Mittwoch, 21. Dezember 2016

Brief einer Hallenserin an verzogene Freunde, 1973


Fundstück aus dem Jahr 1973, als die Einwohner von Halle-Neustadt noch am Anfang einer Zukunft standen, die schon 17 Jahre später abrupt enden würde.  Jetzt aber ist die DDR noch jung, ihre Menschen sind es auch. Und westlich von Halle, das leise und traurig vor sich hinbröckelt, wächst aus Beton, was viele für eine Verheißung halten: Wohnungen mit warmem Wasser, mit Fahrstuhl,  Hausgemeinschaft aus fleißigen Leuten mit Kindern. Es gibt sichere Arbeit und regelmäßige Tagesabläufe, der Mensch steht, so glaubt er, im Mittelpunkt und der Sozialismus erst am Anfang.

Der Brief ist ein Zeitdokument, das verdeutlicht, wie Leute, die damlas Mitte 20 waren, über sich und ihre Zeit dachten.

Das habe ich gern: alter Hallenser sein wollen, sich vor sieben Jahren aus dem Staube machen, plötzlich durch Zeitungsnotizen aufmerksam werden und nun schneller als schnell Antwort auf brennende Fragen haben wollen.

Ich weiß, ihr seid damals nach dem Norden gegangen, weil dort dringend gut ausgebildete Agronomen gebraucht wurden. Das war sicher auch ein richtiger Entschluß, aber daß Ihr Euch seitdem in Eurer alten Vaterstadt nicht mehr habt sehen lassen, das kann man Euch so leicht nicht verzeihen. Also: das Beste, um sich richtig zu informieren, ist: setzt Euch in Euren motorisierten Untersatz und nichts wie her. . .


Junge und moderne Stadt

Dennoch will ich Eurem Wunsche nachkommen und ein bißchen über unsere tausend Jahre alte, aber doch so junge und moderne Stadt berichten. Es ist ja auch ein guter Anlaß, ein bißchen zu bilanzieren - schließlich ist heute der 21. Jahrestag der Republik. Ich sitze hier im Cafe am Hochhaus und lasse mir einen Mokka munden. Ein schöner Sonnentag ist heute, aber doch schon recht kühl. Am Vormittag hatten wir hier auf dem großen, mit Steinplatten belegten Platz die traditionelle Kundgebung, die früher immer auf dem Markt in der Altstadt stattfand. Mein' Junge war auch mit. Ihr wißt ja, daß er die Sportschule besucht. Jetzt ist er mit seinen Freunden hier gleich nebenan auf dem Sportforum. Das Mädel ist übrigens Lehrerin geworden, was immer ihr Wunsch war. Noch dazu an einer der drei neuen Oberschulen hier in der Chemiearbeiterstadt.

Doch halt, ich wollte Euch ja schildern, wie es jetzt hier aussieht. Ihr werdet es ja noch kennen; wir fuhren damals Immer an den Graebsee zum Baden. Und dieser See ist eigentlich das einzige, was noch an selige Zeiten erinnert. Freilich, er sieht heute viel gepflegter aus - mit Rasenteppichen umsäumt und modernen Parkanlagen. Ich erinnere mich noch recht gut, damals sollte hier ein Campinglager für die Jugend errichtet werden - aber es kam nicht zustande. Dafür steht jetzt direkt an den Ufern ein Hochhaus mit 22 Stockwerken, das "Haus der Chemie", eine Symphonie aus Glas und Beton. Ich muß mich fast zur Erde beugen, um von meinem Platz im Cafe durch die Glaswände das oberste Stockwerk zu erblicken. Von' dort oben hat man vielleicht eine Ausschau!

Anders als von den Hausmannstürmen, die wir mal zusammen bestiegen hatten, um einen Blick auf das damalige Halle zu werfen, Ich weiß nur, daß uns "Turf"-Konsumenten - oder wie die Zigaretten damals hießen - die Lunge ob der 226 Stufen fast zum Halse heraushing. Zu Mittag war ich auf dem Dach des Hochhauses. Mit dem Schnelllift ging es rasend schnell aufwärts. Ich glaube, es war nicht einmal eine Minute. Was sieht das Auge alles von dort oben? In östlicher Richtung der Blick auf die tausendjährige Stadt mit dem Markt und dem Roten Turm, südöstlich das Panorama der Bunawerke und noch weiter die immer noch wie ein Wahrzeichen in die Luft ragen, den Schlote der Leuna-Werke.

Träume aus Beton 

An der 70 Meter hohen Fassade hinunterzuschauen, traut man sich kaum. Der Blick geht die breite Autostraße hinunter, die sich durch den neuen Stadtteil zieht. Ihr wißt ja, die Straße, die von Eisleben kommend, früher in einer Rechtskurve bergab nach Nietleben hineinführte.

Jetzt geht sie von jenem Knick gerade weiter durch die Chemiearbeiterstadt, über die Saale, bis sie am ehemaligen Keglerheim Paradies" auf den Waisenhausring einmündet. Für den, der per Auto oder Autobus in die Stadt will, gibt es keine Schlängelei mehr durch die Mansfelder Straße.

 Aber zurück zum Ausgangspunkt. Links dieser Straße wird zur Zeit noch gebaut, aber rechts bietet sich bietet dem Auge ein herrliches Ensemble fünf-, zehn-, ja sogar 20.-geschossiger Wohnbauten. 15000 Wohnungen wurden hier bis jetzt geschaffen. 11000 allein für Chemiearbeiter. Insgesamt wohnen jetzt. 45000 Menschen hier. Sie haben  von hier aus eine viel bessere Verbindung zu ihren Arbeitsstätten in Buna und Leuna als von der Altstadt.

Nicht wenige von ihnen waren vor Jahren vier und fünf Stunden unterwegs, um an ihren Arbeitsplatz und von dort wieder nach Hause zu kommen. Da blieb wenig Zeit für Qualifizierung oder einen Theaterbesuch. Heute steigen sie hier draußen in die Schnellbahn und in 25 Minuten sind sie in Buna und etwas später vielleicht in Leuna. Für die Motorisierten unter ihnen ist die Schnellstraße nach Schkopau und Leuna übrigens Sechsbahnenverkehr der kürzeste Weg. Das ist einer der großen Vorteile des Aufbaus dieser Stadt: nach allen Richtungen hin gute Verkehrsverbindungen.

In nordwestlicher Richtung saugt sich das Auge dann im Grün der Dölauer Heide fest d. h. zu dieser Jahreszeit bietet sich mir eine Palette bunter. Herbstfarben. Östlich, entlang der Saale, das wunderschöne Auegebiet. Das ist ein weiterer Vorteil: hier herrscht frische Luft, hier reicht der Chemiedunst nicht her. ..

Da oben weht ein ganz schön kühles Lüftchen, und so habe ich mich auch bald wieder verzogen. Hier im Cafe ist es wohltemperiert Fernheizung, von der alle Wohn- und Geschäftshäuser versorgt werden. Nachher wird mich mein Weg zur Bushaltestelle zur Straße hinabführen. Dort unten soll noch ein 'großer kombinierter Baukomplex entstehen: Ladenstraße, Kaufhaus, Hotel u. a. m. Zur gleichen Zeit wird oben am Hochhaus die Mehrzweckhalle gebaut, ich glaube für. 6000 Besucher.

Also, Halle hat jetzt eine alte und eine neue City oder man kann auch sagen, die Altstadt ist zum Vorort geworden. 70 000 Menschen sollen ja hier in der Chemiearbeiterstadt mal insgesamt wohnen. Doch wie gesagt, kommt recht bald und schaut Euch alles mit eigenen Augen an. Aber nach dem alten Stadtplan werdet Ihr Euch nicht mehr zurechtfinden, denn auch in den Euch bekannten Mauern hat sich einiges verändert. Ihr werdet ja von Magdeburg kommen. Haltet Euch links und fahrt  in Richtung Leuna. Die Straße führt am ehemaligen Bahnhof Trotha vorbei, entlang der Halberstädter. Bahn und kommt etwa an der Albert-Richter-Kampfbahn heraus.

Gleich hinter dem einstigen Wasserturm am Platz der Thälmann-Pioniere beginnt dann eine Hochstraße, die am Haus der Einheit vorbei etwa 6 Meter hoch - über den Marx-Engels-Platz in Richtung Thälmannplatz führt. Wollt Ihr In die Stadt, müßt ihr hier abfahren; ansonsten geht es von hier wie auch früher geradewegs zum Thälmannplatz.

Nur daß heute die Straßenbahn unter der Autostraße verkehrt! Mit das Imposanteste das in den letzten Jahren entstand, ist übrigens das Verkehrskreuz der Hochstraße am Thälmannplatz. Die Straße nach Leuna führt gerade über ihn hinweg, vorbei am Hotel "Berlin", das ja bereits 1965 fertig wurde.

Wer in Richtung Chemiearbeiterstadt will, begibt sich von hier aus auf die unter der Hochstraße hinwegführende Ost-West-Achse. Sie führt dann am Stadtkulturhaus vorbei über den Franckeplatz nach Eisleben. Die Klement-Gottwald- Straße ist nur noch Fußgängerboulevard. Sicher werdet ihr auch darüber staunen, wie sich das Bild am ehemaligen Rummelplatz verändert hat: einen schöneren Park haben die mecklenburgischen Gutsbesitzer nicht gehabt!

Und überhaupt: Wißt Ihr noch, wie wir vor zehn Jahren unsere Witze darüber machten, daß Halle ein Dorf mit Straßenbahnen sei? Nebenbei gesagt: die Straßenbahn ist aus dem Kern der Stadt verschwunden, es gibt nur noch Ringverkehr - und das geht wunderbar. Heute läßt sich darüber kaum noch frotzeln, wir werden nämlich wirklich eine Großstadt. Das ist der endgültig letzte Brief bis zum Wiedersehen!


Sonntag, 18. Dezember 2016

Erfindung aus Halle: Abschied von ver­stimm­ten Gitarren



Das Teil, das eine Lösung für ein riesiges, weltweites und jahrhundertealtes Menschheitsproblem bringt, ist winzig. Wie eine Pfeilspitze geformt, flach und mit zwei kleinen Ecken am Ende, so sieht er aus, der String Butler, mit dem der Hallenser Sven Dietrich aufgebrochen ist, eine Frage zu beantworten, die Profi- wie Hobbymusikanten seit dem Mittelalter beschäftigt: Wie lässt sich verhindern, dass sich meine Gitarre unablässig verstimmt?

"Viele Gitarristen kennen das Problem, dass bestimmte Gitarrenmodelle sich während des Spielens immer wieder verstimmen", erzählt Dietrich, der in Halle ein Gitarrencafé betreibt und Gitarrenunterricht gibt. Als Gitarrist - früher etwa bei der Band Ragemachine - suchte er lange nach einer Lösung. Und fand sie mit dem String Butler.

"Etwa ein Jahr habe ich gebraucht, weil sich die Form immer noch etwas verändert hat", erzählt der Hallenser, der seine Erfindung auch in einem Video auf Youtube (oben) vorstellt. Dietrichs Idee ist denkbar einfach wie alle genialen Erfindungen: Der "String Butler" ist ein kleines Teil, das auf der Kopfplatte der Gitarre angebracht wird und die Saiten so umlenkt, dass sie gerade auf die Stimm-Mechaniken zulaufen. Die ersten Prototypen aus der halleschen Metallwerkstatt "Zone Light" bewiesen Dietrich zufolge, dass der String Butler bei vielen Gitarrenmodellen die Krankheit des schnellen Verstimmens heilt.

