäckig überlebenden Erschwernisse wuchsen glatte drei Generationen von DDR-Kindern mit Dig, Dag, Digedag; dem gutmütig-doofen Ritter Runkel, mit dem lächerlichen Bösewicht Coffins und all den anderen '. freundlichen, skurrilen Gestalten auf. Reisten die von ihren Fans liebevoll "Digis" genannten Gnome in die Zukunft, in der ihnen von glücklichen sozialistischen Menschen nur so wimmelnde gigantische Flughäfen und natürlich gemeinschaftliche genutzte Elektro-Autos begegneten, reisten zumindest alle DDR-Bürger zwischen acht und sechzehn mit. Ging der Ausflug in die ferne Vergangenheit der Kreuzzüge, wartete man nicht weniger gespannt auf die' nächste Folge.


Wie das Abenteuer ausgehen würden, war natürlich immer vorher klar. Die  stets adenauergesichtigen Knurrgestalten des Bösen durften kämpfen. Aber am Ende gelang es den Digedags doch immer,  mit List und Klugheit und durch die Hilfe eines ganzen Haufens sich stets wie von Wunderhand um sie versammelnder guter Menschen zu obsiegen.


Im Unterschied zu "kapitalistischen Comics" hatte Hegens "sozialistische Bilderzeitschrift" vor allem in den ersten Jahren erklärtermaßen eine erzieherische Funktion neben der rein unterhaltenden. Abenteuer, Flüge, ferne Welten und fremde Gestade dienten vorzugshalber als Kulisse für naturwissenschaftliche Kurzvorträge eines Koerzählers namens "Lexi , der es sich bei passender Gelegenheit auch nicht nehmen ließ, vorsichtige Agitation mit chemisch-physikalischen Neuigkeiten zu verbinden. 


Mit den Jahren aber änderte sich das - "Lexi" verschwand ohne Spuren zu hinterlassen.und aus dem "technic strip" wurde mehr und mehr eine Spielwiese des Allgemeinmenschlichen. Ob im alten Rom oder im Wilden Westen, ob im Orient oder auf dem Mond, die Digedags - irgendwie immer unschwer zu erkennen als die DDR-Bürger, die sie ja in Wirklichkeit auch waren - hatten nur noch eine Botschaft: Wo die Bösen regieren, muss das Gute sich einmischen. Dann geht es um das große Ganze, und dann hat der eigene, kleine, persönliche Vorteil nichts zu suchen.


Die Parallelen zur Wirklichkeit ist so unübersehbar wie beabsichtigt: Die Digedags kämpften immer wieder die Kämpfe der Realität nach, siegten als putzige Karikaturen ihrer verhinderten Herren; nicht zuletzt jedoch erlebten sie dabei stellvertretend die große, weite Welt, die ihren Lesern verschlossen blieb. Und ihre Abenteuer begründeten zugleich bis Mitte der siebziger Jahre, warum zum Teufel das so sein muss. Den Garaus machte den drolligen kleinen Kerlen schließlich ein Streit zwischen ihrem Erfinder Hannes Hegen und dem Verlag Junge Welt im Jahr 1976, der mit dem Bruch zwischen beiden und der nachfolgenden Erfindung der "Abrafaxe" endete, die den Digedags zwar bis hin zu Charakteren, Gesten und Verhaltensweisen täuschend echt nachempfunden waren, deren Kultstatus jedoch nie erreichten.

Seit Anfang Dezember gibt es die Digedags in einer eigenen Dauerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig zu erleben.