Die Idee aus Halle erobert inzwischen die Welt. Sven Dietrich hat Kunden nicht nur in Deutschland, sondern auch den USA, Kanada, Neuseeland und Singapur. Grund für ihn, beim Geldsammelportal Kickstarter eine Kampagne zu starten, die helfen soll, eine aus Acryl gefertigte Version des String Butler zu entwickeln. Rund die Hälfte der Finanzierung ist geschafft, knapp zwei Monate sind noch Zeit.

Direkt zum Erfinder geht es hier:
www.string-butler.com

Samstag, 17. Dezember 2016

Zu Besuch beim Vater von Fix und Fax


Sie waren die Antwort der DDR auf die beiden bunten Westfüchse Fix & Foxi, die seit 1953 als Schmuggelware auch in die DDR einsickerten: Fix und Fax waren zwei Mäuse in Ringelpulli und engen Hosen, die den frechen Füchsen aus München das Publikum abspenstig machen sollten.

Erfunden hatte sie der Berliner Grafiker Jürgen Kieser, der sich dazu bei einer Idee bediente, die sein Thüringer Kollege Fritz Koch-Gotha schon 1935 unter dem Titel „Fix und Fax: Eine lustige Mäusegeschichte“ veröffentlicht hatte. Dem Erfolg von Kiesers Mäusen bei den Kindern der DDR tat das keinen Abbruch.

In der Comiczeitschrift „Atze“ waren Fix und Fax die unumstrittenen Stars. Kein Wunder, denn obwohl auch die beiden Mäuse ihren Teil zur sozialistischen Erziehung der Jugend beitragen mussten, indem sie etwa mit Regulierstab und Feuerwehrhelm für Ordnung und Sicherheit warben, waren ihre zumeist dreiseitigen Abenteuer im Alltag, in der Steinzeit oder auf der Spur gefährlicher Diebe doch immer ein Quell des Vergnügens.

Kieser, am 20. August 1921 in Erkner bei Berlin geboren, hatte im Krieg bei der Luftwaffe gedient, war dann Landarbeiter in Westdeutschland gewesen und schließlich als Dekorationszeichner und Dekorateur bei der Handelskette HO gelandet. Anfang der 50er Jahre wechselte er als Pressezeichner zum Verlag Junge Welt und begann, für die Pionierzeitung „Trommel“, das bunte Kindermagazin „Frösi“ und die beliebte „Wochenpost“ zu zeichnen. Dem Comicheft „Atze“ spendierte er mit der Titelfigur auch den Namen, doch gelesen wurde die rund 550 000 mal verkaufte Zeitschrift weniger wegen der pädagogisch wertvollen Bildstrecken über die Oktoberrevolution als vielmehr wegen Kiesers Mäuse-Storys.

Die zeichnete der Mann, der inzwischen 95 Jahre alt ist, bis 1987 selbst. Dann übernahm sein Kollege Eugen Gliege, der bis 1991 für Nachschub sorgte. Seit der „Atze“ eingestellt wurde, sind die „lustigen Mäuseabenteuer“ (Untertitel) in zahlreichen Sammelbänden neu aufgelegt worden.


Freitag, 16. Dezember 2016

Stuart Adamson: In Feldern aus Feuer

Kurz vor Schluss war er noch einmal richtig glücklich. Stuart Adamson und seine Bandkollegen lagen sich in den Armen, das Publikum feierte sie begeistert, und immer wieder mussten sie die Gitarren umlegen und weiterspielen. Stuart Adamson, Kopf der schottischen Rockband Big Country, sang wie in besten Tagen: "Peace in our time", "Look away" und "Fields of fire". Die Fans im Leipziger "Anker" tobten, Adamson fand kaum Worte. "Als ob ich nach Hause komme", sagte er, etwas fülliger um die Hüften als früher, aber topfit, "und kein Platz auf der Welt ist wie zu Hause".


Gestorben aber ist der Mann aus Dunfermline eine halbe Welt weit weg von daheim. Sechs Wochen schon suchte die Polizei den 43-Jährigen, der sein Haus in Nashville am 7. November 2001 verlassen hatte, um "Sonntagmittag wieder da" zu sein, wie er seinem Sohn schrieb. Doch seit dem 15. November, an dem er in Atlanta gesehen wurde, fehlte dann jede Spur von dem charismatischen Gitarristen. Bis zum Sonntag: Da fanden die Ermittler den Kultstar, der mit seiner Band über zehn Millionen Platten verkaufte, im Plaza-Hotel auf Hawaii. Adamson, seit vielen Jahren alkoholabhängig und zuletzt im Oktober angetrunken im Auto erwischt, hatte sich erhängt.

Ein stiller Schlussakkord im Leben eines Künstlers, der in den 80ern mit Rockhymnen wie "The Storm" und seinem typischen Dudelsack-Gitarrensound Triumphe feierte. Big Country, dank sozial engagierter Alben wie "Steeltown" zur moralischen Rock-Fraktion gerechnet, waren die erste West-Rockband, die ein Konzert in Moskau gab. Sie kämpften gegen den Nato-Doppelbeschluss, traten bei Live-Aid auf und spendeten für Greenpeace.

Wenig später lud dann auch die DDR-Jugendorganisation FDJ die Schottenrocker ein. Ihr Konzert in Weißensee, zu dem rund 180 000 Menschen pilgerten, sollte das größte Rockereignis bleiben, das der Arbeiter- und Bauernstaat erlebte. Den Osten Deutschlands hat Adamson aber nicht nur deshalb besonders geliebt. "Hier erinnert mich vieles an Schottland", beschrieb er beim letzten Konzert der BC-Abschiedstour in Leipzig. Adamson war da schon Pub-Besitzer im Country-Mekka Nashville geworden, wo er Songs mit Kumpel Ray Davis (Kinks) schreiben und nebenher in der Spaßcombo The Raphaels spielen wollte. Er lebte jetzt den Traum, den das letzte Big-Country-Album im Titel beschrieb: "Driving To Damaskus", fort vom falschen Glitzer der Popwelt, von Ruhm und Versuchung.

Big Country sollte es nur noch einmal geben, auf einem Live-Album, das die Band auch in Leipzig mitgeschnitten hatte. Die CD endet mit der Bitte "Stay alive!" (Bleibt am Leben), mit der sich Stuart Adamson jedes Mal von seinem Publikum verabschiedet hat.

Big Country gibt es immer noch. Oder besser wieder. nach Mike Peters von The Alarm, der damals in Leipzig im Vorprogramm spielte, singt heute Simon Hough.

Er klingt wie Adamson. Ist es aber leider nicht. Das Original fehlt.



Sonntag, 11. Dezember 2016

Armenien: Kreuze, Gipfel, große Herzen

Das älteste christliche Land der Welt ist heute ein noch fast völlig unentdecktes Trekking-Paradies voller menschenleerer Hochebenen, uralter Klöster und freundlicher Menschen.

Der Weg ist schmal, für das ungeübte Auge fast unsichtbar. Er schlängelt sich um den Berg und durchs Gras, ist aber für Bergführer Ayrik eine Autobahn, die der Mann mit dem weißen Bart stoisch entlanggeht. Schritt für Schritt nach oben, wo der Mt. Khustup aus den Wolken lugt.

Gerademal 3 206 Meter sind es bis hinauf. Doch für die Trekking-Gruppe, die am Tag zuvor auf nur 900 Meter Höhe gestartet ist, wirkt der steile Felsen wie der Gipfel der Welt. Von oben bietet sich ein majestätischer Blick auf die Meghri-Berge im Süden. Im Osten liegt das von Aserbaidschan und Armenien beanspruchte Berg-Karabach. Südlich der Iran. Und im Westen Nachitschewan, das zu Aserbaidschan gehört, aber keine Landverbindung ins Mutterland besitzt.

Zwei Wochen zu Fuß

Geschichte ringsherum, überstrahlt von einer zur Mittagsstunde vom Himmel glühenden Sonne. Armenien, eingeklemmt zwischen Georgien, der Türkei, dem Iran und Aserbaidschan, ist als ältestes christliches Land der Welt bekannt, als Trekking-Paradies aber völlig unentdeckt. Wer zwei Wochen zu Fuß unterwegs ist zwischen Kapan im Süden, Tashir im Norden, Gjumri im Westen und dem vernebelten Goris gleich an der Grenze zu Berg-Karabach, hat die Garantie, höchstens zwei, drei anderen Wanderern zu begegnen. Endlos und menschenleer erstrecken sich die Hochebenen des Geghama-Gebirges vor dem Horizont.



Ab und zu bellt ein Hund, dann taucht ein Zeltlager von Jesiden auf, die den Sommer mit ihren Herden hier oben verbringen. In uralten Zil-Lkws rumpeln die Hirten über unwegsame Pfade. Gäste bekommen Kaffee kredenzt und Lebensgeschichten erzählt. Prärie und Felstäler wechseln sich ab. Dazwischen liegen spiegelklare Bergseen in flachen Tälern und schwarze Felsen voll rätselhafter Steinzeichnungen. Diese Ughtasar genannten Tier- und Menschendarstellungen sind 12 000 Jahre alt und bis heute unentschlüsselt.

Der Berg Ararat, auf dem der Legende nach einst die Arche Noah strandete, grüßt im Schneekleid von fern. Ein Bild, das Reiseführer Samvel Hovhannisyan bei jedem Blick weh tut. Besser noch als andere Armenier kennt der studierte Historiker die leidvolle Geschichte seines Landes, das einst vom Kaspischen bis zum Mittelmeer reichte. "80 Prozent dessen, was einmal Armenien war, haben wir verloren", sagt der 52-Jährige.


Auch den Ararat, der jedem Armenier heilig ist. Doch mit dem Völkermord vor hundert Jahren, der 1,5 Millionen Armenier das Leben kostete, flüchteten die Überlebenden vom Gebiet der heutigen Türkei, die den Berg seitdem für sich reklamiert.

Gegen seine Darstellung im Wappen der Armenischen Sowjetrepublik protestierte Ankara einst mit dem Hinweis, dass der Berg auf türkischem Territorium liege und sein Bild deshalb nicht von Armenien genutzt werden dürfe. Der damalige sowjetische Außenminister Tschitscherin nahm es gelassen. Die Türkei zeige schließlich eine Mondsichel in ihrer Flagge, sagte er. Dabei liege der Mond auch nicht in der Türkei.

Heute reden sie gar nicht mehr miteinander, die Türken und die Armenier. Die Grenze zwischen beiden Ländern ist der letzte Rest des Eisernen Vorhangs, gut zu sehen vom Kloster Khor Virap, in dem der Glaubensbegründer Gregor einst in einem Erdloch gefangen gehalten wurde, weil er dem Christentum nicht abschwören wollte. Nach 13 Jahren vom schwer erkrankten König befreit, heilte Gregor den Herrscher. Und der verordnete Armenien im Jahr 301 das Christentum als Staatsreligion.



Spuren der langen christlichen Geschichte seitdem finden sich überall am Weg. Malerische Klöster wie in Tatev und Noravank thronen auf Bergspitzen, schlichte Bauten ohne Pomp und Zierrat, dafür aber älter als alles, was es an Kirchen in Europa gibt. Dazwischen liegen die Felshöhlen von Goris, in denen früher die ganze Stadt lebte. Und bei Noratus wartet ein endloses Gräberfeld voller "Khachkars" genannter Kreuzsteine, detailreich mit Bildern verzierte Grabsteine, denen orangefarbene Flechten eine überirdische Schönheit verleihen.



Alte Steine, alte Damen


Die alten Damen, die mit selbstgestrickten Socken davor auf Touristen warten, sind dann wieder ganz von dieser Welt. Sofya ist über 70 und wie viele Alte hier zurückgeblieben, wo das wohlhabende Armenien Sommerferien macht. Die Jungen gehen, die Alten bleiben, sagt sie. Sie bleiben mit 70 Euro Rente, ihren Stricknadeln und drei Brocken Russisch, Englisch und Deutsch, mit denen sie die Bilder auf den Steinen samt der drumherumliegenden Weltgeschichte erklären können. Smatri. Babuschka. Mongol. Schwert! Kaputt. 


Das ganze Drama eines liebenswerten Landes in fünf Worten.




Anreise: Air Berlin, Aeroflot und Ukrainian fliegen von Berlin und Frankfurt über Moskau oder Kiew für 350 Euro nach Jerewan. Beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober.
Währung: Ein Euro entspricht 500 armenischen Dram. Ein großes Bier kostet in der Gaststätte etwa 500 Dram, ein Abendessen 5 000.


Wanderstrecken: Mit normaler Fitness sind Aufstiege und Wegstrecken für jeden zu bewältigen. Bei einer geführten Gruppenreise transportiert ein Jeep persönliches Hauptgepäck, Verpflegung und Zelte in die abendlichen Zeltlager.


Veranstalter: Der deutsche Wanderreisen-Spezialist Hauser Exkursionen bietet Trekking in Armenien als 16-tägige Gruppenreise für rund 2 350 Euro an (inklusive Flug). Getragen wird nur das Tagesgepäck. Die Unterbringung erfolgt an sieben Tagen im Hochgebirge in Zwei-Mann-Zelten, in der übrigen Zeit in Hotels und Pensionen in Jerewan, der südlich gelegenen Stadt Goris und am Ufer des malerischen Sevan-See auf fast 2 000 Meter Höhe. Verpflegung morgens und abends ist inklusive, ebenso die Transfers, Koch, Küchenhelfer, Reiseleiter und Bergführer.

Tourtagebuch: www.bit.ly/armenientrek

Freitag, 9. Dezember 2016

Thälmann-Insel: Ein Stückchen deutsche Karibik


Fidel Castro ist tot und begraben, ein Mythos aber, der den Maximo Lider mit der früheren DDR verbindet, hält sich gnadenlos: Dass Kuba der DDR Anfang der 70er Jahre eine Insel geschenkt habe. Die, betrachte man es genauer, bis heute Deutschland gehöre.

Auf dem Bild vom Festakt, bei dem die DDR das Eiland geschenkt bekam, zeigt Erich Honecker dieses schmale Lächeln, das bei ihm von großer Freude kündete. Hinten an der Wand hängt Lenin, vor dem DDR-Staatschef wedelt Fidel Castro gerade mit dem Finger auf einer Karte herum. Da liegt sie, die Karibikinsel, die jetzt der DDR gehört! Es ist der 19. Juni 1972 und eben ist eine der schönsten Lügenstorys der Internetära geboren worden.

Zu verdanken ist das dem halleschen Maler Gabriel Machemer. Der stolperte eines Tages über die Geschichte der Verleihung des Namens "Ernst Thälmann" an die winzige Insel. Beim Internet-Lexikon Wikipedia verfasste Machemer daraufhin einen Eintrag dazu, in dem er Castros Erlass zur Namensvergabe zu einer Schenkungsurkunde erklärte. "Eine eigene Karibikinsel für die DDR?", fragte der Künstler.

Eine bezaubernde Idee, die Kreise zog. Bald diskutierte das Netz, ob Deutschland nun ein Stückchen eigene Karibik habe - schließlich müsse die Insel ja mit der Vereinigung Eigentum des größeren Deutschlands geworden sein. 2001 gründete sich dann sogar die Initiative Thälmann-Insel. Motto: "Wir wollen unsere Insel zurück". Zeitungen schrieben über die Gebietsansprüche Deutschlands an Kuba, Verschwörungstheoretiker raunten begeistert: "Wem gehört die Ernst-Thälmann-Insel?".

Das Auswärtige Amt musste reagieren. Bei der Widmung der Insel "handelte es sich um einen symbolischen Akt, der nichts mit Besitzverhältnissen zu tun hat", hieß es diplomatisch. Den Eifer der Inselfans vermochte das kaum zu bremsen: Immer wieder taucht die "DDR-Karibikinsel" seitdem aus dem Meldungsmeer auf. Selbst als sich der Urheber endlich zu seiner kleinen Geschichtsfälschung bekannt hatte, blieb die Umbenennung für viele eine "Schenkung".

So ist das im Netz. Einmal in der Welt, hält jede Lüge ewig.

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Pearl Harbour: Ein Überfall mit langer Vor­ge­schichte

Der Zweite Weltkrieg dauerte in Asien nicht nur länger, er hatte auch früher begonnen. Schon im Juli 1937 begannen die Japaner mit ihrem Versuch, China zu erobern. Bis zum 26. November 1941 gelang das nicht, weil die Chinesen unter Chiang Kai-shek energischen Widerstand leisteten, später auch von US-Truppen unterstützt, auch wenn die nicht offiziell zum US-Militär gehören.
Gegen Japan, das mit Deutschland und Italien verbündet ist, arbeitete die Zeit.

Schon im Januar 1941 hatte der Admiral Isoroku Yamamoto seine Regierung in einer Studie gewarnt, dass Japans einzige Chance auf eine Eroberung zusätzlicher Rohstoffquellen in einer offensiven Strategie liege. In allen Planspielen war die japanische Marine zuvor unterlegen gewesen, so dass Yamamoto empfahl, mit einem unangekündigten Schlag gegen die US-Flotte gleich zu Kriegsbeginn deren Moral zu zerstören und sich selbst Zeit zu verschaffen, Südostasien mit seinen Rohstoffquellen in Besitz zu nehmen.

Abgesichert durch einen Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion und einen nach 1940 festgefahrenen Konflikt mit China, verhandelten die Japaner ernsthaft mit den USA über eine Friedensvereinbarung für den Pazifikraum. Doch als das von Deutschland abhängige Vichy-Regime in Frankreich den Japanern die Erlaubnis gab, Französisch-Indochina zu besetzen, schlugen die USA alle Angebote Tokios aus, etwa die Unabhängigkeit der Philippinen zu garantieren und verhängten Wirtschaftssanktionen. Auf der anderen Seite weigerte sich Japan, China zu räumen.

Ein Patt, in das mit der Übergabe der sogenannten Hull-Note durch US-Außenminister Cordell Hull an den japanischen Botschafter Nomura am 26. November vor 75 Jahren verhängnisvolle Bewegung kam. Die Japaner werteten das amerikanische Papier als Ultimatum. Der japanische Angriffsverband Kido Butai lief noch am selben Tag mit Zielrichtung Pearl Harbor aus. Admiral Isoroku Yamamoto kommandierte sieben Flugzeugträger mit 474 Kampfflugzeugen, dazu kamen zwei Schlachtschiffe, drei Kreuzer und 16 Zerstörer.

Zur Tarnung verhandelten japanische Diplomaten weiter, doch für die japanische Regierung war der Krieg inzwischen der einzige denkbare Ausweg aus dem Dilemma, durch den mittlerweile in Europa tobenden Krieg von der Rohstoffzufuhr abgeschnitten zu sein. Am 7. Dezember, 6.10 Uhr morgens, starteten die Kampfflieger von ihren Schiffen.

Um 7.55 Uhr fielen die ersten Bomben. Aus dem Krieg wurde ein Weltkrieg.

Freitag, 2. Dezember 2016

Conny Ochs: Ein Reisender in Sachen großes Gefühl



Mit seiner Band Baby Universal ist der Hallenser Cornelius Ochs seit mehr als einem Jahrzehnt eine der wichtigsten, bekanntesten und erfolgreichsten Figuren der Rockmusik in der Region. Zuletzt legte die Lieblingsband von Kult-Regisseur Quentin Tarantino mit "Slow Shelter" ein Meisterwerk vor, das den Mix aus Brit-Pop und Hard-Rock um Folkelemente erweiterte. Seitdem hält sich die Band bedeckt, Ochs selbst tourt hingegen europaweit mit seinem neuen Solo-Album "Future Fables".

Zwölf Songs hat der Hallenser mit der unverwechselbaren Stimme im Kabumm-Studio in Golzow eingespielt, alle zwölf orientieren sich mehr an seinen gemeinsamen akustischen Alben mit der US-Doom-Legende Scott "Wino" Weinrich (St. Vitus) als am treibenden elektrischen Sound seiner Band.

Lieder mit Herz, Lieder mit Seele sind das, vom Auftakt mit dem auf zwei Gitarren hereinschleichenden "Hole" bis zum Finale mit der dunklen Klavierballade "Make some room". Conny Ochs singt flehentlich, er flüstert, zeigt aber bei "Killer" auch, dass er Nirvana ebensogut kann.

Fantastische Songkunst, der Sachsen-Anhalt, der Osten und ganz Deutschland spätestens seit den gemeinsamen Tourneen mit Scott Weinreich zu klein geworden ist. Seine zwischen Mark Lanegan, Lou Reed und Nick Drake pendelnde Musik, mit dem Debüt "Raw Love Songs" entworfen, mit "Black Happy" vervollkommnet und mit "Future Fables" nun für erste vollendet, wird überall verstanden.

Wie ein moderner Troubadour zieht Ochs durch Europa, um die Welt, er spielt in Quedlinburg und Venedig, in der Schweiz und Tschechien. Und erstmals seit Jahren trat er jetzt auch wieder in seiner Heimatstadt auf, in der kleinen Kneipe "Fliese", die der frühere Baby-Schlagzeiger Carsten Rottweiler betreibt, sang Ochs Lieder aus dem neuen Album, aus seinen früheren Werken und auch einige Stücke von den Babys. Schlecht beleuchtet, gut aufgelegt und am Ende völlig erschöpft. Ein Heimspiel, locker gewonnen.

Direkt zum Künstler:
www.connyochs.com

Sonntag, 27. November 2016

Fidel Castro in Halle: Als der Maximo Lider ins Schwimmbecken sprang


Die Wimpelkette zog sich von Halle-Neustadt bis nach Buna. DDR-Fähnchen und Kuba-Fähnchen, immer abwechselnd, von eigens beauftragten Trupps mit Kranwagen an die Laternen gebunden. So begrüßte der Bezirk Halle im Juni 1972 Kubas Revolutionsführer Fidel Castro. Der selbsternannte "Maximo Lider" kam in Begleitung von Staatschef Erich Honecker, der erst ein Jahr zuvor seinen Vorgänger Walter Ulbricht gestürzt hatte. Honecker wollte Weltoffenheit zeigen, eine eigene Duftmarke setzen und außenpolitisch Lockerheit beweisen.

Castro, ein beinharter Diktator, zugleich aber auch ein sturer Verächter diplomatischer Gepflogenheiten, kam da gerade recht. Seine Visite hatte die DDR-Staatsführung mit großem Pomp inszeniert: So fuhren DDR-Staatschef Erich Honecker und Fidel Castro in einer offenen Limousine von Halle nach Leuna. An den Straßen entlang der Strecke hatten Junge Pioniere, Mitglieder von FDJ und Angestellte der Großbetriebe Aufstellung genommen, um den hohen Besuch jubelnd zu begrüßen. In Leuna marschierten zu Ehren von Castro Kampfgruppenformationen auf und vor den Toren der Leuna-Werke riefen angeblich 80 000 Kundgebungsteilnehmer „Kuba-si“.

Castro wurde zum Kampfgruppen-Bataillonskommandeur ehrenhalber ernannt und bekam ein Gewehr geschenkt, mit dem Leuna-Arbeiter in den 20er Jahren „gegen die Henkersknechte des deutschen Imperialismus gekämpft“ hatten.

Zusammen mit Honecker unternahm Castro eine Rundfahrt durch Halle-Neustadt. Beide ließe sich auch dort von aufmarschierten Arbeitern feiern. „So weit das Auge reicht, ist die Straße dicht von Menschen umlagert“, hieß es danach in der „Freiheit“, „sie alle tragen Spruchbänder und Porträts von Fidel Castro und Erich Honecker, Blumen und viele Tausende Fähnchen“.

Beim Besuch der Schwimmhalle in Halle-Neustadt sprang Castro protokollwidrig ins Becken und schwamm ein paar Bahnen. Das war dann aber doch zu locker für die DDR: Der Vorfall wurde öffentlich totgeschwiegen.

Nachruf auf Fidel Castro

Sonntag, 20. November 2016

Russlands Kampf gegen die Raucher


Flughäfen sind weltweit längst schon keine Orte für Raucher mehr. In Katar werden sie in tiefe Katakomben verbannt, in denen sich das Anstecken einer eigenen Kippe wegen der herrschenden Luftqualität völlig erübrigt. In Peking liegen die Raucherinseln so versteckt, dass die Zeit zwischen Landung und Weiterflug leicht auf der Suche verbracht werden kann. Alle Feuerzeuge werden bei der Einreise konfisziert, Reisende können ihre Kippen anschließend nur noch mit Hilfe bizarrer Anzündautomaten anstecken, die an die Wände der gut versteckten Raucherverschläge montiert sind.

Nur Russland ist noch konsequenter. Wie einst Michael Gorbatschow, der den alkoholverliebten Sowjetmenschen zu abstinenter Tugend erziehen wollte, hat sich auch Wladimir Putin der Bekämpfung aller bei Russen beliebten Drogen verschrieben. Moskaus Flughafen Scheremetjewo hat deshalb weder nahöstliche Qualmkeller noch ist er ein chinesisches Raucherratelabyrinth. Hier herrscht vielmehr ein knallhartes Rauchverbot: Keine Kabinen. Keine Verschläge, nichts.

Nur ist der Russe von heute ist nicht mehr der folgsame Genosse von früher. Er nimmt die obrigkeitliche Vorgabe zu seiner Gesundhaltung deshalb unbekümmert wie einst Gorbatschows Wodkaverbot. Und begibt sich zum Rauchen kurzerhand dorthin, wo die meisten Raucher ihre erste Kippe inhaliert haben: Aufs Klo.

Hier, wo der Architekt die Rauchmelder vergessen hat, bildet er dann mit Leidensgenossen aus aller Welt Notgemeinschaften, die sich spontan selbst organisieren. Der Franzose steht Schmiere, der Deutsche, der Italiener und der Russe qualmen um die Wette.

Wegweisend für die Welt.

Dienstag, 15. November 2016

Neues vom System Magdeburg

Ein dominanter Bau am besten Platz der Stadt erfüllte den Wunsch der halleschen Stadtväter nach einer endlich gefüllten Baugrube. 

Auf einmal ist der Wirtschaftsminister weg. Jörg Felgner, ehemals rechte Hand des langjährigen Finanzministers Jens Bullerjahn, stürzt am Ende über einen Vertrag über 80.000 Euro, die irgendwie und vielleicht ohne Grund über die Investitionsbank des Landes beim halleschen Wirtschaftsforschungsinstitut ISW gelandet sein sollen. 80.000 Euro. Ein Taschengeld angesichts der Summen, die in der Ära Bullerjahn unter den Augen der Öffentlichkeit ganz öffentlich über den Tisch geschoben wurden.

Aber Felgner, der Mann ohne Hausmacht in der SPD, ist nicht Bullerjahn, der in seiner Amtszeit nicht nur sein Ministerium, sondern auch die Partei im Stil eines absoluten Herrschers führte. Mit Widerspruch oder gar öffentlicher Kritik musste der Mann aus dem Mansfeld nie leben, auch, weil auf der anderen Seite beim Koalitionspartner CDU ähnliche Verhältnisse herrschten. Man tat sich nichts und man tat sich schon gar nicht weh, denn das gemeinsame Interesse war, im Amt zu bleiben.

Da mochte von außen auch Kritik kommen - etwa am irrwitzigen Bau eines Finanzamtes in bester Innenstadtlage in Halle. Dort, wo sich kein Privatunternehmen einen Neubau leisten konnte, pflanzte das Land, das Zeit seiner Existenz nie mehr als 70 Prozent seiner Ausgaben aus eigenen Einnahmen hat bestreiten können, einen "feinen Neubau" (Steuerzahlerbund) hin.

Für insgesamt 66,9 Millionen Euro gibt es 8.590 Quadratmeter Nutzfläche mit Platz für 440 Mitarbeiter, verglaste Lichthöfe, Empfangsfoyer, Konferenz-und Schulungsräume, Tiefgarage und vier Aufzugsanlagen, deren Finanzierung über die nächsten 25 Jahre gestreckt wird, auf dass der Prachtbau den derzeit rund 21 Milliarden Euro betragenden Schuldenberg des Landes nicht allzu auffällig erhöhe. Das ganze Unternehmen als Teil eines Plans, der die Anzahl der Standorte der Finanzämter reduziert und den Landeshaushalt während der Laufzeit der Rückzahlung der Baukosten um 50 Millionen Euro entlasten soll.

Am Ende herausgekommen sind - Stand jetzt - 16,9 Millionen Mehrkosten. Ein Sparplan nach Magdeburger Zuschnitt.

Laute Kritik aber, die den im September 2010 recht plötzlich geborenen Neubauplan - zuvor hatten ein Umzug in ein anderes Gebäude für 20 Millionen Euro und eine Sanierung des bisherigen Behördensitzes für 15 Millionen als Alternativen gegolten - hätte ins Wackeln bringen können, gab es nicht. Auch nicht an der "europaweiten Ausschreibung", deren Bedingungen nach Angaben des Steuerzahlerbundes "so gesetzt waren, dass nur ein Bewerber die Anforderungen auch erfüllen konnte".

Es war die Baufirma, die häufig baut, wenn zwischen Stendal und Zeitz Großprojekte zu stemmen sind. Sachsen-Anhalt ist ein kleines Land mit kurzen Drähten, über die ein Interessenausgleich schnell und informell stattfindet. Hat der Norden sich gegen allerlei rechtliche Widerstände ein neues Stadion besorgt, dann darf der Süden auch eins haben, auch wenn der damalige Rechnungshof-Chef Ralf Seibicke kleinteilig kritisierte, dass eine Anweisung des Innenministerium an das Landesverwaltungsamt, jegliche Bedenken gegen eine Genehmigung des Stadionneubaus fallen zu lassen, rechtlich zweifelhaft war. Dass Halles strukturelles Defizit von 50 Millionen Euro einen teilweise städtisch finanzierten Neubau rechtlich eigentlich unmöglich mache. Dass das Sozialministerium als damals zuständige Aufsichtsbehörde für Fördermittel im Sportbereich die Fördermittelvergabe ohne Wirtschaftlichkeitsprüfung an die Investitionsbank übertragen und diese wiederum einen Zuwendungsbescheid ausgereicht habe, obwohl die Finanzierung des Gesamtprojekts "nicht gesichert" war.

Recht ist biegsam, wo niemand auf seine strikte Einhaltung pocht. SPD-Innenstaatssekretär Rüdiger Erben, heute Mitglied der SPD-Landtagsfraktion, ging seinerzeit auf die Bedenken der Beamten in der Stadionsache ein. Und er schrieb dem Chef des Landesverwaltungsamtes: "Sehr geehrter Herr Leimbach, zu der offenen Frage des Einflusses der Genehmigungsfähigkeit des Haushaltes 2010 der Stadt Halle auf die noch abzugebende kommunalaufsichtliche Stellungnahme informiere ich sie dahingehend, dass eine Verbindung nicht herzustellen ist."

Das war nie geheim. Doch es hat sich immer versendet. Finanzminister Bullerjahn stand mit breiter Brust vor seinem Projekt. Und sagte: "Die Kritik muss die Politik jetzt aushalten." Sein Ministerpräsident Reiner Haseloff mischte sich gar nicht ein. In der leidigen Dessauer Fördermittelaffäre, unter der die CDU zu leiden hatte, hatte sich sein Finanzminister schließlich auch nie zu Wort gemeldet.

So funktionierte Sachsen-Anhalt über Jahrzehnte. CDU und SPD regierten miteinander, sie schufen sich mit der Investitionsbank ein Vehikel, das half, Förderrichtlinien kreativ zu interpretieren. Würden später Probleme auftreten, wäre die Investitionsbank in der Pflicht, die zwar dem Land gehört, aber längst nicht so viel Auskunft geben muss wie eine Landesbehörde. Kein System Bullerjahn, wie es jetzt überall heißt. Sondern ein System Magdeburg.

Erst mit dem Abgang Bullerjahns und der SPD-Landeschefin Katrin Budde geriet die betonierte Stabilität dieses Magdeburger Systems ins Wanken. Auf einmal ploppten Skandale wie die Wahlfälscheraffäre um den Landtagschef Hardy Peter Güssau nicht mehr nur einfach auf, sondern sie führten zu personellen Konsequenzen. Auf einmal ließ sich die im Sommer aufploppende Gutachtenaffäre nicht mehr durch langgestreckte Untersuchungsausschusstätigkeit beilegen. Die Regierungsparteien der letzten Legislaturperiode wirkten irritiert, konsterniert, innerlich noch auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht.

Das haben sie bisher noch nicht gefunden, denn die neue Realität, in der die AfD jedes Moment der Schwäche nutzt, um öffentlich auf Punktejagd zu gehen, hat nur noch wenig zu tun mit dem gemütlichen Staatswesen, das bis zum Frühjahr im Stil eines fröhlichen Fürstentumes regiert wurde.

Aber viel Zeit bleibt nicht mehr.

MZ-Kommentar: Die Regierung soll endlich tun, wofür sie gewählt wurde

Wolf Biermann: Das Glück des preu­ßischen ​Ika­rus

Wolf und Pamela Biermann. Foto: Thorsten Jander
Wallraff dreht das Autoradio lauter. Biermann schiebt den Kopf nach vorn. Lauscht. Die Stimme des Nachrichtensprechers verkündet gerade das Todesurteil, mitten auf der Autobahn Köln - Bochum: Die Regierung der DDR habe beschlossen, dem Sänger Wolf Biermann die Wiedereinreise nicht zu gestatten. "Mir war", das Erschrecken ist dem Liedermacher eingebrannt ins Hirn, "als würde ich meiner eigenen Hinrichtung zuhören." Gewundert habe ihn nur, "dass mein Kopf weiter dachte."

Wolf Biermann hat nichts vergessen seitdem. Entspannt sitzt er auf der Ledercouch im großen, hellen Wohnzimmer seines Hamburger Hauses, rezitiert plattdeutsche Verse vom kleinen Johann und der großen Welt im halleschen Dialekt seiner Oma Meume. Und rekapituliert nebenher Geschichte in winzigen Details.

Das Auto damals war zum Beispiel der 200er Mercedes irgendeines Gewerkschaftsmannes, die Reifen runderneuert. Die Besatzung unterwegs vom Kölner Konzert des DDR-Dissidenten zum zweiten Tour-Termin in Bochum. Und Biermann, Sohn einer Maschinenstrickerin und eines in Auschwitz ermordeten Hafenarbeiters, trug Steine in der Tasche, die er mit Günther Wallraff gesammelt hatte, um sie Freunden daheim in Ost-Berlin zu schenken. "Wunderbare Kiesel, schöner als jeder Diamant", sagt er, "denn es waren Steine vom Rheinufer - von einem Ort, an den ich nie zu gelangen hoffen durfte."

Und doch hatte die DDR ihren Staatsfeind Nummer eins ziehen lassen. Nach zwölf Jahren Hausarrest. Nach zwölf Jahren, in denen Biermann Auftritte nur in den eigenen vier Wänden absolvieren und Schallplatten nur im Westen veröffentlichen konnte. Biermann war glücklich. "Es waren die schönsten Tage meines Lebens", sagt er über jene Novemberwoche des Jahres 1976 nach seinem Kölner Konzert. "Schließlich hatte ich diese unglaubliche Balanciernummer wohlbehalten überstanden." Das Publikum gut unterhalten, die Freunde daheim nicht enttäuscht und die SED-Bonzen kritisiert, ohne sie zu sehr zu schmähen. "Ich war wirklich der Meinung, ich käme gut wieder nach Hause."

Vaters Vermächtnis

Welch ein Irrtum. Mit der Ausweisung ist Wolf Biermann "verwirrt, eingeschüchtert, voller Lebensangst." Die blassen Augen schauen blicklos auf den abgewetzten braunen Ledersessel in der Ecke, auf dem früher Robert Havemann und Margot Honecker saßen, wenn sie zu Besuch waren. Das T-Shirt spannt über muskulösen Oberarmen. Biermann, Sohn des von den Nazis ermordeten Dagobert Biermann, als Feind vertrieben aus dem gelobten Land des Kommunismus! In das er doch im Sommer 1953 gezogen war, um mitzuhelfen, eine bessere Gesellschaft aufzubauen. Es streicht kein Lächeln um die Mundwinkel, schwingt kein verspätetes Klugsein mit. "Ich glühte ja nicht einmal für die Weltrevolution, nein, sie war für mich eine Aufgabe wie Luftholen." Ein Vermächtnis des Vaters, den er ein einziges Mal gesehen hat bei einem Besuch im Lager. Ein Auftrag der Mutter, die in der Pause in der Fabrik Marx las und in der DDR die Erfüllung eines Traums sah.

Kurz nach Stalins Tod geht Biermann in die DDR. "Zum Glück schickten sie mich dort aufs Internat in die Ackerbauernstadt Gadebusch, so dass ich von den Arbeiteraufständen nichts mitbekam." Ein Glück, denn, jetzt senkt der Sänger die Stimme, "hätte ich gesehen, wie sie in Berlin streikende Arbeiter niederwalzen, hätte ich mich damals schon auf die Seite der Ermordeten gestellt, nicht auf die Seite der Mörder."

So aber hockt er am Ende der Welt, der Heimleiter allein stellt das Radio ein, und der 17-Jährige "ist so schön dumm, dass er nicht dumm bleiben muss". Ein bloßer Zufall, aber einer, ohne den aus dem kleinen Wolf nicht der böse Biermann geworden wäre, der Sänger, Dissident und Nationalpreisträger, ganz sicher. "Ungebildet, schlecht ausgerüstet wäre ich gewesen." Darüber lässt sich lange sinnen. Wie über all die Momente, in denen Weichen gestellt und Wege beschritten wurden, an deren Ende der Mann mit dem ergrauenden Seehundsbart steht: 1,67 Meter Formulierungslust in schwarzen Jeans, mit schmalen Hüften und kurzen, festen Fingern.

Halb sechs morgens sei seine Mutter in die Fabrik gegangen. "Da saß ich kleiner Kerl allein in der Wohnung, bis meine Tante Lotte mich um sieben abholte." Der kleine Wolf sitzt nicht nur, er singt sich die Seele aus dem Leib: "Ich weiß heute nicht mehr, ob aus Angst oder Freude." Die Begabung ist entdeckt, den "kleinen Sänger" nennt ihn bald die ganze Nachbarschaft. Dass er aber später lernt, Klavier zu spielen, sagt Biermann, hatte nur mit diesen Lucky Strikes zu tun. Die Stimme, mit der Biermann seinen Geschichten zuweilen freudig krähend Pointen aufsetzt, wird dunkel und schwer, als er die Geschichte vom Onkel erzählt, der im Freihafen einen ganzen Sack Zigaretten dieser Marke stiehlt, um seinem Neffen ein Klavier kaufen zu können. "Und das in der größten Elendszeit - ich bekomme noch heute einen Glücksstich ins Herz, wenn ich irgendwo eine Packung Lucky Strikes liegen sehe."

So ist es immer gewesen, in diesem Leben "nah an der Rampe der Weltgeschichte", wie er es nennt. Eine winzige Wendung, eine andere Zeit, ein anderer Ort. Biermann, als polternder Querkopf gefürchtet, ist ein nachdenklicher Mensch, der sich über eines sehr sicher ist: Es hätte gut auch alles ganz anders kommen können. Etwa damals, als ihn die Stasi in Gadebusch als Spitzel werben will. Und er dem Führungsoffizier an die Kehle geht, weil "der mich einen Agenten genannt und mich damit schwer in meiner bolschewistischen Ritterehre gekränkt hatte." Agent! Er! Dagoberts Sohn! "Wenn der mir erzählt hätte, Genosse Wolf, die Revolution braucht dich, Mensch, da hätte ich sofort unterschrieben."

Berlin sei Dank

Biermann, der gern Stalin und Churchill zitiert, ist sich im Klaren, dass er häufig Glück gehabt hat. Etwa als er beginnt, Wirtschaftswissenschaften zu studieren und nicht auf die Hochschule nach Magdeburg, sondern nach Berlin geschickt wird. "Nur dort konnte ich in den Sog des Brecht-Theaters geraten." Oder als er - längst mit einem Bann belegt - immer wieder "lebende Freunde und tote Götter" findet, die ihm Kraft geben, "wenn nicht mehr ich die Angst hatte, sondern die Angst mich".

Das Bild vom harten preußischen Ikarus, der Stasi-Spitzeln ausdauernd zürnt und unbeirrt von Zweifeln einen eigensinnigen Weg geht, es klirrt auseinander vor der Realität in der freundlichen Stube ohne Gardinen, nur ein paar Straßen entfernt von dem Kanal, durch den seine Mutter ihn kurz vor Kriegsende schwimmend vor den Bomben rettete. Es komme ihm mehr denn je darauf an, lebendige Widersprüche darzustellen, "einfach das Wenige, was ich wirklich rausgekriegt habe, weiterzusagen." Die kleinen "eindimensionalen Piesel", das Parteiengezänk, die meisten schnellschäumenden Diskussionen dieser Tage, sie bewegen ihn kaum. Ebenso wenig die Typen, die ihm seine eigene Geschichte erzählen wollen, samt Affäre mit Margot und Mauscheln mit der SED.

Biermann, ein begeisterter Tischtennisspieler mit starker Rückhand, ist im Alter milder geworden, aber nicht viel. Der vermeintlich ewig polternde Gerechtigkeitsfanatiker entpuppt sich als milder Denker, der ganz ohne Zorn zurückschaut, gelehnt ins abgeschabte Ledersofa. Wie es war, war es gut. Alles andere zu sagen, hieße "klüger sein zu wollen als ich bin". Oder, Biermann kann auch poltrig-proletarisch: "Ich kann nicht höher springen als der Arsch kommt."

Der Gedanke amüsiert ihn nun doch. Er lässt ein kockerndes Lachen hören. "Wenn sie mich damals nach Magdeburg geschickt hätten", bläst er die Backen auf. Keine Bekanntschaft mit Brecht, mit Helene Weigel, mit dem Berliner Ensemble und Havemann. Keine Liedermacherei. Keine Chauseestraße 65. Kein Hausarrest. 


"Vielleicht wäre ich ein Kombinatsdirektor geworden!" Oder ein mittlerer Wirtschaftsfunktionär mit wutgeballter Faust in der Tasche. "Ich würde heute ein bisschen Gitarre für den Hausgebrauch spielen, das war's." Mit drei Akkorden durchs ganze Leben, das Lied vom kleinen Johann und der großen Welt auf den Lippen, plattdeutsch, ein bisschen hallesch eingefärbt. Jeder Mensch ist ein Roman, an dessen Seiten viele schreiben. 

Wolf Biermann sächselt fröhlich: "Fehlte nicht viel", sagt er.



Sonntag, 13. November 2016

Leonard Cohen: Das letzte Hallelujah


„Ich bin bereit, mein Gott“, beginnt sein letztes Album, eine Songsammlung, die er „You want it darker“ nannte. Ein Augenzwinkern, wie es nur Leonard Cohen hinbekam, der Mann, der erst mit 33 Jahren aufbrach, vom Dichter zum Rockstar zu werden. Der Mann, der mitten in die Mauerfall-Euphorie eine Platte pflanzte, auf der er nach der „Berlin wall“ und Stalin flehte. Der Mann, der sein erstes Album nach zehn Jahren als Mönch schlicht „zehn neue Lieder“ genannt hatte.

Keiner wie die anderen


Mit Hut, Anzug und malerischen Denkerfalten im Gesicht unterschied sich der Sohn eines Ingenieurs schon äußerlich vom grellbunten Rest der Rock- und Popwelt. Cohen, aufgewachsen in einer ebenso gläubigen wie wohlhabenden jüdischen Familie, die aus Litauen nach Kanada ausgewandert war, gehörte zur Generation der Bob Dylans, Joan Baez’ und Nick Drakes, die Ende der 60er Jahre vom New Yorker Stadtteil Greenwich Village aus aufbrachen, die Welt zu verändern. Aber Teil der Gegenkultur, als die sich die Hippies verstanden, war Cohen nicht.

Er ist älter als die anderen und er fühlt sich eher als Poet denn als Liedersänger. Zwar hat Leonard Cohen mit 13 Jahren Gitarrespielen gelernt, allerdings nur, um an ein bestimmtes Mädchen heranzukommen. Langfristig sieht der belesene Junge mit der markanten Nase sich als Dichter wie Byron, Yeats und Camus. Mit 22 veröffentlicht er seinen ersten Gedichtband, mit 27 folgt der zweite, schon relativ erfolgreiche. Cohen kauft sich für 1 500 Dollar, die ihm seine Oma zum Geburtstag schenkt, ein Häuschen auf der griechischen Insel Hydra. Cohen zieht dort hin, steht früh auf, sitzt am Schreibtisch und dichtet. Und er lernt neben der gelassenen griechischen Lebensart auch ein norwegisches Mädchen namens Marianne kennen und lieben, das ihn später zu einem Song inspirieren wird, der heute als Klassiker gilt.

Daran, ein Singer/Songwriter wie Bob Dylan zu werden, denkt Cohen nicht, obwohl er Songs wie „Suzanne“ schreibt, das die mit ihm befreundete Folksängerin Judy Collins für eine Platte einspielt. Erst nach seiner Rückkehr in die USA überlegt er es sich anders, nachdem er, der die Frauen liebt und den die Frauen lieben, sieht, dass der Trick mit der Gitarre immer noch klappt. Nun tritt er beim berühmten Newport Folk Festival auf. Und seine Bühnenpräsenz überzeugt Dylans Produzenten John Hammond, ihm einen Vertrag bei Dylans Label Columbia zu verschaffen.

Cohen, mit einer dunklen, zuweilen wackligen Stimme ausgestattet, ist von Anfang an erfolgreich. Seine Lieder haben nichts Rebellisches, sie kreisen um allgemeinmenschliche Dinge: Sie verlässt ihn, er verlässt sie. Sie liebt ihn, und er merkt es nicht. Und wo zum Teufel ist Gott, wenn man ihn mal braucht? Der Anzugträger unter den Hippies zupft dazu auf einer akustischen Gitarre, gern lässt er sich auch von Chordamen begleiten und badet die Melancholie seiner „Songs of Love and Hate“ (LP-Titel) in wohligen Streichersounds.

Mit schweren Depressionen

Bitter aber bleibt er, ein Misantroph, der an der Welt zu leiden scheint, die doch gerade im Begriff ist, ihm zu Füßen zu sinken. Leonard Cohen hat Frauen wie die Rocksängerin Janis Joplin und die Folk-Queen Joni Mitchell. Aber er hat auch schwere Depressionen, die ihn ein Lebtag lang nicht verlassen werden. Noch als etablierter Künstler, der Hallen füllt und auch ohne Single-Hit Stammgast in den LP-Hitparaden ist, sucht Leonard Cohen nach seinem Platz und seiner Stimme. Er experimentiert mit Streicherschmalz und Folkmusik, er überlädt seine Lieder mit Chören und Synthesizern und findet schließlich mit dem Album „Various Positions“ im Alter von 50 Jahren endlich die brummige Stimme und den bibelfesten Tröster-Ton, der die zweite Hälfte seiner Karriere bestimmen wird. Cohens „Hallelujah“ etwa mischt biblische Motive und sexuelle Anspielungen mit einer so hymnischen Melodie, dass das tausendfach nachgespielte Lied bis heute immer wieder als Soundtrack in Kinofilmen wie „Shrek“, dem „Tatort“ oder Erfolgsserien wie „Cold Case“ auftaucht.

Leonard Cohen hat sich bald danach von der Welt zurückgezogen - erst, indem er seinen Alkoholkonsum auf bis zu vier Flaschen Wein am Tag ausweitet. Dann, indem er im Mount Baldy Zen-Kloster in der Nähe von Los Angeles versucht, als Mönch von seinen Dämonen loszukommen. Der Weltstar dient Klostergründer Kyozan Joshu Sasaki Roshi als Koch und Fahrer. Cohen hat einen kahlgeschorenem Kopf, er nennt sich den „unnützen Mönch“.

Alles verloren


Ein Mönch, dessen Verbitterung die Rückkehr in die Welt seine Leiden an der Welt aber nur noch mehrt. Drei Jahre nach seinem triumphalen Comeback stellt Leonard Cohen fest, dass seine langjährige Managerin ihm alles gestohlen hat, was er in fast vier Jahrzehnten zusammensingen konnte. Neun Millionen sind fort, auf dem Konto gerade noch 150 000 Dollar. Cohen klagt. Er gewinnt. Und sieht doch keinen einzigen Cent wieder.

Geschockt verstummt der Vater des Rocksängers Adam Cohen und der Filmemacherin Lorca Cohen erneut für Jahre. Ehe er mit Ende 60 plötzlich an die produktivsten Zeiten seiner Laufbahn anknüpft: Mit „Old Ideas“, „Popular Problems“ und „You want it darker“ bringt er in drei Jahren mehr Alben heraus als zuvor in einem Jahrzehnt. Er geht auf Tour, ein schmaler gewordener Elder Statesman, der sich auf der Bühne kaum bewegt und doch alle Blicke mit dem Zucken einer Braue einfängt. Und er schleppt sich ins Studio, selbst wenn er dort nur noch im Sitzen singen kann. Hellwach beobachtet er die Welt, bissig kommentiert er den Literaturnobelpreis für Bob Dylan mit dem Satz, das sei, „als würde man dem Mount Everest eine Medaille dafür verleihen, dass er der höchste Berg ist“. Eines seiner letzten Lieder hat Leonard Cohen „Leaving the Table“ genannt, es besteht aus leisem Trommelstreicheln, akustischer Gitarre und seinem düsteren Bass. „Ich verlasse den Tisch“, brummt der, „ich bin raus aus dem Spiel“.

Leonard Cohen ist am 7. November im Alter von 82 Jahren gestorben.


Freitag, 11. November 2016

Jahrgedächtnis



Ich bin nicht hier, um zu gewinnen,
ich bin am Leben, um es zu verlieren.
Wo nichts verloren wird, ist nichts zu finden,
wer sich wärmen will, muss erstmal frieren.

Gerhard Gundermann



Beim Fußball hat er immer im Sturm gestanden. Natürlich im Sturm, ganz vorn, wo die Tore gemacht werden. Steffen Drenkelfuß war kein fleißiger Läufer, keiner, der das Spiel lenken wollte. Hier nicht. Hier, auf dem Platz, war er der, der seinen wuchtigen Körper mit ein paar schnellen Schritten in Position brachte und abschloss. Er war zielsicher, er war zur Verwunderung seiner Gegenspieler sogar schnell. Er war genau der, der er sein wollte. Ein Macher, ein Vollender. Ein Mann, der seinen Platz hatte und ihn ausfüllte.


Im Leben hat Steffen Drenkelfuß nach diesem Platz gesucht. Er liebte die lauten Runden, in denen über Gott und die Welt geredet wurde, die Abende am Lagerfeuer, an denen immer noch ein letztes Bier getrunken wurde, ehe es ins Zelt ging. Begann er zu erzählen, von den wilden Zeiten im Café Fusch, von seinen Reisen nach Afghanistan und Russland, von den Geschichten aus der Geschichte, die er liebte wie vielleicht kaum etwas sonst, dann wurden die Runden leise und alle hörten zu. Steffen Drenkelfuß war dann ein Menschenmagnet, ein wortgewandter Welterklärer, der allen einfachen Wahrheiten misstraute, weil er aus der Geschichte, die für ihn immer auch die Lebensgeschichte seiner geliebten Großmutter war, wusste, dass die Dinge nie einfach sind.

Steffen Drenkelfuß hielt es weniger mit den Gewinnern, die die Geschichte schreiben. Sein Herz schlug für die Verlierer, für die, die es versucht hatten und gescheitert waren.

Für sich selbst sah er das nicht vor. Meister seines Lebens zu sein, ein Mann, der seinen Weg geht, das war das Bild, das er von sich selbst hatte. Steffen Drenkelfuß war der Mann auf dem Kapitänsplatz hinten im Paddelboot, wenn es nach Schweden oder Polen ging. Tagsüber fuhr er ganz vorn im ersten Boot und abends war er der, der die Härten des Outdoorlebens bei jedem Wetter in vollen Zügen genoss – am liebsten nur in eine Plane gewickelt, der er seit der Armeezeit die Treue hielt. Er war ein Romantiker, er schlief auf einer Matte, die dreimal geflickt war, denn er hing an Dingen, die gelebt hatten.

Lange suchte er auch nach dem Ort, an dem er seine Fähigkeiten zeigen und verwenden konnte. Zum Glück für alle, die er auf seine Reise von der Universität zur Zeitungsredaktion, zum MDR und in die Stelle als Sprecher eines italienischen Hightech-Unternehmens mitnahm. Legende ist seines raue Imitation eines früheren MDR-Chefs, den er mit blitzenden Augen nachahmte. Auch seine absurden Anekdoten aus dem halleschen Rathaus hätten es verdient gehabt, ein Buch zu füllen. Und nie ließ er einen Zweifel daran, wie sehr er Falschheit und Größenwahn verachtete, wie sehr es ihn traf, wenn Aufschneider und Heuchler das Sagen hatten.

Steffen Drenkelfuß hätte es nie zugegeben, weil er sich für einen Realisten hielt. Doch er träumte von einer Welt, in der Leistungen zählen und nicht Bürokratie, Falschheit und das, was er Geschwätz nannte. Er selbst hat auf sich nie Rücksicht genommen, um seinem eigenen Anspruch an Leistung gerecht zu werden. Er arbeitete, akribisch, ausdauernd. Und wenn Freunde ihn brauchten, als Computerexperten, als Zuhörer, als Freund, war er da. So sehr, dass er oft den Vorwurf hörte, dass er nicht vergessen solle, dass da noch ein anderes Leben im Leben sein müsse.


Aber auch das hatte er, etwa wenn er am Pool bei seinen Eltern auf der Sonnenliege saß und bei einem Bier Gespräche mit seinem Vater  führte. Wenn er in Oebisfelde auf Fotopirsch zur Grenzerbank ging, aus der er mit seinen Bildern ein Kultmotiv machte. Oder wenn er abends zu Hause saß und über Max Höltz, Ernst Ottwalt oder Nestor Machno las. Bücher, die ihn beeindruckten, konnte er kapitelweise auswendig nachsprechen. Mit Gesten und ganzem Körpereinsatz holte er die Vergangenheit dann ins Heute. Er war begeistert und begeisterte andere. Er war lebendig. Er war glücklich.

Auch in der Musik. Er war dann melancholisch, romantisch, still. Gerhard Gundermann, Christian Haase, Natalie Merchant waren seine Säulenheiligen, immer wieder fand er aber auch zurück zum Punk seiner Jugendjahre. Den zornigen jungen Mann, der er damals gewesen war, trug Steffen  auch jenseits der 40 noch irgendwo in sich. Milde können andere sein, sagte er. Steffen urteilte präzise und schnell, sein moralischer Kompass schlug sicher aus, und wenn er eine Position gefunden hatte, dann verteidigte er sie vehement. Bis das letzte Bier ausgetrunken und das Feuer zu kalter Asche heruntergebrannt war.

Steffen Drenkelfuß ist am 11. November vor einem Jahr gestorben.
Er ist nur 45 Jahre alt geworden.

Steffen Drenkelfuß bei Facebook



Mittwoch, 9. November 2016

Reichsbürgeralarm in Mecklenburg

Wird als "Reichsbürger" bezeichnet, hält sich selbst aber für einen Reichsgründer: Adrian Ursache (Mitte mit Basecap) lieferte sich eine Schießerei mit der Polizei.

Ein Krimi-Autor muss in etwa dasselbe Gespür für Verbrechen und Täter haben wie seine Kommissare. Allerdings kommt es bei ihm darauf an, vorher zu erahnen, was später gefragt sein wird - Mord, Bankraub oder doch eher Finanzbetrug? Läuft nächstes Jahr, wenn das neue Buch fertig ist, eher ein Thriller über Wahlbetrug? Oder einer um Kindesentführung? Oder Rechtsextremisten?

Marc-Oliver Bischoff, in Lemgo geboren und in einem kleinen Dorf am Stadtrand von München aufgewachsen, hat ein gutes Gespür für anstehende Themen. Seinem Debütroman widmete Bischoff vor vier Jahren noch einem Serienkiller und bekam prompt den Glauser-Krimipreis. Den Nachfolger siedelte der 48-Jährige dann im realen Leben und im nördlichen Sachsen-Anhalt, indem er den Konflikt zwischen einem Dorf und zwei wegen Sexualstraftaten zu Sicherungsverwahrung verurteilten Straftätern schilderte.

Buch Nummer drei nun zeigt prophetische Gaben: "Die Sippe" (Buchtitel), die Bischoff in den Weiten Mecklenburgs siedeln lässt, versammelt Rechte und Reichsbürger, die im Dreiklang der Parole von "Tierschutz, Umweltschutz und Heimatschutz" versuchen, eine national befreite Zone im Norden Ostdeutschlands zu etablieren.

Bischoffs Heldin Katharina Hoffmann gerät auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester in das Dörfchen Grantzow, wo die Uhren anders gehen. Keine Untergangsstimmung mit maroden Häusern und einer Jugend auf der Flucht, wie sonst überall. Sondern eine intakte Dorfgemeinschaft, die wie eine Familie zusammenhält.

Hoffmann ist misstrauisch, gerät aber nach und nach immer mehr in den Sog der rechten Weltanschauungssekte, die von Polizei und Geheimdiensten ebenso nach Kräften ignoriert wird wie der Vermisstenfall ihrer Schwester. Bischoff baut die Spannung langsam auf, obwohl die anstehenden Ereignisse für den Leser natürlich früh absehbar sind.

Ein paar Klischeebilder von lederhosentragenden, per Prügelstrafe erzogenen Kindern und stiernackigen Wachmännern zu viel schmälern die Glaubwürdigkeit des Szenarios, tut der Spannung aber nichts zuleide. Während Katharina Hoffmann immer tiefer in die Abgründe der Parallelwelt der selbsternannten Sippe vordringt, plant die die große rechte Revolution: Als unabhängiger "Staat Pommern" soll sich das rechte Hirngespinst von der Bundesrepublik lösen, inklusive Stacheldraht an der Grenze und Unabhängigkeitskrieg gegen die den verhassten Altstaat.

Der mutmaßliche Mord an der Schwester wird so zur Nebensache, eine viel größere Tragödie überschattet ihn. Nun jagen die Sippenchefs die Spionin im eigenen Lager, es wird geschossen, geblutet und gestorben und Sondereinheiten rücken an, um Grantzow zu befreien. Erst im Nachspann deutet sich dann an, wer wirklich die Verantwortung für das Massaker trägt. Marc-Oliver Bischoff lässt keinen Zweifel: Die Reichsbürger allein waren es sicher nicht.



Montag, 7. November 2016

Die DDR - nie war sie so beliebt wie heute

Pergamon? Grünes Gewölbe? Oder die Himmelsscheibe in Halle? Fehlanzeige. Nach einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter Gästen aus aller Welt steht keiner der bekannten Klassiker an der Spitze der Hitparade der erfolgreichsten deutschen Museen. Sondern das DDR-Museum in der Berliner Karl-Liebknecht-Straße.

Erstaunlich: Die DDR schlägt Antike, Barock und Bronzezeit, sie ist beliebter als das Mittelalter, zählt mehr Besucher als Luther und macht auf Besucher mehr Eindruck als konkurrierende Häuser, die mit Steuermillionen subventioniert werden.

Fast 600 000 Besucher zählte das DDR-Museum im letzten Jahr, obwohl das vor zehn Jahren vom Freiburger Ethnologen Peter Kenzelmann gegründete Haus der Geschichte der selbsternannten Arbeiter- und Bauernrepublik keinerlei Fördermittel bekommt. Bundesweit lässt die Sammlung von DDR-Alltagskultur mit ihrer Beliebtheit sogar Sehenswürdigkeiten wie die Moritzburg bei Dresden, das Schloss Herrenchiemsee und Sachsen-Anhalts beliebtestes Reiseziel, das Rathaus von Wernigerode, hinter sich.

Wie war das damals, wie sah es aus, wie hat es funktioniert? Von der Neubauwohnung über den Trabi, vom Mauerbau bis Stasi-Abhöreinrichtung und vom Wandbild "Lob des Kommunismus" bis zum 1-Megabit-Chip können Chinesen, Amerikaner, Japaner und Schweden selbst sehen, wie der Sozialismus in den Farben der DDR aussah.

Was aus dem Fokus des Interesses der meisten Deutschen längst verschwunden ist, erregt jenseits der Grenzen offenbar Neugierde auf die Exotik eines untergegangenen Landes. Kein Erfolgsrezept, das immerzieht: Das Radebeuler DDR-Museum ist gerade pleitegegangen.

Sonntag, 6. November 2016

Tiefe Einblicke ins Fan-​Ge­hirn


Wenn es ums Geld geht, aber nebenbei auch soziale Erwägungen mitspielen, schaltet das menschliche Gehirn in einen anderen Verarbeitungsmodus. In diese Richtung deuten Ergebnisse einer Studie, die an der Universität Bonn durchgeführt wurde. Bei den zugrundeliegenden Tests konnten Probanden Musikstücke kaufen und den zu zahlenden Preis selbst festlegen. Die Forscher zeichneten währenddessen die Hirnaktivität der Teilnehmer auf - mit verblüffenden Ergebnissen.

Als die Band Radiohead vor zehn Jahren ein neues Album zum Download ins Internet stellte, ohne dafür einen festen Preis zu verlangen, war das ein Großexperiment. Kaufen, aber zu dem Preis, den der Käufer zu geben bereit ist? Ein schlechtes Geschäft, meinten Skeptiker. Doch die Fans belehrten sie eines Besseren: Zwar zahlte nach externen Beobachtungen kaum die Hälfte aller Käufer. Die andere Hälfte aber zum Teil viel zu viel, so dass das Album trotzdem auch kommerziell ein Erfolg wurde.

Wie aber kommt diese unterschiedlich ausgeprägte Bereitschaft, zu zahlen? Was sich bei Käufern im Gehirn abspielt, wollten Wissenschaftler der Uni Bonn im Experiment ermitteln. 25 Teilnehmer steckten sie in einen Hirnscanner, dort hörten die Probanden einen Ausschnitt aus einem Musikstück, anschließend sollten sie entscheiden, ob sie das dazugehörige Album kaufen wollten oder nicht. In einigen Fällen durften die Versuchspersonen dabei entscheiden, wie viel Geld sie ausgeben wollen. Unabhängig vom gezahlten Betrag würden sie die Musik aber auf jeden Fall behalten dürfen. Für die Gegenprobe hatten die Forscher einen Fixpreis festgelegt, dessen Höhe den Teilnehmern nicht bekannt war. Die Probanden konnten ihren Kaufpreis vorschlagen, wussten aber, dass sie das Album nur bekommen, wenn ihr Vorschlag über dem Festpreis liegt.

"Im Fixpreis-Szenario fanden wir Aktivierungsmuster, die genau unseren Erwartungen entsprachen", erklärt Sebastian Markett von der Abteilung Differentielle und Biologische Psychologie: "Direkt beim Hören des Musikstückes wurden bei den Probanden bestimmte Hirnstrukturen aktiv, die zum sogenannten Belohnungssystem zählen." Je besser den Teilnehmern ein Stück gefiel, desto stärker fiel diese Aktivierung aus. Mit deutlichen Folgen: "Desto höher war im Anschluss die Summe, die sie für das Album boten."

Der Musikgenuss bestimmte also, wie viel die Musik dem Käufer wert war. Anders sah es dagegen aus, wenn die Teilnehmer nach dem Hören des Stücks erfuhren, dass sie über den Preis selbst bestimmen können. In diesen Fällen ließ sich aus der Aktivierungsstärke des Belohnungssystems nicht auf die Summe schließen, die die Probanden später zahlen würden. "Stattdessen lief bei ihnen eine Gehirnregion zu Höchstform auf, die auf visuelle Reize reagiert, die eine soziale Komponente beinhalten", wie Simon Waskow erklärt, der die Studie mitverfasst hat.

Die Folge: "In die Entscheidungsfindung wurden nun nicht mehr nur ökonomische Überlegungen, sondern auch soziale Erwägungen wie eben der Fairness-Gedanke einbezogen." Der Preis, der niedriger sein könnte, steigt nun dadurch, dass niemand sich nachsagen lassen will, er zahle zu wenig. 

Mittwoch, 2. November 2016

Eric Fish: Mit leichter Hand


Der in Halle aufgewachsene Subway-to-Sally-Sänger Eric Fish schlüpft auf seinem sechsten Solo-Album wieder in das Gewand des Liedermachers.

Wenn seine Band antritt, dröhnen die Drums, die Gitarren gellen und allerlei atemberaubende Blasinstrumente sorgen für einen unverwechselbaren Sound. Subway to Sally, vor 26 Jahren in Potsdam gegründet, sind die Superstars des Mittelalter-Metal, die ungekrönten Könige einer Musik, deren Fans am liebsten Schwarz tragen und die Lieder ihrer Lieblingsbands immer auch als Lebenshilfe begreifen. Laute Musik vertreibt die Sorgen des Alltags. Und die besonders metaphernreichen Texte laden zum Grübeln und Sinnieren.

Dabei bleibt es auch, wenn Subway-Sänger Eric Fish auf Solopfaden wandelt. Der in Halle aufgewachsene Musiker, der eigentlich Erik-Uwe Hecht heißt, tut das seit 1999 regelmäßig. Und was anfangs aus dem Versuch bestand, Klassiker wie "Find the coast of freedom" oder "Ehrlich will ich bleiben" für ein neues, jüngeres Publikum zu retten, ist unterdessen längst ein zweites, festes Standbein des 46-Jährigen geworden. 


Die meist originell ausgewählten und in ebenso exakten wie gefühlvollen Interpretationen dargebotenen Coverversionen hat Fish auf "Zugabe" genannte EPs verbannt. Auf den richtigen Solo-Alben dagegen gibt es richtige Solostücke, selbst geschrieben und mit der bewährten Mannschaft Uwe Nordwig, Gerit Hecht und Rainer Michalek eingespielt. Aufgenommen wird nicht mehr live, sondern im Studio.

Im Gegensatz zu Subway to Sally, wo Fishs prägnante Stimme flankiert wird von einem Orkan aus Sounds, Rhythmen und Riffs, geht es bei Fish solo aber immer noch ruhig zu. Auch "Mahlstrom", das neue Album, macht da keine Ausnahme, obwohl Fish, der bis zur vierten Klasse in Halle lebte und heute als einziger Ex-Hallenser in der ersten Rockliga mitspielt, hier erstmals fast durchgehend einen Drummer beschäftigt.

Die Musik ist dennoch eher leise als laut, klassische Liedermacher-Kost mit flirrenden Akustikgitarren und schönen Melodiebögen. Fish schreibt zu seinen Melodien, die bei "Kreuzfahrt" mal arabisch, bei "Rad" dagegen eher irisch wirken, Texte, die nach den Herzen der Zuhörer greifen. Das Leben und die Liebe, der Jammer und der Triumph, für jedes Gefühl findet der studierte Maschinenbauer genau die richtige Ausdrucksweise.

Und die richtigen Kollaboranten. Johanna Krins, Sängerin der bayrischen Folkband Delva, singt beim finalen "Schlaf" mit und spielt zudem bei weiteren Stücken Klavier. Bei "Geben und Nehmen" schließlich treffen zwei Hallenser aufeinander: In der biblischen Geschichte um Kain und Abel teilt sich Eric Fish den Gesang mit Ralf Schmidt alias Falkenberg, dem anderen kantigen Singer/Songwriter aus der Händelstadt, mit dem er ab Ende des Monats auch auf Deutschland-Tournee unterwegs sein wird. Gemeinsam machen die beiden hier Front gegen Egoismus und Eigensucht, gegen die "gierige Hand", die den Armen nimmt und den Reichen gibt. "Was du nicht willst, das dir getan, das tue auch nicht anderen an", heißt es da.

Ein Schlüsselsatz, so alt wie die Idee zu dieser Musik hier, die im besten Sinne klassisch ist, ohne Allüren und modische Tricks. Eric Fish ist im Grunde ein Bänkelsänger, der sowohl melodisch als auch inhaltlich immer wieder zu überraschen weiß, indem er Bedeutungen gegen Erwartungen kippt. Die Band musiziert, als säße sie in einem kleinen Klub, Fish singt aus vollem Herzen, der Sound ist warm und weich, ein Kuschelzimmer aus Noten und Fishs Grübeltexten, in denen der Hörer immer wieder neue Bedeutungsebenen entdecken kann.

Konzerttermine hier:
www.ericfish.de
www.falkenberg-musik.de

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Nachruf: Manfred Krug, der Glatzkopf aus der Zone


Seinen letzten Hitparadenerfolg hatte Manfred Krug an der Seite von Charles Brauer mit einem Album voll gut abgehangener Oldies. Erst zu dieser Zeit entdeckte der Schauspieler den Sänger in sich wieder.

Popstars sehen anders aus. Popstars haben keine hohe Stirn bis in den Nacken. Nicht ein Delta aus Lachfältchen um die Augen. Keinen Schmerbauch unterm Doppelkinn, nicht diesen fatalen Hang zum Hosenträger, und meist tragen Popstars auch nicht gewienerte Halbschuhe zur scharf gebügelten Cordhose.

Nur zählt das alles nicht, weil Charles Brauer und Manfred Krug nicht mehr jung, hübsch oder modisch waren, also sie mit wohlig-warm gebrummten Weisen Marke "Stormy Weather" Teenie-Lieblinge wie Oli P., Weltstars wie Bryan Adams und Jazz-Legenden wie Al Jarreau in den deutschen Verkaufshitparaden hinter sich ließen.

Es war der letzte Aufruf für Manne Krug, wie ihn seine Fans und Bewunderer nannten. Als „Tatort“-Kommissar Stoever hatte er mit seinem Kollegen Brauer alias Brockmöller bei den Dreharbeiten auf einer kleine Vogelinsel in der Elbmündung Langeweile gehabt. "Ein Leuchtturm, zwei Bauernhöfe, zwei Kneipen", beschrieb Manfred Krug, "also keine Möglichkeit, den Drehtag mit ein bisschen guter Musik, einem schönen Wein und einer guten Zigarre ausklingen zu lassen."

Doch wie der Zufall wollte, stand im Gasthof, in dem er gemeinsam mit seinem Partner Charles Brauer untergebracht ist, ein Klavier: "Ja, und da haben wir halt abends davor gehockt und ganz spontan ein paar Lieder gesungen", erinnerte sich Charles Brauer, "wir hatten in dem Moment wohl auch einen Kleinen sitzen."

Das Publikum der Premiere der beiden Brummbären ließ sich an zwei Fingern abzählen. "Manfred spielte, ich fing einfach an, das Ding zu singen", erzählt Brauer,"und Manfred sagte, Mensch Brocki, ist ja toll." Der Anfang einer Rückkehr des Manfred Krug zur Karriere des Sängers, die er in der DDR hatte.

"Als ich noch dort lebte", erzählt er, "war das ja auch eher eine dankbare Sache, denn da gab es keine amerikanischen Originale, da musste man das selber machen." Gemeinsam mit dem Musiker und Orchesterleiter Günther Fischer spielte Krug damals neun Schallplatten ein, auf ausverkauften Tourneen feierten die Menschen ihn und seine "Berliner Jazzoptimisten".

Krug, zu DDR-zeiten als Clemens Kerber auch Autor seiner eigenen Stücke, war unter der Käseglocke der DDR-Kultur alles auf einmal: Blood, Sweat & Tears, Ray Charles und Frank Sinatra.

Seine komödiantischen Kabinettstückchen wie "Der Hase im Rausch" und "Die Kuh im Propeller" können nicht nur beinharte Fans bis heute in exakter Manne-Manier rezitieren.

Nach der Ausreise des Superstars des DDR-Soul blieb von der Herrlichkeit nicht viel. "Als ich rüber kam, bin ich noch einmal ins Plattenstudio", sagt Krug, "aber da kamen kaum die Kosten wieder herein." Im Westen habe ihn niemand gekannt, meint er, "die Leute haben zu Recht alle auf Milva geguckt, nicht auf diesen Glatzkopf aus der Zone."

Krug, der sich über die Rolle des Fernfahrers Franz Meersdonk in der Vorabend-Serie "Auf Achse", wieder ins große Geschäft kämpfte, hat das Singen nicht vermisst. Das Publikum vermisste ihn auch nicht. Zwanzig Jahre blieb es bei gelegentlichem Brummeln vorm Badezimmerspiegel, ohne dass ihm etwas fehlte. "Ich habe mich wieder auf meine eigentliche Arbeit kapriziert", sagt der 63-Jährige, der seine Liebe zum "antiken endgültigen Schlager" nur noch als Schallplattensammler pflegte.

Doch je älter er wurde, desto mehr zog es ihn zurück auf die Bühne. Kleine Bühne, gern mit Uschi Brüning, volle Säle, aber meist in der Provinz. Krug, der immer in der ersten Reihe stand, ließ sein Leben im wahrsten Sinne ausklingen. Er sang "Alright, Okay, You Win" und „On the sunny side oft he street“, dünner geworden, aber immer noch ein Charakterkopf, der sich lange Touren zumutete, die mancher halb so alte Künstler abgelehnt hätte.Aber Krug war ein Zirkuspferd, eine der Bühnenmaschinen, die raus müssen und Publikum brauchen, weil sie sonst eingehen.

Als er starb, 20 Jahre nach seinem letzten Film und nur zwei nach seiner letzten CD, zudem direkt aus einer laufenden Tournee gerissen, wurde er als Schauspieler betrauert. Und als "ostdeutscher Schauspieler" sowie - obwohl er gerademal 20 seiner 60 Karrierejahre in der DDR verbachte.



Samstag, 22. Oktober 2016

Harald Welzer: Im digitalen Heuhaufen


Der Zukunftsforscher Harald Welzer sieht die Gesellschaft vom Internet bedroht.

Alles auf einmal, alles gleich und am besten alles auch noch überall und jederzeit - die Versprechen der digitalen Zukunft haben die Gesellschaft im letzten Jahrzehnt stärker verändert als Mauerfall und Ende des Staatssozialismus. Die Welt ist offener geworden, kleiner und gleicher, neue Firmen wuchsen zu Giganten, alte Wirtschaftszweige brachen zusammen. Technologie löste Menschen ab, der Handel mit digitalen Gütern den mit echter Ware.

Und doch meldet der Zukunftsforscher Harald Welzer, im Hauptberuf Professor für Transformationsdesign an der Uni in Flensburg, Zweifel an. Die frohe Zukunft aus selbstdenkenden Maschinen, riesigen Cloudspeichern mit eigenem Lernvermögen und allmächtigen Großunternehmen wie Google, Apple und Amazon als Profiteuren sieht der 63-Jährige als "Angriff auf unsere Freiheit", wie es im Untertitel seines neuen Buches "Die smarte Diktatur" heißt.

Welzer, der zuletzt mit "Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand" Konsumwahn und "politisches Illusionstheater" (Welzer) gleichermaßen - und gemessen an Verkaufszahlen sehr erfolgreich - kritisiert hatte, schlägt diesmal einen großen Bogen von der Verfolgung im Nationalsozialismus zum Datentracking durch kommerzielle Unternehmen und staatliche Behörden. "Diese Formation macht die totale Überwachung von Menschen perfekt umsetzbar wie noch nie in der Geschichte", urteilt er.

Selbst im Kleinen, auf der äußersten Benutzeroberfläche, zeigten sich die Folgen. Daten aus sozialen Netzwerken dienen als Futter für sogenannte Shit Storms, Menschen werden aufgrund ihrer öffentlich geäußerten Meinung zu einem bestimmten Thema als ganze Person angegriffen und zuweilen richtiggehend vernichtet.

Eine Gesellschaft lernt daraus, sie verändert sich.


Sie spricht irgendwann nicht mehr offen aus, was sie im Inneren bewegt.

Freiheit, eigentlich die Abwesenheit von Zwang, wird subtil neu zugeteilt. Der moderne Mensch nimmt sie sich selbst. Und verliert sie gleichzeitig dabei, ohne es zu spüren. Harald Welzer beschreibt das nachvollziehbar, bleibt aber hier nicht stehen. Nach und nach entblößt er die tieferen Strukturen des digitalen Heuhaufens: die im Elend gründenden Lieferketten der glänzenden Smartphone-Wirtschaft, die allein in Deutschland die Energieproduktion von vier Atomkraftwerke verzehrenden Serverfarmen, die globalisierte Billigproduktion von Lifestyle-Artikeln. Und das alles nur, schließt Harald Welzer messerscharf, um "Probleme zu lösen, die wir zuvor nicht hatten".

Zu drastisch, aber nötig, um die Grundanklage des Neokolonialismus zu begründen, die er schließlich erhebt. An den habe die Menschheit ihre Zukunft verloren, es sei Zeit, sie von der "smarten Diktatur" zurückzuholen. Wenn es denn nicht schon zu spät ist.




Donnerstag, 20. Oktober 2016

So gründlich hätte ein Atomkrieg die DDR vernichtet


Als es frostig wurde im Kalten Krieg, spielten die USA die Möglichkeit durch, die Sowjetunion mit einer Serie von massiven Atomschlägen nuklear zu enthaupten. Nicht nur die UdSSR selbst war dabei im Visier, sondern auch deren verbündete Staaten in Osteuropa. Allein zwischen Erfurt und Peking zählt die geheime Liste mit der Identifikationsnummer 32006765 genau 948 Orte, die als Ziele ausgemacht waren. Gemeinsam ist allen Städten, dass es sie nicht mehr geben würde, wären die Pläne aus einer Atomkriegsstudie des US-Militärs jemals zum Einsatz gekommen. Das Strategic Air Command (SAC) der US-Luftwaffe hätte sie förmlich ausgelöscht, wie sich mit Hilfe der Online-Simulation Nukemap simulieren lässt.

Auch Halle wäre im Fall einer Eskalation der Auseinandersetzungen mit dem Warschauer Pakt nach den Vorgaben des SAC-Chefs General Curtis LeMay komplett zerstört worden. Mit zwischen 36.000 und mehr als 100.000 Toten und 50.000 bis 100.000 Verletzten hätte es die Stadt nach einem Besuch der US-Atombomberflotte mit B-47-Bombern aus Großbritannien, Marokko und Spanien und B-52 aus den USA nicht mehr gegeben.

Laut der „Air Power & Systematic Destruction List“ stand Halle nicht direkt auf der Zielliste. Doch um einen nuklearen Schlagabtausch zu verhindern, wollten die USA Städte mit sowjetischen Truppenstützpunkten wie Merseburg, Aken, Bernburg, Tröglitz, Dessau, Merseburg, Wittstock oder Zerbst so massiv angreifen, dass die Saalestadt ebenfalls zum Ground Zero geworden wäre. Eine zweite Liste sogenannter Delta-Targets enthielt dann weichere Ziele wie Verkehrsknotenpunkte, Städte und Industriezentren. Spätestens jetzt wäre nach einem 800-seitigen Papier, das nach einer Klage des Journalisten Michael Dobbs im Dezember 2015 vom Nationalarchiv freigegeben werden musste, ganz Ostdeutschland zu einer atomaren Wüste geworden.

Weil überwiegend Explosionen auf dem Boden vorgesehen waren, um die Infrastruktur möglichst gründlich zu zerstören, rechnete die Air Force zudem mit einem viel höheren nuklearen Fallout als bei gleich großen Nuklearexplosionen in der Luft, wie sie Hiroshima und Nagasaki zerstört hatten. Diese Phase der „systematischen Zerstörung“ des sogenannten „kriegsfähigen Potentials“ des Ostblocks hätte den Abwurf von Atombomben mit einer Sprengkraft von nur 0,16 Megatonnen vorgesehen. Auch das ist aber immerhin noch acht Mal mehr als die Nagasaki-Bombe hatte.